Video-Link: https://youtu.be/hkg-bzTHeAk
Neil Young wurde am 12. November 1945 in Toronto geboren. Mal mehr, mal weniger begleitet er mich viele Jahrzehnte lang mit seiner Musik.
Als ich noch als Teenager bei meinen Eltern wohnte, sah ich eine Doku über Neil Young und den „Old Man“, der seine, also Youngs, Ranch in Ordnung hielt. Was kam mir der Sänger damals alt vor und zählte doch höchstens 30 Jahre.
Sein Herz aus Gold hatte sich rasch in mir ausgebreitet, aber der Überdruss ließ nicht lange auf sich warten.
Ich besitze eine Dreier-LP sowie eine Doppel-CD von Neil Young, Decade und Weld, letztere mit seiner Hausband Crazy Horse. Im Auto dreht sich zur Zeit mal wieder „Lucky Thirteen“.
Die drei Langspielplatten und auch die CDs höre ich sehr selektiv. Meine kleine Hitparade:
Decade
Down by the River
Cowgirl in the Sand
Southern Man
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=m5FCcDEA6mY
Ohio
Like a Hurricane
Cortez the Killer
Weld
Hey hey, my my
F*!#in‘ Up
Rockin‘ in the Free World
Neil Young war Zeit seines Lebens ein politischer Sänger und blieb es auch in den Zeiten des Trumpismus:
„On August 4, 2020, Young filed a copyright infringement lawsuit against the Trump campaign for the use of Young’s music at Trump’s campaign rallies.“
Quelle: Wikipedia
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=411cTWwxFu8
Neil Young Archives
„Seit dem 1. Dezember 2017 stellt der Musiker alle seine veröffentlichten und sogar mehrere unveröffentlichte Songs zum Streamen auf der Homepage Neil Young Archives zur Verfügung. Bis Ende Juni 2018 stand der Dienst kostenlos zur Verfügung. Seit 2019 ist eine kleine Gebühr dafür fällig. Die beiden ältesten Songs im Archiv sind seine ersten beiden Aufnahmen vom 23. Juli 1963 die B-Seite Aurora und die A-Seite The Sultan seiner ersten Single mit The Squires.
Am 28. März 2020 kündigte Young an, dass seine Archiv-Seite für die Dauer der Corona-Pandemie kostenlos zugänglich sein wird. Als Grund gab er an, dass die Menschen in der Zeit der Corona-Krise so isoliert sind. Aus demselben Grund bietet der Musiker mit den „Fireside Sessions“ auch ein paar Konzertmitschnitte an, bei denen er vor seinem heimischen Kamin live kurze Konzerte gibt.“
Quelle: Wikipedia