
Rücktritt Jannis Varoufakis: Die Rolle des Rambo ist zu Ende … taz
Günter Verheugen zum Greferendum: „Die Griechenland-Hetze hat bei uns angefangen“ …dradiokultur
Nach dem hellenischen Referendum: isch over … jurga
Tsipras I: Ein Revolutionär? … postvonhorn
Tsipras II: Der Nette, der es krachen lässt … misik
Minutenaktuell zu Griechenland: Der GuardianLiveBlog … guardian
Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung: Stellungnahme von ehemaligen Mitgliedern. „Diese öffentliche Attacke der Staatsministerin können wir nicht unwidersprochen lassen.“ … krzysztofruchniewicz
Antisemitismus – Die antiemanzipatorische Querfront: Warum ist das mit dem Antisemitismus so wichtig? Es leben doch gerade mal 120 000 Juden in Deutschland, also weniger als vor dem Krieg allein in Berlin … fronline
On the ethics of self-plagiarism: For one thing, it is incredibly easy to notice plagiarism in any form nowadays … digitalintellectuals
Klimawandel: 12 tools for communicating climate change more effectively … guardian
Das Internet, die Medien und die Vertrauensfrage: In Zeiten des Internet gehört es ganz einfach zur grundlegenden Medienkompetenz, die alle Menschen benötigen, sich Gedanken über den Wahrheitsgehalt einer Information zu machen. Es ist eine Kompetenz, die wir heute nicht mehr einfach an die Redaktionen unseres Vertrauens abgeben können … antjeschrupp
Muschi statt Mutti – Sommerszenen in Medialand: „Instant articles“ sind ein Segen. Julian hat schon wieder acht Sekunden Lebenszeit gespart, weil Facebook jetzt Artikel nicht mehr zu den lahmen Webseiten der Medienhäuser verlinkt, sondern gleich selbst anzeigt … charly&friends
Hagen: CDU redet beim Fracking mit gespaltener Zunge … doppelwacholder
Badetag vermiest: Einmal mehr Vandalismus im Neheimer Freibad … neheimsnetz
Die Pranke des wilden Bären: Denis Matsuev in der Philharmonie Essen … revierpassagen