• Startseite
  • Brennessel
  • Franzosenfriedhof
  • Siedlinghausen
  • Freizeit
  • Galerie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenauszug
  • Daten Löschen
zoom

Category Archives: Was Tun Gegen Langweile?

Was tun gegen Langweile, und der Schule in der Freizeit und überhaupt. Die neue Kategorie für alle unter 18.

Frederik Köster Quartett: Olsberg, Altes Kino, Donnerstag um 19.30 Uhr

3. November 2009 / Hinterlassen Sie einen Kommentar / zoom


Das Frederik Köster Quartett spielt im Rahmen des “Sauerland-Herbst” an diesem Donnerstag um 19.30 Uhr im alten Kino in Olsberg. Das Konzert ist ausverkauft, Karten kann man eventuell noch über die Reserveliste bekommen.

In dem hier verlinkten Film werden nach und nach die Musiker an ihren Instrumenten vorgestellt. Also bitte nicht gleich nach den ersten Takten und Bildern wegklicken. Gitarre bei ungefähr Minute 5:30 ;-)

Erstellt in: Lokales, Musik, Was tun gegen Langweile? / Getaggt mit: Altes Kino, Frederick Köster Quartett, Olsberg, Sauerland-Herbst

Laufen im Hochsauerland am letzten Oktobertag

31. Oktober 2009 / Hinterlassen Sie einen Kommentar / zoom
Laufend ins Tal und auf die Berge blicken

Laufend ins Tal und auf die Berge blicken

Es war heute noch einmal ein schöner, sonniger, obgleich kühler letzter Oktobertag, ideal zum Laufen(neudeutsch: joggen). Auf dem Weg von der “Kunstdüngerhütte” (SGV-Hütte) in Siedlinghausen Richtung Krämer-Höhe und Kahlenberg schaue ich von der oben abgebildeten Position links ins Tal.

Heute ist mir ein Wald-, Wiesen und Geländewagen begegnet. Darinnen saßen schweigend drei Jäger, die Flinten konnte ich im Vorüberlaufen noch erkennen.

Ich denke, dass sich die Jäger samt ihre Helfer und wir Jogger am besten im Wald auskennen.

Sorry – der Förster ist der Oberfachmann!

Seit einiger Zeit vermisse ich die Muffelherde, die ich sonst häufiger rund um die Franzosensteine angetroffen hatte.

Vielleicht weiß jemand, der diese Zeilen liest, was mit den Tieren los ist.

Erstellt in: Dit und dat, Lokales, Sport, Umwelt, Was tun gegen Langweile? / Getaggt mit: Franzosensteine, Kahlenberg, Muffel

Das Kondom des Grauens: Eros der Nasen in Oberhausen

19. September 2009 / 1 Kommentar / zoom
Ralf König in Oberhausen

Ralf König in Oberhausen

Das könnte morgen doch noch ein gelungener Sonntag werden.

Der Comic-Zeichner Ralf König stellt in der Ludwig Galerie Schloss in Oberhausen aus. Selber gucken! Hier ein paar Links:

der Meister himself

das Interview

die Ostsee-Zeitung:

Im Paradies des Karikaturisten Ralf König trägt die Schlange Teufelshörner. Adam und Eva lümmeln pausbäckig, nackt, kugelrund und zufrieden unterm Baum und beißen in den Apfel der Sünde.

Wer die Ausstellung «Der Eros der Nasen» in der Ludwig Galerie Schloss in Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) besucht, beginnt seinen Spaziergang durch das Schaffen des berühmten deutschen Karikaturisten («Der bewegte Mann», 1987) im Garten Eden. Erstmalig sind Königs Werke in einer Ausstellung zu sehen.

Seine jüngsten Werke «Prototyp« (2008) und «Archetyp« (2009) beschäftigen sich mit der Religion. In der von König erdachten Genesis steht am Anfang der Strich, ein ziemlich schräger Strich. Und ein Adam, der durch den Biss in den Apfel über philosophische und naturwissenschaftliche Erkenntnisse zum Atheisten wird. «Ich lasse mir von religiösen Gefühlen nicht den Stift verbieten«, sagte König zur Präsentation der Ausstellung in Oberhausen. Er habe keinen Respekt vor heiligen Schriften, «denn sie sind von Menschen gemacht«. Mit spitzer Feder und dicken Knollennasen widmet sich der Künstler auch der Meinungs- und Pressefreiheit.

Erstellt in: Allgemein, Dit und dat, Religion, Was tun gegen Langweile? / Getaggt mit: Oberhausen, Ralf König

Der Horizont ist die Zusammenprallung von Himmel und Erde: Bushido trifft Karel Gott

14. September 2009 / Hinterlassen Sie einen Kommentar / zoom

Auf der Flucht vor den Aufregungen der Wahlkampfpolitik bin ich durch die Blogosphäre gedriftet und habe mich irgendwann beim Endoplasmatischen Reticulum über Van der Graaf Generator verhaspelt. Eine sympathisch schräge Seite auf der ich auch den Link zum Duett von Bushido und Karel Gott gefunden habe.

Ach wenn meine Mutter doch Internet hätte ;-)

Erstellt in: Medien, Was tun gegen Langweile? / Getaggt mit: Bushido, endoplast, Karel Gott

Verstehe ich das? Möglichkeiten den Fl TA Rev einzusetzen

11. September 2009 / 4 Kommentare / zoom

Zu Schuljahresbeginn hatte ich auf ein mir bislang unbekanntes Phänomen der Schüler- und Jugendkultur aufmerksam gemacht.

Ein fleißiger “Schüler des Pen-Spinnning” hat mich auf seine Fortschritte aufmerksam gemacht.

Lustig sind die Kommentare, denn ich verstehe sie nicht ;-)

Zum Beispiel den hier:

Besser wäre, wenn du mit einem palm spin 5.0 oder nem bust aufhören würdest.

Erstellt in: Bildung und Schule, Dit und dat, In unserem Briefkasten, Was tun gegen Langweile? / Getaggt mit: pen spinning

DJV vor dem Bruch

11. September 2009 / Hinterlassen Sie einen Kommentar / zoom
Hochsitz - heute leer und verlassen ...

Hochsitz - heute leer und verlassen ...

Heute will ich in Gefilden herum streifen, die ich sonst kaum betrete und lese:

DJV vor dem Bruch

Leider erfahre ich nicht, worum der Streit eigentlich geht.

Die Auseinandersetzungen im DJV werden als Fortsetzungs-Geschichte vermarktet.

“Lesen Sie in der nächsten WuH (18/2009), die am 17. September erscheint, was die Reformer fordern, wie die Frontlinien im DJV jetzt verlaufen und was hinter den Kulissen verhandelt wird.”

Bis hierhin könnte es sich noch um den Deutschen Journalisten-Verband handeln.

Schluss mit dem Quatsch:

Im Deutschen Jaggdschutzverband geht es drunter und drüber.

Neben dem Landesjagdverband Bayern haben jetzt sechs weitere Landesverbände (Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Hamburg und das Saarland) eine grundlegende Reform des Dachverbandes gefordert.

Die Vorschläge der Sieben sollen auf einem Sonderdelegiertentreffen des DJV am 15. September diskutiert werden. Den Reformern gegenüber stehen 9 Landesverbände, die loyal zu DJV-Präsident Jochen Borchert stehen, dem die vorgeschlagenen Reformideen zu weit gehen. Der Versuch des Landesjagdverbandes Baden-Württemberg, mit einem Kompromisspapier wieder alle Landesjagdverbände in einer Präsidiumssitzung am 5. September auf eine Linie zu bringen, ist gescheitert …  hier lesen

Ich halte es wie Wild und Hund und berichte irgendwann einmal, wie es weitergeht ;-)

Update: Folgendes Zitat aus einer  Presseerklärung des Landesjagdverbandes Bayern lässt erahnen, worum es geht(Hervorhebungen von mir).

Inhaltlich sorgte in Berchtesgaden unter anderem die laxe Haltung des DJV beim Waffenrecht für großen Ärger. Denn während der BJV alles daran setzt, seine Mitglieder vor Verschärfungen und grundgesetzfeindlichen Hauskontrollen zu bewahren, hat der DJV die Änderungen im Gesetz bereits vorab öffentlich akzeptiert. Besonders brisant: Diese Haltung des Bundesverbandes wurde von DJV-Präsident Jochen Borchert an die Presse gegeben, gerade mal einen Tag bevor die Delegiertenkonferenz in Berchtesgaden zusammentrat und eine gemeinsame Position hätte finden sollen. Der BJV kann diesen undemokratischen Alleingang nicht für gut befinden und wird sich zudem weiterhin mit allen Mitteln dafür einsetzen, die geplanten Änderungen im Waffenrecht abzuwenden.

Interessant finde ich in diesem Zusammenhang die Bedeutung des Ausdrucks “laxe Haltung beim Waffenrecht”: Für Verschärfung des Waffenrechts = lax. Es kommt halt immer auf den Standpunkt an ;-)

Erstellt in: Dit und dat, Was tun gegen Langweile? / Getaggt mit: Deutscher Jagdschutzverband, DJV, Wild und Hund

Hoffnungsschimmer: Junge Union macht sich lächerlich.

2. September 2009 / 4 Kommentare / zoom

via Frankfurter Rundschau und Netzpolitik. Die spannende Frage lautet: Wer produziert den besten ReMix ;-)

Mist – jetzt isses weg – ihr Schlingel von der JU ;-) na, na …

Abba da isses ja widda wo annas:

Erstellt in: Medien, Politik, Unirdisches, Was tun gegen Langweile? / Getaggt mit: Junge Union

Schulbeginn: Endlich wieder lernen ;-) Pen-Spinning.

16. August 2009 / 4 Kommentare / zoom

Manchmal ist es nicht so ganz einfach zu entscheiden. Lernt der Mensch wegen der Schule oder trotz ihr? Für alle hyperaktiven Überflieger und Hochbegabten möchte ich zu Schuljahresbeginn ein zusätzliches Betätigungsfeld aufgezeigen:

Pen-Spinning:

Erstellt in: Bildung und Schule, Sport, Was tun gegen Langweile? / Getaggt mit: pen spinning, Schule

Puuhhhh … Downgrade hoffentlich erfolgreich …

4. August 2009 / Hinterlassen Sie einen Kommentar / zoom

Zum Glück hatte ich meine komplette Website auf die lokale Festplatte heruntergeladen. Außerdem hatte ich die Datenbank ebendort gesichert.

Nachdem ich 2.8.3 wieder vom Webspace geschmissen hatte, habe ich die Sicherungsgkopien wieder hochgeladen.

Auf den ersten Blick scheint nun das alte WP 2.7.1 wie gehabt rund zu laufen.

Ein Arbeitstag ohne Bezahlung hat somit hoffentlich ein Ende gefunden.

Die weitere Entwicklung bei WordPress werde ich mit Argusaugen verfolgen.

Erstellt in: Dit und dat, Was tun gegen Langweile? / Getaggt mit: wordpress, Wordpress 2.7

Artikelnavigation

« Zurück 1 … 41 42 43

Letzte Kommentare

  • Johanna bei Corona-Virus im HSK: 121 Neuinfizierte, 85 Genesene, 49 stationär
  • 1. März 2021: Beginn des meteorologischen Frühlings | zoom bei Moin! Schneeglöckchen…
  • Jochen Beierlein bei Guten Morgen! Einmal Bäume und ein Lesehinweis zur Fotografie.
  • zoom bei Amphibien sind in den Startlöchern
    Die Untere Naturschutzbehörde des Hochsauerlandkreises appelliert an die Autofahrer
  • Andreas Lichte bei Amphibien sind in den Startlöchern
    Die Untere Naturschutzbehörde des Hochsauerlandkreises appelliert an die Autofahrer
  • g.p. bei Amphibien sind in den Startlöchern
    Die Untere Naturschutzbehörde des Hochsauerlandkreises appelliert an die Autofahrer
  • Andreas Lichte bei Umleitung: Von Hanau über die Regulierung sozialer Medien zu Altersradikalisierung, Gesundheitsschutz und Wahrheit.
  • Nofretete bei Umleitung: Von Hanau über die Regulierung sozialer Medien zu Altersradikalisierung, Gesundheitsschutz und Wahrheit.
  • Andreas Lichte bei Amphibien sind in den Startlöchern
    Die Untere Naturschutzbehörde des Hochsauerlandkreises appelliert an die Autofahrer
  • zoom bei Amphibien sind in den Startlöchern
    Die Untere Naturschutzbehörde des Hochsauerlandkreises appelliert an die Autofahrer
  • g.p. bei Amphibien sind in den Startlöchern
    Die Untere Naturschutzbehörde des Hochsauerlandkreises appelliert an die Autofahrer
  • Andreas Lichte bei Umleitung: Von Hanau über die Regulierung sozialer Medien zu Altersradikalisierung, Gesundheitsschutz und Wahrheit.
  • zoom bei Umleitung: Von Hanau über die Regulierung sozialer Medien zu Altersradikalisierung, Gesundheitsschutz und Wahrheit.
  • Andreas Lichte bei Umleitung: Von Hanau über die Regulierung sozialer Medien zu Altersradikalisierung, Gesundheitsschutz und Wahrheit.
  • g.p. bei Corona-Virus im Hochsauerlandkreis: 112 Neuinfizierte, 50 Genesene, 44 stationär

Suchen

Anmelden

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

Blogroll

  • Blick nach Rechts
  • der rechte rand
  • endoplast
  • Erbloggtes
  • Humanistischer Pressedienst
  • Medienmoral NRW
  • Peter Welchering
  • Pharyngula
  • Post von Horn
  • Robert Misik
  • WissensLog
  • Zynaesthesie

Geschichte

  • Geschichte ist …
  • Geschichte selbstgesteuert lernen
  • Geschichte Studieren
  • Geschichtscheck
  • Harburger Geschichte
  • Historisch denken
  • lernen aus der geschichte
  • PlanetHistory
  • Public History Weekly
  • Sauerlandibus
  • shoa projekt
  • Zeitsprung

Hamburg und mehr

  • Harburger Geschichte
  • Reisen und Design – nicht nur Hamburg

Links

  • kwerfeldein
  • Mother Jones
  • Netzpolitik.org
  • Prinzessinnenreporter
  • Psiram
  • Texperimentales
  • The Nation

Nachbarschaft

  • Bildung und Freizeit (BiF)
  • Digitale Kommunen
  • doppelwacholder
  • Jurga
  • meineparalipomena
  • MHerbst
  • Mittelhessen Blog
  • Münster: Operation Harakiri
  • NRW rechtsaußen
  • Oelder Anzeiger
  • Polizeiberichte HSK
  • Sauerländer Bürgerliste
  • Schmalenstroer
  • Sundern – Grüne

Ruhrgebiet und mehr

  • Andreas Haab
  • Blickpunkt Gütersloh
  • Charly & Friends
  • Gedankensplitter
  • Nordstadtblogger
  • Pottblog
  • RebRob
  • Revierpassagen
  • Ruhrbarone
  • Ruhrnalist
  • unkreativ
  • Wahlheimat Ruhr
  • xtranews

Schulzeug

  • Bildungslücken
  • Didaktik Informatik Wuppertal
  • Digitale Medien im Geschichtsunterricht
  • Fortbildungsinfo
  • HerrSpitau
  • shift
  • Trägheit der Klasse
  • Zentrale für Unterrichtsmedien

Sport

  • Schach Ticker

Sprache

  • Belles Lettres
  • Leichte Sprache
  • Sprachlog

Tools

  • agrar-fischerei-zahlungen
  • farmsubsidy
  • Gesellschaft Gesamtschule
  • JONET-Medienlog
  • Klimafakten
  • Klimareporter
  • Landesbeauftragte für Datenschutz NRW
  • nebeneinkuenfte-bundestag
  • Pressekodex
  • Vorlesungen Loviscach
  • VroniPlag
  • Werbeträgerverbreitung
  • whois

Vielfalt

  • Leidmedien
  • Rolling in the Deep

Zeitungen

  • Der Freitag
  • die tageszeitung(taz)
  • Die Welt
  • Die Zeit
  • Frankfurter Allgemeine Zeitung
  • Frankfurter Rundschau
  • guardian
  • Haaretz
  • Hamburger Abendblatt
  • Hamburger Morgenpost
  • Jüdische Allgemeine
  • junge Welt
  • jungle world
  • Neue Zürcher Zeitung
  • Neues Deutschland
  • Ruhr Nachrichten
  • Süddeutsche Zeitung

Kategorien

  • Allgemein (472)
  • Antisemitismus (9)
  • Arbeitswelt (212)
  • Bildung und Schule (957)
  • Bücher (395)
  • Deponie am Meisterstein (11)
  • Dit und dat (1.431)
  • Europa (208)
  • Finanzen (465)
  • Flüchtlinge (46)
  • Frauen (106)
  • Frauenpolitik (53)
  • Freizeit (352)
  • Gericht (23)
  • Geschichte (744)
  • Gesundheit (106)
  • Hamburg (256)
  • In eigener Sache (458)
  • In unserem Briefkasten (1.475)
  • Kalenderblatt (306)
  • Kalifornien (44)
  • Klimakrise (16)
  • Kuba (4)
  • Kultur (1.376)
  • Kunst (510)
  • Lokales (3.817)
  • Medien (1.725)
  • Mexico (62)
  • Musik (606)
  • Nationalsozialismus (95)
  • Naturwissenschaft (310)
  • News from Texas (25)
  • NRW (113)
  • Philosophie (156)
  • Podcast (11)
  • Polen (40)
  • Politik (2.943)
  • Polizeiberichte (85)
  • Pressemitteilungen (1.213)
  • Rassismus (11)
  • Rechtsextremismus (161)
  • Reisen (268)
  • Religion (504)
  • Satire (206)
  • Soziales (162)
  • Sport (422)
  • Sprache (80)
  • Umleitung (963)
  • Umwelt (762)
  • Unirdisches (57)
  • Urbanes Wohnen (53)
  • USA (195)
  • Verkehr (338)
  • Was tun gegen Langweile? (429)
  • Wirtschaft (718)
  • Wissenschaft (21)
© Copyright 2008-2018 - zoom
Infinity Theme by DesignCoral / WordPress
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen