• Startseite
  • Brennessel
  • Franzosenfriedhof
  • Siedlinghausen
  • Freizeit
  • Galerie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenauszug
  • Daten Löschen
zoom

Tag Archives: Dieter Hildebrandt

In Memoriam Dieter Hildebrandt …

19. November 2018 / 8 Kommentare / B. Schreiber

Dieter Hildebrandt (* 23. Mai 1927 in Bunzlau, Niederschlesien; † 20. November 2013 in München)

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=88dHfP4PeGo

Nur mal so:

Mit welch feiner Klinge hätte Dieter Hildebrandt den Drittliga-Comedian Dieter Nuhr ob eines Trailers zu seiner am 08.11.2018 ausgestrahlten Sendung “Nuhr im Ersten” wohl filetiert?

Zitat ksta.de, 09.11.2018:

Einen ungünstigeren Zeitpunkt hätte sich die ARD für die Ausstrahlung des Trailers nicht ausdenken können: Dieter Nuhr machte in einem kleinen Einspieler Werbung für eine neue Folge seiner Sendung „Nuhr im Ersten“. Dort verkündete der Kabarettist: „Man sagt ja immer: Der 9. November, das ist ein wichtiger Tag in der deutschen Geschichte. Der wichtigere Tag ist aber eigentlich der 8. November, denn da kommt wieder ‚Nuhr im Ersten‘.“

Befragte(n) am 13.11.2018 via Mail ARD-Zuschauerredaktion:

Hallo,

schauen eben in Programmvorschau der kommenden Tage.

Sehen mit Schrecken, der unsägliche Drittliga-Comedian Dieter Nuhr darf sich am 15.11.2018 schon wieder präsentieren.

Nach Nuhrs widerlichem Trailer (8./9. November) wäre eigentlich nur eine Konsequenz möglich: “Schluss mit Nuhr!”
Und der zuständigen Redaktion gehört auch der Stuhl vor die Tür gesetzt … – das wäre dann “nur gerecht”.

Mit Entsetzen, Erstaunen, Unverständnis geschrieben aus dem mittleren Ruhrtal

Heute schlug die Antwort vom verantwortlichen RBB auf:

(…) Der Trailer, da haben Sie vollkommen recht, war unpassend und wurde Donnerstag vormittag bereits aus dem Programm genommen. Es tut uns sehr leid.
Es war ganz sicher nicht unsere Absicht, die Reichspogromnacht zu verharmlosen.
Wir bedauern dies zutiefst.
Mit freundlichen Grüßen aus Potsdam

Bitte. Ein Dieter Nuhr macht Business as Usual. Was für Typen sitzen in verantwortlichen Redaktionen ???

Erstellt in: Kultur, Kunst, Politik / Getaggt mit: Dieter Hildebrandt, Kabarettist

Umleitung: Wissenschafts-TÜV, Netz im Wandel, Tag der Befreiung, Glaube und Demut, Umbau bei WAZ, WP und einiges mehr ….

9. Mai 2014 / 2 Kommentare / zoom
Jetzt auch noch das: Baum-Grafitti im Park (foto: chris)

Jetzt auch noch das: Baum-Graffiti im Park (foto: chris)

Wissenschaftsbetrug, Fälschungen, Plagiate: Braucht die Wissenschaft einen TÜV? … erbloggtes

Tag der Befreiung: Erinnerung – Mehr als ein Ritual … publikative

Bildungssysteme: „PISA beschädigt die Bildung weltweit“ … nachdenkseiten

Netz und Wandel 2.0: Anmerkungen zum Vortrag von Sascha Lobo auf der re:publica … wiesaussieht

Netz und NSA: Spähmetaphorik und ihre Grenzen … sprachlog

Funke Mediengruppe macht es offiziell: Reitz (WAZ) und Kläsener (WP) weg, Tyrock und Lübben im Anmarsch … kress

Kläsener verlässt die Westfalenpost: “Der christliche Journalist Stefan Hans Kläsener wird Chefredakteur des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags. Er verlässt damit die Funke Mediengruppe.” … pro

(Un-)Glaube und Haltung: Bleibt mir weg mit der ollen Demut! … nesselsetzer

Der Hungerkünstler: Der Mann fand beim Essen kein Maß, vertilgte täglich dazu noch Unmengen an Dickmachern wie Süßigkeiten, Kuchen oder Plätzchen und blieb sein Leben lang trotzdem hager … endoplast

TV-Nostalgie: Dieter Hildebrandt – die besten Jahrzehnte des Kabaretts … revierpassagen

Duisburg: CDU-Dissidenten kritisieren ‘menschenverachtendes’ Wahlplakat ihrer Partei … xtranews

Die SPD auf Postenjagd: Die SPD hat beste Aussichten, am Wahltag gut bedient zu werden … postvonhorn

Hagen: „Weltenbrand – Hagen 1914“ für Schulklassen … doppelwacholder

Stadt Arnsberg: bringt erstmals Fahrradstadtplan auf den Markt … neheimsnetz

Sundern: Wahlprogramm und KandidatInnen der Grünen … gruenesundern

Landrat Karl Schneider: Verquickung von Partei und Amt? … sbl

Winterberg: 45 Kroaten suchen Lehrstelle … derwesten

Erstellt in: Geschichte, Kultur, Lokales, Philosophie, Politik, Religion, Umleitung, Verkehr, Wirtschaft, Zeitungen / Getaggt mit: CDU, Dieter Hildebrandt, Funke-Gruppe, Landrat Dr. Karl Schneider, NSA, PISA, Plagiate, re:publica, Sarrazin SPD, Stefan Kläsener, Westfalenpost

Umleitung: Geld und Kunst, Dativ und Genitiv, SPD und CDU, zwei Nachrufe, der geheime Krieg und mehr …

22. November 2013 / Hinterlassen Sie einen Kommentar / zoom

Skulptur im Stadtpark

Skulptur im Hamburger Stadtpark (foto: zoom)

Kunst und Markt: 142 Millionen Dollarzeichen, das teuerste Triptychon der Welt und wie das Choas der Kunst die Rechenmaschinen zum Glühen brachte … endoplast

Dativ, Genitiv, Tod? Zur Lage der deutschen Flexion … sprachlog

Nachruf auf Dieter Hildebrandt: “Ich bin noch nicht tot.” Dieser Aussagesatz ist das letzte Wort, das ich von ihm gehört habe … jurga

Dieter Hildebrandt lebt nicht mehr: Es ist schwer, sich daran gewöhnen zu müssen … revierpassagen

SPD und GroKo: Große Koalition oder Tabula rasa? … lummaland

Sieg der SPD auf ganzer Linie? Das imaginäre Programm der Großen Koalition … ruhrbarone

Weiter geht’s mit Basta-Politik: SPD-Mitglieder haben keine Wahl … ntv

Koalitionsverhandlungen: Die SPD zerlegt sich ohne Merkels Hilfe … postvonhorn

Alle sind empört: Zur Kritik an den Koalitionsverhandlungen … wiesaussieht

Geheimer Krieg: Ein seltsam schwaches Echo auf Recherchen über einen üblen Skandal … nachdenkseiten

22.11.1968: The Beatles veröffentlichen “Das weiße Album” … neheimsnetz

Schwermetall-Belastung: wollte der HSK Image-nachteilige Diskussion für die Stadt Brilon vermeiden? … sbl

Schule & Sport: Sporthallen-Richtfest an der NRW-Sportschule Winterberg … derwesten

Erstellt in: Bildung und Schule, Kultur, Kunst, Lokales, Sport, Umleitung, Zeitungen / Getaggt mit: CDU, Dieter Hildebrandt, Koalitionsverhandlungen, Schwermetalle, SPD, The Beatles, White Album

R.I.P. Dieter Hildebrandt (* 23. Mai 1927 in Bunzlau, Niederschlesien; † 20. November 2013 in München)

20. November 2013 / Hinterlassen Sie einen Kommentar / zoom
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: http://youtu.be/yY4lEazBjn4

Dieter Hildebrandt gehört zur kulturellen Schnittmenge meiner Generation und der Generation meiner Eltern.

Vorkrieg, Krieg, Nachkrieg, Wirtschafts”wunder” und wir Post-68er. Hildebrandt hielt die Bundesrepublik mit Kritik zusammen. Ein Antipode des billigen Schenkelklopfer-Klamauks.

Soweit in Kürze. Und Danke für alles!

Erstellt in: Kultur, Satire / Getaggt mit: Dieter Hildebrandt

Umleitung: keine Aprilscherze, sondern wie stets Medien, Politik und Kultur … beinahe humorlos.

1. April 2013 / Hinterlassen Sie einen Kommentar / zoom
Im Fischrestaurant

Im Fischrestaurant (foto: zoom)

Dieter Hildebrandt und Co.: Stoersender.tv gestartet … erbloggtes

Medien: “FAQ zum Leistungsschutzrecht für Presseverleger (für Blogger, Social Media & Journalisten)” … kanzleischwenke

Blogabmahnung: “Starcon mag keine Kritik an seinen Sternenlicht-Juwelen” … archivalia

Twitter: … für Politiker “ein potentiell gefährliches Medium” … funkkorrespondenz

Die Stadt als Unternehmen: Der „Konzern Stadt“ ist das Leitbild der Neoliberalen in Rat und Verwaltung der Stadt Hagen … doppelwacholder

Arbeitszeiten machen Klinikärzte krank: “Fast drei Viertel der deutschen Klinikärzte fühlt sich durch die Arbeit im Krankenhaus in ihrer eigenen Gesundheit beeinträchtigt” … scilogs

Schäuble plündert Rentenkasse: “Um die Einhaltung der Schuldenbremse 2016 sicherzustellen, bedient sich die Koalition unlauterer Mittel”, meint … spdfraktion

Zeitungskrise:  “So. Das war’s. Heute habe ich mein letztes Abo-Exemplar der Zeitung erhalten, die sich immer noch hartnäckig „Westfälische Rundschau“ (WR) nennt”, schreibt Bernd Berke in den … revierpassagen

Journalismus und Arbeitslosigkeit: “Beleidigt. Die Situation nagt am Selbstbewusstsein.” … absprung

Musik: Holger Czukay ist “75” … neheimsnetz

Wetter: Frostige Ostern! … charly&friends

Erstellt in: Finanzen, Kultur, Musik, Politik, Umleitung, Wirtschaft, Zeitungen / Getaggt mit: Abmahnungen, Dieter Hildebrandt, Holger Czukay, Leistungsschutzrecht, Rentenkasse, Westfälische Rundschau, WR

Letzte Kommentare

  • Baerler Busch bei Umleitung: vom Datenschutz an Schulen über AfD und Verfassungsschutz zum Mord an Blanka Zmigrod sowie ein virtueller Besuch in der Hamburger Kunsthalle und mehr …
  • Andreas Lichte bei 100 Jahre Kunst in der Waldorfschule: die Golems,
    und wie sie in die Welt kommen
  • Andreas Lichte bei 100 Jahre Kunst in der Waldorfschule: die Golems,
    und wie sie in die Welt kommen
  • g.p. bei Hochsauerlandkreis: 18.000 Impfbriefe verschickt – Terminvergabe startet am Montag
  • Gabi bei Höchste Zeit den Rettungsdienst HSK zu retten?
    Brandbrief an Presse und Kreistagsfraktionen
  • schnell auf den Balkon, zum Applaudieren! bei Vor dem CDU-Parteitag: LobbyControl kritisiert Merz‘ Lobbytätigkeiten.
  • Nofretete bei Vor dem CDU-Parteitag: LobbyControl kritisiert Merz‘ Lobbytätigkeiten.
  • Nofretete bei Vor dem CDU-Parteitag: LobbyControl kritisiert Merz‘ Lobbytätigkeiten.
  • Unsichtbare Hand bei Vor dem CDU-Parteitag: LobbyControl kritisiert Merz‘ Lobbytätigkeiten.
  • g.p. bei Vor dem CDU-Parteitag: LobbyControl kritisiert Merz‘ Lobbytätigkeiten.
  • zoom bei Vor dem CDU-Parteitag: LobbyControl kritisiert Merz‘ Lobbytätigkeiten.
  • Unsichtbare Hand bei Vor dem CDU-Parteitag: LobbyControl kritisiert Merz‘ Lobbytätigkeiten.
  • Unsichtbare Hand bei Vor dem CDU-Parteitag: LobbyControl kritisiert Merz‘ Lobbytätigkeiten.
  • zoom bei Vor dem CDU-Parteitag: LobbyControl kritisiert Merz‘ Lobbytätigkeiten.
  • Nofretete bei Vor dem CDU-Parteitag: LobbyControl kritisiert Merz‘ Lobbytätigkeiten.

Suchen

Anmelden

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

Blogroll

  • Blick nach Rechts
  • der rechte rand
  • endoplast
  • Erbloggtes
  • Humanistischer Pressedienst
  • Medienmoral NRW
  • Peter Welchering
  • Pharyngula
  • Post von Horn
  • Robert Misik
  • WissensLog
  • Zynaesthesie

Geschichte

  • Geschichte ist …
  • Geschichte selbstgesteuert lernen
  • Geschichte Studieren
  • Geschichtscheck
  • Harburger Geschichte
  • Historisch denken
  • lernen aus der geschichte
  • PlanetHistory
  • Public History Weekly
  • Sauerlandibus
  • shoa projekt
  • Zeitsprung

Hamburg und mehr

  • Harburger Geschichte
  • Reisen und Design – nicht nur Hamburg

Links

  • kwerfeldein
  • Mother Jones
  • Netzpolitik.org
  • Prinzessinnenreporter
  • Psiram
  • Texperimentales
  • The Nation

Nachbarschaft

  • Bildung und Freizeit (BiF)
  • Digitale Kommunen
  • doppelwacholder
  • Jurga
  • meineparalipomena
  • MHerbst
  • Mittelhessen Blog
  • Münster: Operation Harakiri
  • NRW rechtsaußen
  • Oelder Anzeiger
  • Polizeiberichte HSK
  • Sauerländer Bürgerliste
  • Schmalenstroer
  • Sundern – Grüne

Ruhrgebiet und mehr

  • Andreas Haab
  • Blickpunkt Gütersloh
  • Charly & Friends
  • Gedankensplitter
  • Nordstadtblogger
  • Pottblog
  • RebRob
  • Revierpassagen
  • Ruhrbarone
  • Ruhrnalist
  • unkreativ
  • Wahlheimat Ruhr
  • xtranews

Schulzeug

  • Bildungslücken
  • Didaktik Informatik Wuppertal
  • Digitale Medien im Geschichtsunterricht
  • Fortbildungsinfo
  • HerrSpitau
  • shift
  • Trägheit der Klasse
  • Zentrale für Unterrichtsmedien

Sport

  • Schach Ticker

Sprache

  • Belles Lettres
  • Leichte Sprache
  • Sprachlog

Tools

  • agrar-fischerei-zahlungen
  • farmsubsidy
  • Gesellschaft Gesamtschule
  • JONET-Medienlog
  • Klimafakten
  • Klimareporter
  • Landesbeauftragte für Datenschutz NRW
  • nebeneinkuenfte-bundestag
  • Pressekodex
  • Vorlesungen Loviscach
  • VroniPlag
  • Werbeträgerverbreitung
  • whois

Vielfalt

  • Leidmedien
  • Rolling in the Deep

Zeitungen

  • Der Freitag
  • die tageszeitung(taz)
  • Die Welt
  • Die Zeit
  • Frankfurter Allgemeine Zeitung
  • Frankfurter Rundschau
  • guardian
  • Haaretz
  • Hamburger Abendblatt
  • Hamburger Morgenpost
  • Jüdische Allgemeine
  • junge Welt
  • jungle world
  • Neue Zürcher Zeitung
  • Neues Deutschland
  • Ruhr Nachrichten
  • Süddeutsche Zeitung

Kategorien

  • Allgemein (472)
  • Antisemitismus (7)
  • Arbeitswelt (210)
  • Bildung und Schule (950)
  • Bücher (391)
  • Deponie am Meisterstein (11)
  • Dit und dat (1.417)
  • Europa (208)
  • Finanzen (464)
  • Flüchtlinge (46)
  • Frauen (105)
  • Frauenpolitik (52)
  • Freizeit (349)
  • Gericht (22)
  • Geschichte (741)
  • Gesundheit (82)
  • Hamburg (255)
  • In eigener Sache (456)
  • In unserem Briefkasten (1.453)
  • Kalenderblatt (304)
  • Kalifornien (44)
  • Klimakrise (15)
  • Kuba (4)
  • Kultur (1.369)
  • Kunst (504)
  • Lokales (3.800)
  • Mexico (62)
  • Musik (605)
  • Nationalsozialismus (92)
  • Naturwissenschaft (308)
  • News from Texas (25)
  • NRW (108)
  • Philosophie (154)
  • Podcast (10)
  • Polen (40)
  • Politik (2.938)
  • Polizeiberichte (84)
  • Pressemitteilungen (1.194)
  • Rassismus (8)
  • Rechtsextremismus (155)
  • Reisen (268)
  • Religion (503)
  • Satire (206)
  • Soziales (162)
  • Sport (421)
  • Sprache (77)
  • Umleitung (956)
  • Umwelt (751)
  • Unirdisches (57)
  • Urbanes Wohnen (53)
  • USA (194)
  • Verkehr (337)
  • Was tun gegen Langweile? (424)
  • Wirtschaft (714)
  • Wissenschaft (16)
  • Zeitungen (1.718)
© Copyright 2008-2018 - zoom
Infinity Theme by DesignCoral / WordPress
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen