Die SPD-Ratsfraktion der Stadt Olsberg lädt für Mittwoch, den 8. Dezember 2010, um 19 Uhr zu einem kommunalpolitischen Stammtisch ein.
Gezapft und diskutiert wird in der Gaststätte Schöttes in Wiemeringhausen.
Dabei wird, so der Fraktionsvorsitzende Rudolf Przygoda, die aktuelle Haushaltssituation unter der Schlagzeile „Olsberg auf dem Weg in den Nothaushalt?“ eine zentrale Rolle spielen.
Auch alle anderen kommunalpolitischen Themen sollen angesprochen werden.
Kaiser Konstantin: die wilden Jahre des Christentums … hpd
Verfälscht, getrickst und verschleiert: 2,954 Millionen Arbeitslose wurden in Deutschland im Oktober gezählt. Offiziell. Tatsächlich sind rund 4,5 Millionen Menschen arbeitslos. Statistische Tricks machen diese Differenz möglich … ver.di
“Ihr verstrahlt unsere Bevölkerungâ€: Der russische Umwelt-Aktivist Vladimir Slivyak klagt an: Weil Deutschland nach mehr als 50 Jahren Atomenergie seinen nuklearen Schrott immer noch nicht lagern kann, transportiert die deutsche Atomindustrie ihren radioaktiven Müll nach Russland … ruhrbarone
Finanzkrise der Städte: Berliner Resolution zur kommunalen Finanzlage … doppelwacholder
Anonymer Geburtstag: Morgen Abend beim Schöttes … Wiemeringhauser
Unser Dorfladenprojekt – ein Informationsabend am 30. September 2010
(Bericht von Talat Durguter und Jürgen Winzer)
In der Bürgerversammlung am 18. Mai 2010 haben wir Ihnen die ersten Informationen zu einem möglichen Projekt „DORV-Zentrum/Dorfladen-Wiemeringhausen“ geben dürfen. Wie hierbei angekündigt, möchten wir nun zu einem 2. Info-Abend einladen.
An diesem Abend steht alleine das Thema „DORV-Zentrum/Dorfladen-Wiemeringhausen“ im Mittelpunkt. Wir möchten hier weitere, ausführlichere Informationen geben und die Möglichkeiten eines solchen Projektes gerne mit Ihnen diskutieren.
Außerdem wird uns an diesem Abend ein Projektverantwortlicher des Projektes „DORV-Zentrum Völlinghausen“ zur Verfügung stehen. Er wird nicht nur aus dem bisher erfolgreich verlaufenden Projekt berichten, sondern auch Ihre und unsere Fragen beantworten können.
Gleichzeitig möchten wir die Gelegenheit nutzen, und über einen Fragebogen informieren, der Anfang Oktober an alle Haushalte unseres Ortes im Zuge dieses Projektes verteilt werden wird. Der Informationsabend findet statt am Donnerstag, 30.09.10 um 20:00 Uhr im Gasthof Schöttes. Bei Fragen zu diesem Thema ist ab sofort auch folgende Webseite freigeschaltet:
Reinfall Riester-Rente?: lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende, meinen die … nachdenkseiten
Grüne Hamburg: „Birkenstock – FDP“ meint der … spiegel
Wenn Männer Politik machen und Veit schreibt: der blöde, sexistische Titel „Ahlhaus legt Latte hoch“ kommt von der … tazHH und jetzt alle in Hamburg: Latte hoch!
Schule ohne Rassismus: Rechtsextremismus gibt es nicht nur unter ethnisch Deutschen, sondern auch bei Menschen mit Migrationshintergrund: Dafür stehen bezüglich der Einstellungen Antisemitismus und Nationalismus ebenso wie hinsichtlich der Organisationen Gruppierungen wie die türkischen „Grauen Wölfe“. Die Texte einer Broschüre beschäftigen sich nun mit Rechtsextremismus in der Einwanderungsgesellschaft … hpd
UN: zu enger Rassismus-Begriff in Deutschland … npd-blog
Morgen tagt ab 15 Uhr der Kreistag des Hochsauerlandes im Kreishaus in Meschede, dieser „gesichts- und geschlechtslosen Stadt“, wie sie vergangenen Montag bei SBL-Veranstaltung in Wiemeringhausen ein Teilnehmer genannt hatte.
Bei Schöttes hatten wir zu Acht gesessen und später zu Dritt an der Theke gestanden.
Seitdem schwirren mir zu viele Eindrücke und Informationen im Kopfe herum, als dass ich den Abend in kurzem Abstand zusammenfassen könnte.
Zu den nüchternen Aspekten der Politik:
Reinhard Loos, Sauerländer- und Briloner Bürgerliste, wird als einziger Abgeordneter seiner politischen Gruppierung im Kreistag in der morgigen Sitzung versuchen, eine Palette von inhaltlichen Themen unterzubringen.
Um mir das Referieren zu ersparen hier einige Links:
Am Sonntag war Hubertus Moos‘ letzter öffentlicher Termin als Ortsvorteher(OV) des 800-Seelen Ortes Wiemeringhausen im Ruhrtal. Nun ist er, wie es in einem Artikel des Sauerlandkuriers heißt, nicht mehr im Geschäft.
Ihm als Parteilosen ist dabei wohl etwas gelungen, worum ihn die etablierten politischen Gruppierungen hier in unserem Weiler beneiden dürften.
Er hat den Saal bei Schöttes gut gefüllt.
Hier nun ein Bericht von Alfons Schmidt zu diesem Termin. Der Beitrag ist hier als Kommentar erschienen. Jedoch gibt er die Situation von Sonntag so treffend wieder, dass ich ihn nicht als Kommentar „unbemerkt“ hier stehen lassen möchte. Ich gebe ihn hier in Auszügen wieder. Den ganzen Kommentar von Alfons Schmidt findet ihr hier (hier klicken).
Kommentar von Alfons Schmidt:
„… Neben ca. 25 interessierten Bürgern war auch ich am Sonntag zur letzten Bürgersprechstunde unseres OV Hubertus Moos beim molligen Christopherus erschienen. Es war eine sehr interessante und teilweise mitreißende Veranstaltung …
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen