Stadtradeln Arnsberg: Gelungene Fahrrad-Demo durchs Röhrtal

Gruppenfoto Hüsten Markt (Bild: Stadt Arnsberg)

Etwa 70 Radelnde machten sich am 1. Juni bei der Auftaktfahrt für das diesjährige Stadtradeln auf auf den Weg durchs Röhrtal, von Hüsten Markt nach Hachen und zurück. Dazu eingeladen hatte der Verkehrsclub Deutschland (VCD) Hochsauerland, in Zusammerbeit mit dem ADFC Arnsberg.

(Pressemitteilung VCD Hochsauerland)

Auch Arnsbergs Bürgermeister Ralf Paul Bittner war per Rad zur Begrüßung der Teilnehmer gekommen. In der Pause am Wendepunkt in Hachen sorgte der VCD für die Getränkeversorgung. Die Polizei begleitete die gesamte Tour und sorgte dafür, dass die Radfahrenden auf der von Kfz stark befahrenen Strecke sicher unterwegs waren.

„Stadtradeln Arnsberg: Gelungene Fahrrad-Demo durchs Röhrtal“ weiterlesen

Stadtradeln Arnsberg: Auftaktfahrt durchs Röhrtal

Bürgermeister Bittner startet die Tour

Die Critical Mass Radelnden am 14. Juni letzten Jahres in Arnsberg. (Foto: VCD HSK)

Die Auftaktfahrt zum diesjährigen Stadtradeln in Arnsberg führt am Sonntag (1. Juni) durchs Röhrtal. Start ist um 15 Uhr am Hüstener Markt. Bürgermeister Ralf Paul Bittner wird die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen.

(Pressemitteilung VCD HSK)

Die Fahrt ist als Demonstration angemeldet und findet mit Polizeibegleitung statt. In Hachen wird auf einem Parkplatz am Kreisverkehr eine Pause eingelegt, bevor die Rückfahrt nach Hüsten angetreten wird. Alle können mitfahren, jung und alt, denn es gibt keine große Steigung, und das Tempo wird so gewählt, dass niemand abgehängt wird. Die Streckenlänge (hin und zurück) beträgt etwa 17 km.

„Stadtradeln Arnsberg: Auftaktfahrt durchs Röhrtal“ weiterlesen

Umleitung: (fast) ohne Sarrazin das Bild des Krieges im 21. Jahrhundert und mehr.

Paul Scheffer, Die EingewandertenDas Bild des Krieges im 21. Jahrhundert:
Dienstag, 31. August, 19 Uhr
Villa Post der Volkshochschule Hagen
Wehringhauser Str. 38
Referent: Professor Dr. Hajo Schmidt, Institut Frieden und Demokratie, FernUniversität Hagen … doppelwacholder

Sarrazin: Biedermänner und Brandstifter … nachdenkseiten

Ein langer Text zum Kältegrad der Blackbox: alles Theater, alles gebloggt … ruhrbarone

Gedenktag Theodor Lessing: Er war ein interdisziplinärer Denker und Forscher mit großem kreativem Potenzial und als gesellschaftskritischer Provokateur und politischer Nonkonformist bekannt und gefürchtet. Von Nazis ermordet … hpd

Journalistische Peinlichkeiten: in Schmallenberg gesehen von der … sbl

Realsatire?: Einen Leserbrief in der WP/WR zitiert von … gruenesundern