Twitter and me

Twitter - The beginning: zur Zeit kaum Gezwitscher (Screenshot)
Twitter – The beginning: zur Zeit kaum Gezwitscher (Screenshot)

Lange habe ich gezögert, Twitter überhaupt und im Rahmen dieser Website zu nutzen. Überzeugt hat mich gestern Abend und heute Nacht der Einsatz des Zwitscher-Werkzeugs bei den ruhrbaronen. Ein Team der ruhrbarone lieferte fortlaufend Updates von der Anti-Nazi Demonstration in Dortmund auf die Website und begleitete die Berichterstattung mit kurzen Bemerkungen, Hinweisen und Links.

N.B. ist mir in diesem Rahmen auch der hervorragende Live-Ticker der Ruhr Nachrichten aufgefallen (Einzig die Overlay-Reklame macht mich verrückt und ist ein Minus).

Im Menue rechts habe ich „twitter“ eingebaut.

Falls irgendetwas technisch nicht in Ordnung ist, bitte melden.

Eine letzte Bemerkung: Wie auf dem Screenshot zu erkennen, hat mein Twitter sagenhafte 6 „follower“, wobei einer mir anscheinend irgendetwas verkaufen will. Erstens kaufe ich nichts von Fremden 😉 Zweitens interessieren mich narzistische Beobachtungen nur peripher 😉

Drittens: Es ist alles nur ein Experiment …

Umleitung: Medien, WEB 2.0, Kreative, Krise, schlappe Waden und Kirmes

Medien I: Digitaler Kulturkampf … nzz

Medien II: Wenn der Abmahner zweimal klingelt … Stefan Niggemeier

Medien III: Springer will Online kassieren … FAZ

Kreative Selbstausbeutung: Bochum vs. Berlin … ruhrbarone

Wirtschaftskrise: Bankenretter im Zwielicht … freitag

schlappe Waden: Elektro-Fahrräder in Winterberg … winterberg

Winterberg feiert: Kirmes eröffnet … wpWinterberg

Umleitung: Big Brother Amazon, keine Witze über Jesus und Coaching für den Millionär

Amazon goes 1984: The Future of Book Banning? … eff

1. August: Einstieg in den Überwachungsstaat … wissenslogs

Frau von der Leine: Meinungsfreiheit als Sondermüll … lawblog

Niederlande: Keine Witze über Jesus … weltonline

Sozialneid: »Coaching für den Millionär, klar kannste das absetzen!« … jungeWelt

Bahn AG: Realitätsferne als Unternehmensprinzip … ruhrtalcruising

Sauerland im eigenen Saft: Zahl der Einbürgerungen sinkt … sbl

Kommunalwahlen: Klick-Strecken versaften Lokalpolitik … wp

Update: WordPress Update 2.8.3 – Katastrophe im Dashboard

Leider hat das Update von 2.7.1 auf 2.8.3 zu schwerwiegenden Fehlern im Admin-Bereich geführt. Die zwei nervigsten und katastrophalsten: Der Editor funktioniert nur noch sehr eingeschränkt und Artikel sowie Seiten werden nicht mehr zum Bearbeiten angezeigt. Den Rest zähle ich nicht mehr auf.
Gruß
Ein genervter admin, der sich mit Abschiedsgedanken von WordPress trägt. Doch wohin?

Umstrittene Hamburger Hafencity

oder warum man sich wundern wird, dass Familien dort nicht gerne hinziehen.

Wer wissen will, aus welchen Gründen die Hafencity in Hamburg sonst noch  umstritten ist, der kann sich hier umschauen und einen kleinen Einblick bekommen:

umleitung Hamburg

auf dem offiziellen Link: Hamburger Hafencity, ein Megaprojekt: HafenCity

und bei den kritischeren Stimmen:

Nobel geht die Stadt zugrunde, ein etwas anderer Blick auf die Hafencity magerfettstufe

Carls in der Hafencity: Geisterstadt für Singles: Sprechblase

Hafencity: Holt die Kinder von der Straße! Kay´s Weblog

Und der Spiegel faßt alles zusammen:

Wo Störtebeker geköpft wurde: Spiegelonline


Was Hamburg bewegt: Turbulente Wochen in der Energiewirtschaft

Die Sahara ist weit weg,  Krümmel und Moorburg ganz nah.

Wird die Hamburger  CDU immer grüner oder die Hamburger Grünen immer grauer? Die Ereignisse der letzten Tage lassen sogar unseren Bürger Ole von Beust nicht stumm. Erstaunt vernehmen die Hamburger, dass ihr sonst so zurückhaltender Bürgermeister mit eigener Stimme seine Stellungsnahme zu Ereignissen in der Stadt verlauten läßt.

Dazu die heutige  Umleitung:umleitung Hamburg

Moorburg-Klage vor Weltbank Schiedsgericht.

Die Klage des Energiekonzern Vattenfall gegen Deutschland vor dem zuständigen Schiedsgericht der Weltbank bedroht die künftige Umwelt- und Klimaschutzpoltik der Bundesrepublik. Wir Klimaretter  weiter

AKW Krümmel Schließung ausgeschlossen? Hamburger Abendblatt weiter

Wahlkampf Spiegel online weiter