Der Reformationstag am 31. Oktober ist einer der bedeutendsten evangelischen Feiertage. Er dient zur Erinnerung an den Anschlag der 95 Thesen durch Martin Luther (1483-1546) an die Schlosskirchentür in Wittenberg am 31. Oktober 1517.
Dieser Anschlag der Thesen entspricht mit großer Wahrscheinlichkeit nicht dem historischen Geschehen.
In Wirklichkeit hat Luther seine in Thesen formulierte Kritik an der Kirche in Briefform am 31. Oktober 1517 an seine Lehrer verschickt. Der Thesenanschlag an die Kirchentür in Wittenberg am 31. Oktober zählt somit zu den Legenden, er ist eine Erfindung späterer Protestanten. Luther trat mit seiner Kritik am Ende des Mittelalters eine Lawine los, die als „Reformation“ in die Geschichtsbücher einging. Die Reformation führte zur Aufspaltung in eine katholische und evangelische Kirche. … kindgerecht in wasistwas
1518 erhoben der Erzbischof von Mainz und die Dominikaner Klage in Rom und 1520 wurde Luther mit dem Kirchenbann belegt. Weil er sich weigerte, seine Kritik zurückzunehmen, musste sich Martin Luther von 1521 bis 1522 auf der Wartburg verstecken. In dieser Zeit übersetzte er die Bibel (erst das Neue Testament und später auch das Alte) ins Deutsche. Die Übersetzung war auch für die Entwicklung der deutschen Hochsprache sehr wichtig.
Luther:
Die Arznei macht kranke, die Mathematik traurige und die Theologie sündhafte Leute.
Am Freitag hatte ich über die Vorwürfe des Ratsmitgliedes Matthias Schulte-Huermann (Grüne, Sundern) gegen die Westfälische Rundschau berichtet. Huermann schildert unter anderem von eine Fahrt des Sunderner Stadtrates zur Partnergemeinde Schirgiswalde in der Oberlausitz.
Der Stadtrat Sundern machte eine Fahrt nach Schirgiswalde. Sabine Metzler fuhr mit dorthin und hat eifrig mitgeschrieben. Es gab auf der Festveranstaltung in Schirgiswalde 4 Redner aus Sundern. 3 davon sind CDU Mitglieder. Der vierte Redner war ich, und ich hielt eine Rede die Beifall von allen Seiten bekam und sich deutlich von den Vorrednern unterschied. Sabine Metzler brachte es fertig eine ganze Seite für die WR Seite Sundern zu machen und alle Redner in dem Artikel zu erwähnen…..Fast alle, zumindest alle CDU Redner. Bei meiner Rede hat sie wohl geschlafen, zumindest hielt sie es offensichtlich nicht für Wert sie zu erwähnen.
30.000 Todesurteile der Nazi-Justiz gegen Deserteure, davon 20.000 vollstreckt. Siebzig Jahre nach Beginn des zweiten Weltkriegs wurde am Dienstag ein sogenanntes Deserteurs-Denkmal in Köln am Appellhofplatz eingeweiht.
Verehrter Präsident
Ich sende Euch ein Schreiben
Lest es oder laßt es bleiben
Wenn Euch die Zeit sehr brennt
Man schickt mir da, gebt acht
Die Militärpapiere
Daß ich in d’n Krieg marschiere
Und das vor Mittwoch nacht
Verehrter Präsident
Das werde ich nicht machen
Das wäre ja zum Lachen
Ich hab kein Kriegstalent
Sei’s Euch auch zum Verdruß
Ihr könnt mir’s nicht befehlen
Ich wills Euch nicht verhehlen
Daß ich desertieren muß.
Seit ich auf Erden bin
sah ich den Vater sterben
sah meine Brüder sterben
Und weinen nur mein Kind
Sah Mutters große Not
Nun liegt sie schon im Grabe
Verlacht den Bombenhagel
und treibt mit Würmern Spott
Als ich Gefangner war
Ging meine Frau verdienen
ich sah nur noch Ruinen
Nichts blieb, was mir mal war
Früh wenn die Hähne krähn
Dann schließ ich meine Türen
Und will die Toten spüren
Und auf die Straße gehen
Ich nehm den Bettelstab
Auf meiner Tour de France
Durch Bretagne und Provence
Und sag den Menschen dies:
Verweigert Krieg, Gewehr
Verweigert Waffentragen
Ihr müßt schon etwas wagen
Verweigert’s Militär
Ihr predigt, Kompliment
Doch wollt Ihr Blut vergießen
Dann laßt das Eure fließen
Verehrter Präsident
Sagt Eurer Polizei
Sie würde mich schon schaffen
Denn ich bin ohne Waffen
zu schießen steht ihr frei.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen