Dunkle Materie

Der größte Batzen an Materie im Universum ist mit großer Wahrscheinlichkeit die „dunkle Materie“. Der neue Teilchenbeschleuniger beim CERN könnte über die Existenz dieser Form der Materie neue Erkenntnisse bringen und die theoretischen Vorausagen der Teilchen- und Astrophysiker experimentell bestätigen. Für eilige Leser hat es die Süddeutsche auf den Punkt gebracht.

Sommertheater

Die Einschläge kommen für Schulministerin Sommer immer näher: Schon seit längerem werden die wichtigen bildungspolitischen Entscheidungen nicht mehr in ihrem Ministerium, sondern von einem Team um MP Rüttgers getroffen. Jetzt wird ihr Pressesprecher herausgeworfen und die traditionelle Pressekonferenz vor Schuljahresbeginn abgesagt. Die Medien, hier zum Beispiel der WDR, kommentieren die verspätet vorgestellte Schulstatistik mit großem Argwohn.

Hiroshima

6. August 1945: Der US-amerikanische Bomber Enola Gay mit dem Piloten Paul Tibbets wirft über der japanischen Stadt Hiroshima Little Boy ab, die erste in einem Krieg eingesetzte Atombombe. 90.000 bis 200.000 Menschen sind sofort tot. Auch heute noch sterben über 2000 Hibakusha (Atombombenopfer) jährlich an den Folgen der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki.