Umleitung: FDP Absturz? Giordano Bruno verbrannt, dubioses Haus Uhlenberg, stümperhafter Haushalt, Wasser und Salz …

FDP: (Umfrage-)Absturz nicht überbewerten … nachdenkseiten

Verbrannt: Giordano Bruno vor 410 Jahren … hpd

Dubios: CDU Haus Uhlenberg … ruhrbarone

Lokales: Haushaltsberatung stümperhaft? … sbl

Meschede: wasserbetriebener Dammaufzug … spdmeschede

Salz: Lager fast leer … wpbrilon

Umleitung: Westerwelle, Horkheimer, Tante Emma und mehr …

Westerwelle: zerbröselt … sprengsatz

Max Horkheimer: vor 115 Jahren Geboren … hpd

Tante Emma: weiterleben als Genossenschaftwn

Medien: wie Zeitungshäuser ums Überleben kämpfen … wdr5

MSV Duisburg: Bauunternehmer Hellmich und das Geld … ruhrbarone

dpa: Fälschungsskandal- erfundene Zitate … meedia

Howard Zinn: „Wir sollten das Spiel nicht verloren geben, bevor nicht alle Karten ausgespielt sind.“ … z-mag-de

Umleitung: Von Henkel bis zur wirren WAZ im Westen.

Henkel, Sarazin und Co: Manch einer wundert sich … nachdenkseiten

Blattkritik: Kraft, Rüttgers und so … WirInNRW

René Descartes: vor 360 Jahren gestorben … hpd

Rüttgers: steckt in Washington fest. Schnee bis Mitte Mai? …  radiogütersloh

Steuersünder: zur Zeit nervös … ruhrbarone

Hochsauerland: Warum wird die Kreisumlage nicht gesenkt? … gruenesundern

WAZ und CDU: Wirr im Westen … ruhrtalcruising

Umleitung: Robert Zion, Dinther, Moron, Mövenpick, Alexander Lebenstein und mehr …

Linke Mitte: Eine Mehrheit ist noch keine Agenda … freitag

Bildung: Die Spaltung beginnt bereits in der Grundschule … nachdenkseiten

Journalisten: Weiterbildung mit Rabatt … djv

Geschichte: Alexander Lebenstein ist tot … ruhrpott2010

Moron und Dinther: War das alles Herr Moron? … ruhrbarone

Mövenpick: FDP-Pinkwart rudert zurück … pottblog

RAG und mehr: Kohle im Zwielicht/Kraft im Angriff/Rüttgers im Karneval … WirInNRW

Verkehrsunfälle in NRW: Heute von 5 bis 20 Uhr 1.797 witterungsbedingte Verkehrsunfälle … polizeiNRW

RIP Howard Zinn

Howard Zinns wichtigstes Buch. Geschichte von unten: , A People's History of the United States, 1980
Howard Zinns wichtigstes Buch. Geschichte von unten: A People's History of the United States, 1980

„Howard Zinn, the Boston University historian and political activist whose books such as “A People’s History of the United States” prompted a generation to rethink the nation’s past, died yesterday in Santa Monica, Calif., where he was traveling. He was 87, and lived in the Newton village of Auburndale. His daughter, Myla Kabat-Zinn of Lexington, said he had a heart attack …“  weiter im Boston Globe

Howard Zinn ist am Mittwoch im Alter von 87 Jahren gestorben. Er war eine Stimme für „das andere Amerika“. Seine Geschichte von unten, The People’s History, erschienen im Jahr 1980, erreichte durch Mund-zu-Mund-Propaganda schnell eine Auflage in Millionenhöhe.

Von Willi Winkler ist  im heutigen Feuilleton der Süddeutschen Zeitung ein guter und lesenswerter Nachruf mit dem Titel „Der Geschichtslehrer von unten. Zum Tod des amerikanischen Historikers und Bürgerrechtskämpfers Howard Zinn“ erschienen. Im Netz habe ich den Artikel noch nicht gefunden.

Die deutsche Übersetzung der „unwissenschaftlichen“ Geschichte des amerikanischen Volkes erschien erst 27 Jahren nach der Originalausgabe in der deutschen Übersetzung.

Vielleicht ist dieses letzte Detail ein kleiner Hinweis auf unser mangelndes Interesse an der US-amerikanischen Gesellschaft, die wir ansonsten mit all unseren von Cliches geprägten Vorurteilen schnell zu beurteilen glauben können.

Howard Zinn hatte bis zu seinem Tod eine Website, die nun als Erbe fortgeführt wird.

Hier ein Tribut an Zinn von Noam Chomsky, Anthony Arnove, Naomi Klein und Alice Walker

Sonntag, 24. Januar 2010, 17.00-17.45 Uhr, arte: Art Spiegelman – Comic-Zeichner.

 

Art Spiegelmann, Maus I und II. Ein ungewöhlicher Comic über die Shoa.
Art Spiegelman, Maus I und II. Ein ungewöhlicher Comic über die Shoa.(foto zoom)

Sonntag, 24. Januar 2010, 17.00-17.45 Uhr, arte: Art Spiegelman – Comic-Zeichner.

Zitat aus der Programmvorschau:

„Als Art Spiegelman 1986 den Comic „Maus“ veröffentlichte, machte ihn das über Nacht zum Star nicht nur der Comic-Szene, sondern auch des Feuilletons. In „Maus“ erzählt Spiegelman die Geschichte seiner Eltern, die von den Deutschen nach Auschwitz-Birkenau deportiert wurden und Zeit ihres Lebens an diesem Trauma litten. Die Dokumentation porträtiert den für dieses Werk mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Zeichner und Autor, der sich als interessante und vielschichtige Persönlichkeit präsentiert …“ alles lesen

Umleitung: Alfons Pieper, Hartz IV, Prügel für den Bund der Vertriebenen und SPD Dortmund.

Neo-Liberal oder Neo-Sozial? Alfons Pieper entscheidet sich für sozial. Das finde ich gut  … wir-in-nrw

Hartz IV: eine kritische Bilanz … nachdenkseiten

Bund der Vertriebenen: Erhält zu Recht Prügel von Prof. Wolfgang Wippermann … dradio

Dortmund: SPD-Sammelklage gegen Neuwahl … ruhrbarone

Umleitung: Schirrmacher, Krebs, Afghanistan, Iran und Emma Ihrer

umleitungSchirrmacher: hat eine Art Skript für ein intellektuelles B-Movie vorgelegt … carta

Cancer ist a disease: the Oprah-zation of medicine … pharyngula

Emma Ihrer: Einzige Frau in der Generalkommission … hpd

Militärische Illusionen: Die problematischen Auslandseinsätze der Bundeswehr … shoa

Skispringen: gefährdete Überflieger … taz

Käßmann: Afghanistan-Kritik … westen

Iran: Blogging about the Revolution … liebernichts

Umleitung: Merkels Spiele statt Brot, Iran, das Sauerland „wird kleiner“ und mehr …

Spiele statt Brot: Was Merkel mit ihrer Neujahrsansprache wirklich sagen wollte … nachdenkseiten

Entgeltfortzahlung: im Krankheitsfall seit 40 Jahren … pottblog

Iran: Wo bleiben die Demos? … ruhrbarone

Sunshine: und PEACE im Pro Bier’s – Konzertkritik … ruhrtalcruising

Rad- und Fußweg: Verbindung zwischen Silmecke und Seidfeld … grünesundern

Bevölkerung: „Sauerland rasant kleiner“ … wpbrilon

Umleitung: Das schlechte Gewissen, Öko-Weihnachtsbäume, High-Tech und Angst vor mehr Demokratie …

Nach dem Fest: Das schlechte Gewissen oder hatten Sie einen Öko-Baum? … bieseveih

Das schlechte Gewissen: High-Tech Spielzeug – die dunkle Seite … spiegelfechter

Nach 40 Jahren: Angst vor mehr Demokratie … sprengsatz

Jahresrückblicke: Schwer beschäftigt sind die … ruhrbarone

Bastelanleitungen: Der eigene Kurz-URL-Dienst … pottblog

Alle Jahre wieder: PEACE im probier’s … ruhrtalcruising

Auch das noch: „In Deutschland herrscht der Schlendrian. Beweise? Wer etwa das wohlklingende Wort »Leistungsbereitschaft« als Suchbegriff bei Google eingibt, erhält nur 428 000 Treffer. Der garstige Ausdruck »Faulenzen« hingegen ergibt 584 000 Ergebnisse. Das abscheuliche Wort »Freizeit«? 57 Millionen Treffer â€“ bestürzend!“ … jungleworld