
Die „Lebensgeister“ erwachen, aber es wird noch ein paar Tage dauern, bis die liegen gebliebenen Dinge außerhalb des Blogs aufgearbeitet sein werden.
das Sauerland und mehr
Welche Reihenfolge hättet ihr denn gerne:
Farewell, Unverzagt, Seebestattung.
Unverzagt, Farewell, Seebestattung.
Seebestattung, Unverzagt, Farewell.
Oder ist am Ende alles egal?
Kein Regen, Temperaturen über Null und das Leihfahrrad hält.
Stattdessen Schwimmen im Lübecker Zentralbad, Tschick im Kino gesehen und im Willy-Brandt-Haus eine kleine Theodor Heuss Sonderausstellung angeschaut.
Mehr schreibe ich jetzt nicht, denn es ist Blogpause.
Vielleicht nur eine Sache: Guckt euch Tschick an. Fatih Akin hat Wolfgang Herrndorfs Buch kurzweilig und auf den Punkt verfilmt.
Bester Road-Movie seit langem für alle, die sich der Pubertät immer noch verbunden fühlen.
Politisch alle Male.
"Schwuler jüdischer Zigeuner aus der Wallachei" – musst du erst mal in einen Film einbauen???? #Tschick sehr kurzweilig????
— zoom (@hskzoom) 11. Oktober 2016
Die Blogpause ist sehr entspannend. Ich kann den Regenschwaden am dunklen Himmel zusehen, ohne gleich darüber zu bloggen.
Die Schläuche der Fahrräder im Keller habe ich auch schon aufgepumpt. In den Kommentaren geht es derweil hoch her, ohne dass ich etwas dazu beigetragen habe.
Wenn die Katze aus dem Haus … nein, nein – bitte weiter machen. Ich lese euch gerne.
Die Zeit für ein gutes Buch, um die Herbstsaison einzuläuten und auf den Winter zuzusteuern, muss jetzt einfach sein.
Lesezeit.
Bis bald.
Ein paar Themen hätte ich schon, aber die grauen Herren lassen das Schreiben nicht zu.
Ich sollte Momo erneut lesen und hoffen, dass dort ein Rezept gegen den Zeitdiebstahl verraten wird.
Bis dahin … Blogpause.
Meine persönliche Lieblingstemperatur liegt bei 18°C, weswegen ich mich im Hochsauerland -zumindest klimamäßig- sauwohl fühle.
Reisen bildet, und wer sich bilden will sollte reisen – Ausnahme Immanuel Kant. Der soll ja kaum aus seinem Königsberg hinaus gelangt sein, aber …
Keine Geschichten – ab ins Schwimmbad.
Wir machen eine kleine Pause.
Das Photo (s. o.) habe ich gestern im Dortmunder „U“ aufgenommen. Über die Ausstellungen im Haus gäbe es einiges zu sagen und zu schreiben, aber
… PAUSE …