Was hat sich unter ihrer Zuständigkeit beim Klimaschutz „verschlimmbessert“?

Seit ihrem Amtsantritt bremst Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) Klimaschutz systematisch aus. Das zeigt eine Recherche des Correktiv- Klimateams, die heute veröffentlicht wurde.
Was genau seit Reiches Antritt passiert ist:
Sie stelle, so Correcktiv, Deutschlands Klimaziele in Frage und wolle fossile Heizungen länger betreiben. Den Ausbau der erneuerbaren Energien halte Reiche für „überzogen“.
Drei Tage nach ihrem Amtsantritt kündigte Reiche den Bau neuer Gaskraftwerke mit einer Leistung von mindestens 20 Gigawatt an. Diese müssten laut Koalitionsvertrag nicht einmal auf Wasserstoff umrüstbar sein – ein Rückschritt gegenüber den Plänen von Vorgänger Robert Habeck (Grüne).
Außerdem wolle Reiche alte Heizkessel weiterlaufen lassen. Und sie empfehle das Heizen mit klimaschädlichem Erdgas. Im Recherche-Artikel finden sich noch einige weitere Beispiele.
Weshalb das ein Problem ist:
Schon die Klimapolitik der Ampel-Regierung hätte nach Ansicht von Expertinnen und Experten nicht gereicht, um die Vorgaben des Pariser Klimaabkommens – insbesondere das völkerrechtlich bindende Zwei-Grad-Ziel – einzuhalten. Die neue Regierung falle mit ihrer Politik noch dahinter zurück, obwohl die Umsetzung des Pariser Abkommens auch in ihrem Koalitionsvertrag stehe.
Ist diese Politik eine Überraschung?
Im Grunde genommen nicht. Reiche habe zuvor unter anderem für einen Interessenverband für kommunale Unternehmen gearbeitet – und für eine Tochtergesellschaft des Energiekonzerns Eon. Es sei also nicht sehr überraschend, dass sie der Energiebranche offenbar besonders viel Gehör verschaffe.
Klimapolitische Timeline
- 9. Mai 2025: Reiche will neue Erdgaskraftwerke bauen
- 12. Mai 2025: Reiche nährt den Mythos vom Wärmepumpen-Zwang
- 19. Mai 2025: Reiche empfiehlt Heizen mit Erdgas
- 27. Mai 2025: Reiche will alte Heizkessel weiterlaufen lassen
- 24. Juni 2025: Günstigere Gaspreise auf Kosten des Klimaschutzes
- 25. Juni 2025: Strom bleibt teuer für Haushalte
- 26. Juni 2025: Reiche stellt Deutschlands Klimaziel infrage
Quellen:
https://correctiv.org/spotlight-newsletter/wirtschaftsministerin-vs-klima/#thema-des-tages