• Startseite
  • Brennessel
  • Franzosenfriedhof
  • Siedlinghausen
  • Freizeit
  • Galerie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenauszug
  • Daten Löschen
zoom

Tag Archives: Landtagswahlen 2017

Österreich, Niedersachsen, Marburg … Wahlflucht

15. Oktober 2017 / 6 Kommentare / zoom

Blick von der Lahnbrücke an der Jugendherberge (foto: zoom)

Das Wetter war heute einfach nur zu gut, und mich hat es auf’s Fahrrad getrieben. Kleine Fluchten. Ab nach Hessen. Auf nach Marburg.

Marburg – das ist die Stadt, wo an einem warmen sonnigen Oktobersonntag gefühlt 99,9% der Menschen auf der Straße nicht aus Marburg kommen, sondern aus einem Reiseführer und dem Studentenwerk.

Und hej, wir kommen ja auch nicht aus Hessen, sondern aus dem Hochsauerland. Zum Glück war der Fledermaustunnel in Bromskirchen noch nicht für die Wintersaison geschlossen.

Freie Fahrt! Der Fledermaustunnel auf dem Radweg unterhalb von Bromskirchen ist noch geöffnet. (foto: zoom)

In Marburg haben wir wie schon so oft im Café Vetter gesessen und uns ansonsten durch die Stadt treiben lassen. Hinauf auf’s Schloss und wieder hinunter.

Licht und Schatten auf dem Rückweg vom Schloss in die Innenstadt. (foto zoom)

Auf dem Weg zur Lahn mussten wir auch noch ein Rätsel zu lösen versuchen: “Was studierst du?”

Keine Ahnung, was man studiert, wenn man als “Reproduktion einer kranken Gesellschaft” vor sich hin vegetiert. Jura? BWL? Oder Kunstgeschichte? Wer weiß das schon?

Was studierst du denn? (foto: zoom)

Auf dem Heimweg, diesmal mit dem Auto, haben uns die 18 Uhr-Nachrichten kurz vor Frankenberg erwischt.

Österreich: hatte ich erwartet.

Niedersachsen:

Warum hat/haben/sind

  • die SPD gewonnen?
  • die CDU verloren?
  • die Grünen noch mehr verloren?
  • die Linken nicht reingekommen?
  • die FDP so schwach?
  • die AfD weniger Stimmen als erwartet?
Erstellt in: In eigener Sache, Politik, Umleitung / Getaggt mit: Landtagswahlen 2017, Marburg, Niedersachsen, Österreich

Laschets Kompetenzteam Schule, Bildung und Kultur: kompetenzlos

9. Mai 2017 / 12 Kommentare / zoom

Ich lese gerade bei der CDU Nordrhein-Westfalen, dass der Landesvorsitzende und Spitzenkandidat der CDU Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, heute sein Kompetenzteam für die NRW-Koalitionsverhandlungen zum Themenkomplex Schule, Bildung und Kultur präsentiert habe.

Die Kernaussagen:

1. Unter Rot-Grün haben sich die Zukunftschancen unserer Kinder jedoch verschlechtert.

2. Mit unserem starken Kompetenzteam wollen wir die dringend nötige politische Kehrtwende bei Schule, Bildung und Kultur einleiten.

Die Belege bleibt die CDU leider schuldig. Ein schlechtes Omen.

Ich sehe es so:

ad 1. Aufgrund u. a. der wirtschaftlichen Entwicklung und des Arbeitskräftemangels haben sich die Zukunftschancen meiner Kinder verbessert.

ad 2. Was heißt “Kehrtwende”? Wohin will die CDU?

Auch ich halte die jetzige Schulpolitik für sehr problematisch, aber die CDU bietet mir zuerst einmal nur Phrasen. Das ist mir zu wenig.

Egal in welcher Konstellation – gebt der CDU nicht das Schulministerium, wenn sie nicht mehr als rückwärtsgewandte Phrasen zu bieten hat.

Erstellt in: Bildung und Schule, NRW, Politik / Getaggt mit: CDU, Landtagswahlen 2017, Schulpolitik

Wahlausschuss Hochsauerlandkreis: AfD Kandidat für den Wahlkreis 125 (Ostkreis) nicht zugelassen.

30. März 2017 / Hinterlassen Sie einen Kommentar / zoom

Nordrhein-Westfalen ist in 128 Wahlkreise eingeteilt. Die Wahlkreise 124 (Hochsauerland I) und 125 (Hochsauerland II) umfassen den Hochsauerlandkreis (HSK). Heute wurde im Wahlausschuss geprüft, ob die einzelnen Direktkandidatinnen und -kandidaten für die Landtagswahlen am 14. Mai 2017 die formalen Voraussetzungen erfüllen.

AfD-Kandidat Knuth Meyer-Soltau aus Bochum (Wahlkreis 125) wurde wegen fehlender Unterstützer-Unterschriften nicht zugelassen.   Er konnte die nötigen 100 Unterschriften nicht vorlegen.

Die zugelassenen Kandidatinnen und Kandidaten, jeweils in der Reihenfolge des Eingangs:

Wahlkreis 124 (Vom Hochsauerlandkreis die Gemeinden Arnsberg, Eslohe (Sauerland), Schmallenberg und Sundern (Sauerland))

  • Verena Verspohl, GRÜNE, Arnsberg
  • Daniel Wagner, PIRATEN, Arnsberg
  • Siegfried Huff, LINKE, Sundern
  • Bernd Reiner Schmid, ÖDP, Meschede
  • Klaus Kaiser, CDU, Arnsberg
  • Jürgen Antoni, AfD, Arnsberg
  • Hubertus-Johannes Wiethoff, FDP, Eslohe
  • Margit Hieronymus, SPD, Arnberg

Wahlkreis 125 (Vom Hochsauerlandkreis die Gemeinden Bestwig, Brilon, Hallenberg, Marsberg, Medebach, Meschede, Olsberg und Winterberg)

  • Oliver Misselke, GRÜNE, Marsberg
  • Steven Sven Salewski, PIRATEN, Arnsberg
  • Reinhard Prange, LINKE, Brilon
  • Dirk Engemann, ÖDP, Winterberg
  • Christa Hudyma, FREIE WÄHLER, Medebach
  • Matthias Kerkhoff, CDU, Olsberg
  • Dr. Jobst Heinrich Köhne, FDP, Meschede
  • Peter Newiger, SPD, Olsberg

Am Dienstag in der nächsten Woche wird der Landeswahlausschuss über die Zulassung der einzelnen Parteien zur Landtagswahl entscheiden.

Erstellt in: Lokales, Politik / Getaggt mit: AfD NRW, Direktkandidaten, Landtagswahlen 2017, NRW, Wahlkreis 124, Wahlkreis 125

Hochsauerlandkreis: PIRATEN nominieren Kandidaten für Landtags- und Bundestagswahlen

8. Oktober 2016 / Hinterlassen Sie einen Kommentar / zoom
Kandidaten: Daniel Wagner, Maik Kahle, Sven Salewski (foto: piraten)

Kandidaten: Daniel Wagner, Maik Kahle, Sven Salewski (foto: piraten)

Die Piratenpartei im Hochsauerlandkreis hat am Freitag ihre Kandidaten für die Landtags- und Bundestagswahlen 2017 gewählt.

Als Landtagswahlkandidaten wurden Daniel Wagner (Wahlkreis Hochsauerlandkreis I) und Sven Salewski (Wahlkreis Hochsauerlandkreis II) zur Wahl aufgestellt.

Der Kreistagsabgeordnete Daniel Wagner wünscht sich eine starke Piratenfraktion im Landtag. Dort, so Wagner, würde er “Sauerländer Zukunftsthemen auf die Agenda” setzen.

Für Sven Salewski steht das Thema digitale Zukunft im Vordergrund. Er will dem Sauerland “eine zukunftsorientierte Stimme” geben.

Maik Karle aus Arnsberg wurde für die Bundestagswahl im Herbst 2017 nominiert: “Ich freue mich, dass die Parteimitglieder mir vertraut haben und mich für die Bundestagswahl nächstes Jahr nominiert haben. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass der Standort Sauerland weiterhin gefördert wird, sowie die Naturschönheiten erhalten werden”.

Erstellt in: In unserem Briefkasten, Lokales, Politik, Pressemitteilungen / Getaggt mit: Bundestagswahlen 2017, Landtagswahlen 2017, Piraten HSK, Pressemitteilung

Letzte Kommentare

  • Andreas Lichte bei Umleitung: Von Hanau über die Regulierung sozialer Medien zu Altersradikalisierung, Gesundheitsschutz und Wahrheit.
  • Nofretete bei Umleitung: Von Hanau über die Regulierung sozialer Medien zu Altersradikalisierung, Gesundheitsschutz und Wahrheit.
  • Andreas Lichte bei Amphibien sind in den Startlöchern
    Die Untere Naturschutzbehörde des Hochsauerlandkreises appelliert an die Autofahrer
  • zoom bei Amphibien sind in den Startlöchern
    Die Untere Naturschutzbehörde des Hochsauerlandkreises appelliert an die Autofahrer
  • g.p. bei Amphibien sind in den Startlöchern
    Die Untere Naturschutzbehörde des Hochsauerlandkreises appelliert an die Autofahrer
  • Andreas Lichte bei Umleitung: Von Hanau über die Regulierung sozialer Medien zu Altersradikalisierung, Gesundheitsschutz und Wahrheit.
  • zoom bei Umleitung: Von Hanau über die Regulierung sozialer Medien zu Altersradikalisierung, Gesundheitsschutz und Wahrheit.
  • Andreas Lichte bei Umleitung: Von Hanau über die Regulierung sozialer Medien zu Altersradikalisierung, Gesundheitsschutz und Wahrheit.
  • g.p. bei Corona-Virus im Hochsauerlandkreis: 112 Neuinfizierte, 50 Genesene, 44 stationär
  • Johanna bei Corona-Virus im Hochsauerlandkreis: 112 Neuinfizierte, 50 Genesene, 44 stationär
  • zoom bei Corona-Virus im Hochsauerlandkreis: 112 Neuinfizierte, 50 Genesene, 44 stationär
  • Nofretete bei Corona-Virus im Hochsauerlandkreis: 112 Neuinfizierte, 50 Genesene, 44 stationär
  • Nofretete bei Corona-Virus im Hochsauerlandkreis: 112 Neuinfizierte, 50 Genesene, 44 stationär
  • Aga bei Friday Night in Meschede: Al Di Meola & Peo Alfonsi, Rafael Cortés & Sohn, Rhani Krija
  • zoom bei Umleitung: vom Niedergang des WDR über Spahns Resterampe zu “Familien in der Krise” sowie Vati und mehr ….

Suchen

Anmelden

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

Blogroll

  • Blick nach Rechts
  • der rechte rand
  • endoplast
  • Erbloggtes
  • Humanistischer Pressedienst
  • Medienmoral NRW
  • Peter Welchering
  • Pharyngula
  • Post von Horn
  • Robert Misik
  • WissensLog
  • Zynaesthesie

Geschichte

  • Geschichte ist …
  • Geschichte selbstgesteuert lernen
  • Geschichte Studieren
  • Geschichtscheck
  • Harburger Geschichte
  • Historisch denken
  • lernen aus der geschichte
  • PlanetHistory
  • Public History Weekly
  • Sauerlandibus
  • shoa projekt
  • Zeitsprung

Hamburg und mehr

  • Harburger Geschichte
  • Reisen und Design – nicht nur Hamburg

Links

  • kwerfeldein
  • Mother Jones
  • Netzpolitik.org
  • Prinzessinnenreporter
  • Psiram
  • Texperimentales
  • The Nation

Nachbarschaft

  • Bildung und Freizeit (BiF)
  • Digitale Kommunen
  • doppelwacholder
  • Jurga
  • meineparalipomena
  • MHerbst
  • Mittelhessen Blog
  • Münster: Operation Harakiri
  • NRW rechtsaußen
  • Oelder Anzeiger
  • Polizeiberichte HSK
  • Sauerländer Bürgerliste
  • Schmalenstroer
  • Sundern – Grüne

Ruhrgebiet und mehr

  • Andreas Haab
  • Blickpunkt Gütersloh
  • Charly & Friends
  • Gedankensplitter
  • Nordstadtblogger
  • Pottblog
  • RebRob
  • Revierpassagen
  • Ruhrbarone
  • Ruhrnalist
  • unkreativ
  • Wahlheimat Ruhr
  • xtranews

Schulzeug

  • Bildungslücken
  • Didaktik Informatik Wuppertal
  • Digitale Medien im Geschichtsunterricht
  • Fortbildungsinfo
  • HerrSpitau
  • shift
  • Trägheit der Klasse
  • Zentrale für Unterrichtsmedien

Sport

  • Schach Ticker

Sprache

  • Belles Lettres
  • Leichte Sprache
  • Sprachlog

Tools

  • agrar-fischerei-zahlungen
  • farmsubsidy
  • Gesellschaft Gesamtschule
  • JONET-Medienlog
  • Klimafakten
  • Klimareporter
  • Landesbeauftragte für Datenschutz NRW
  • nebeneinkuenfte-bundestag
  • Pressekodex
  • Vorlesungen Loviscach
  • VroniPlag
  • Werbeträgerverbreitung
  • whois

Vielfalt

  • Leidmedien
  • Rolling in the Deep

Zeitungen

  • Der Freitag
  • die tageszeitung(taz)
  • Die Welt
  • Die Zeit
  • Frankfurter Allgemeine Zeitung
  • Frankfurter Rundschau
  • guardian
  • Haaretz
  • Hamburger Abendblatt
  • Hamburger Morgenpost
  • Jüdische Allgemeine
  • junge Welt
  • jungle world
  • Neue Zürcher Zeitung
  • Neues Deutschland
  • Ruhr Nachrichten
  • Süddeutsche Zeitung

Kategorien

  • Allgemein (472)
  • Antisemitismus (9)
  • Arbeitswelt (212)
  • Bildung und Schule (956)
  • Bücher (395)
  • Deponie am Meisterstein (11)
  • Dit und dat (1.428)
  • Europa (208)
  • Finanzen (464)
  • Flüchtlinge (46)
  • Frauen (106)
  • Frauenpolitik (53)
  • Freizeit (351)
  • Gericht (23)
  • Geschichte (744)
  • Gesundheit (103)
  • Hamburg (256)
  • In eigener Sache (458)
  • In unserem Briefkasten (1.471)
  • Kalenderblatt (306)
  • Kalifornien (44)
  • Klimakrise (16)
  • Kuba (4)
  • Kultur (1.376)
  • Kunst (509)
  • Lokales (3.813)
  • Medien (1.725)
  • Mexico (62)
  • Musik (606)
  • Nationalsozialismus (95)
  • Naturwissenschaft (310)
  • News from Texas (25)
  • NRW (112)
  • Philosophie (156)
  • Podcast (11)
  • Polen (40)
  • Politik (2.942)
  • Polizeiberichte (85)
  • Pressemitteilungen (1.209)
  • Rassismus (11)
  • Rechtsextremismus (161)
  • Reisen (268)
  • Religion (504)
  • Satire (206)
  • Soziales (162)
  • Sport (422)
  • Sprache (80)
  • Umleitung (963)
  • Umwelt (759)
  • Unirdisches (57)
  • Urbanes Wohnen (53)
  • USA (195)
  • Verkehr (338)
  • Was tun gegen Langweile? (427)
  • Wirtschaft (718)
  • Wissenschaft (21)
© Copyright 2008-2018 - zoom
Infinity Theme by DesignCoral / WordPress
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen