REVOLTE FÜR DEN FRIEDEN

Titel der Eisnertrilogie

Die dreiteilige Buchreihe zum Pazifisten, Revolutionär und Ministerpräsidenten Kurt Eisner (1867-1919) liegt jetzt vollständig vor.

(Redaktion der Schalom-Bibliothek | pb)

Kurt Eisner: Revolte für den Frieden. Nachlese, Erinnerung und Kontroversen – Mit Beiträgen von Helmut Donat und Lothar Wieland. Herausgegeben von Peter Bürger, in Kooperation mit dem Lebenshaus Schwäbische Alb. (= edition pace | Pazifisten & Antimilitaristen aus jüdischen Familien | 8). Norderstedt: BoD 2025. 

(ISBN 978-3-8192-2747-9; Paperback 404 Seiten; 16,99 Euro). https://buchshop.bod.de/revolte-fuer-den-frieden-kurt-eisner-9783819227479 

Im Editions-Regal „Pazifisten und Antimilitaristen aus jüdischen Familien“ (www.schalom-bibliothek.org) ist soeben der letzte von drei Bänden zu Kurt Eisner erschienen. Wir dokumentieren nachfolgend die:

EINLEITUNG

„REVOLTE FÜR DEN FRIEDEN“ weiterlesen

Kurt Eisner: Revolutionär und Ankläger des deutschen Militarismus

Ein neues Eisner-Lesebuch – eingeleitet durch die Darstellung des Weggefährten Felix Fechenbach

Die Titelseite des Kurt Eisner Lesebuchs

(Redaktion der Schalom-Bibliothek | pb)

********************
Kurt Eisner als Revolutionär und Ankläger des deutschen Militarismus. Ein Lesebuch – eingeleitet durch die Darstellung des Weggefährten Felix Fechenbach. Herausgegeben von Peter Bürger, in Kooperation mit dem Lebenshaus Schwäbische Alb. (= edition pace | Pazifisten & Antimilitaristen aus jüdischen Familien | 7). Norderstedt: BoD 2025.

(ISBN 978-3-7693-6836-9; Paperback 464 Seiten; 17,99 Euro). https://buchshop.bod.de/kurt-eisner-als-revolutionaer-und-anklaeger-des-deutschen-militarismus-kurt-eisner-9783769368369
********************

Im Editions-Regal „Pazifisten und Antimilitaristen aus jüdischen Familien“ (www.schalom-bibliothek.org) ist soeben ist der erste von drei Bänden zu Kurt Eisner erschienen (Schwerpunkt Revolutionszeit 1918/19). Wir dokumentieren nachfolgend die:

Einleitung

„Kurt Eisner: Revolutionär und Ankläger des deutschen Militarismus“ weiterlesen

Umleitung: Von Guttenberg zu harten Drogen.

Blick in eine Schneekanone. (foto: zoom)
Blick in eine Schneekanone. (foto: zoom)

Guttenberg-Pistole entdeckt: Schießt Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg gar nicht scharf? … endoplast

Guttenberg wider den tierischen Ernst: akrobatischer Querdenker … postvonhorn

Guttenberg: Für wie blöd hält er uns? … weissgarnix

Kurt Eisner: Dass der Sozialist und Dissident jüdischer Abstammung auch von der deutschen Kriegsschuld überzeugt war, machte ihn für das konservative Lager vollends zum Hassobjekt.
Obwohl er zurückgetreten war, nachdem die USPD bei den bayrischen Landtagswahlen am 12. Januar 1919 nur 2,5% der Stimmen erhalten hatte, wurde er wenige Wochen danach auf offener Straße von einem Rechtsradikalen erschossen … hpd

Grüne: zu neokonservativen Weichspül-Ökos und Meistern in der Kunst des Verrats verkommen? … nachdenkseiten

Werner Jurga: ein Schnellschuss zur Hamburg-Wahl … ruhrbarone

WAZ Watching: Die Lokalzeitung in der PR-Falle … ruhrbarone

Heinrich Pachl in Hagen: Die Spur der Scheine … doppelwacholder

Lotta: „Wege des Gedenkens – Erinnerungsorte an den Nationalsozialismus in NRW“ … nrwrechtsaussen

Finger weg: von harten Drogen und Demokratie, da liegt kein Segen drauf … wiemeringhauser

Umleitung: Islamrat, Antisemiten, Westerwelle, Kurt Eisner und Tourismus als Suggestion

Heilige Allianz: Islamrat ruft zum Respekt vor dem Kruzix auf … weltonline

Antisemiten: ein Handbuch … hagalil

Westerwelle: Hat er abgeschrieben? … titanic (funktioniert nicht mehr)

Kurt Eisner: vor 91 Jahren ermordet … hpd

Pro NRW: im braunen Sumpf … ruhrbarone

Hartz IV: Kosten steigen … doppelwacholder

Schnee: und Jimmy Cliff – Tourismus als Suggestion … bieseveih

F… U: Google … ftd