• Startseite
  • Brennessel
  • Franzosenfriedhof
  • Siedlinghausen
  • Freizeit
  • Galerie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenauszug
  • Daten Löschen
zoom

Tag Archives: Bundestagswahl 2009

HSK: Vier Fünftel sind ausgezählt. SPD Niederlage etwas “milder”

27. September 2009 / Hinterlassen Sie einen Kommentar / zoom

Bundestagswahl im HSK im Vergleich mit 2005
Bundestagswahl im HSK im Vergleich mit 2005

Erstaunlich: FDP unter dem Bundestrend, ebenso Linke und Grüne. Dafür liegt die CDU weit über den Ergebnissen im Bund, hat aber gut 5 Prozent der Stimmen verloren!

Hier geht es zur KDVZ und zu den aktuellsten Daten.

Update: In der Grafik sind die Erststimmen abgebildet. Der Zweitstimmentrend unterscheidet sich nicht groß. Ich werde in wenigen Minuten die Endergebnisse in einem weiteren Artikel nachtragen.

Erstellt in: Lokales, Politik / Getaggt mit: Bundestagswahl 2009, Hochsauerlandkreis

Aktuell: Entsetzen bei der SPD?! Schwarz-Gelb sicher?!

27. September 2009 / Hinterlassen Sie einen Kommentar / zoom

Hochrechnung um 18 Uhr

Alle negativen Prognosen, die wir hier im Blog schon seit Monaten niedergeschrieben haben, sind nach den ersten Hochrechnungen voll eingetreten.

SPD: 22,5%

Es tut mir trotzdem sehr, sehr leid für alle ehrlichen Sozialdemokraten, die es in der SPD noch gibt. Der Ex namens Clement hat beispielsweise nach eigenen Angaben FDP gewählt.

Das sind die Männer, die die SPD ruiniert haben.

Erstellt in: Politik / Getaggt mit: Bundestagswahl 2009, Hochrechnungen

BTW09: Ich bin bereit – hoffentlich auch die KDVZ

27. September 2009 / Hinterlassen Sie einen Kommentar / zoom

Bei den Kommunalwahlen 2009 gab es massive Schwierigkeiten bei der KDVZ. Die Wahlergebnisse konnten nicht zeitnah abgerufen werden.

Hoffentlich wird es diesmal besser. Die Säulendiagramme sind auf jeden Fall schon justiert ;-)

Bundestagswahlen KDVZ
Bundestagswahlen: Die KDVZ im Hochsauerlandkreis

Erstellt in: Medien, Politik / Getaggt mit: Bundestagswahl 2009, Hochsauerlandkreis, KDVZ

Umleitung: Piraten, Kernkraft, Wahl, Energie und Mähwiesen

26. September 2009 / Hinterlassen Sie einen Kommentar / zoom

Piratenpartei: Backbord und Steuerbord bei den … ruhrbaronen

Kernkraft: internes Strategiepapier … lobbycontrol

Wahlentscheidung I: Last Minute zur Kampagne … nachdenkseiten

Wahlentscheidung II: Wahlaufruf der Ruhr Nachrichten … pottblog

Energiepolitik im Sauerland: Sagen und Tun sind verschiedene Dinge … sbl

Bergmähwiesen: in Winterberg geplant … wpwinterberg

Erstellt in: Dit und dat, Lokales, Naturwissenschaft, Politik, Umwelt / Getaggt mit: Bergmähwiesen, Bundestagswahl 2009, Energiepolitik, Kernkraft, Piraten

Es ist nur ein Kreuz: Angela Merkel – Meisterin der negativen Theologie der Macht

26. September 2009 / 1 Kommentar / zoom

Es ist nur ein Kreuz. Morgen kann jeder mit zwei Strichen der merkelschen Machtmaschinerie ein Körnchen Sand ins Getriebe schnippsen.

Es liegt an Dir, an mir, an Euch, an Ihnen, die “Meisterin der negativen Theologie der Macht”(Jakob Augstein) zu entzaubern.

Angela Merkel: Yeaah! Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Angela Merkel: Yeaah! Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Der von mir nicht geschätzte Franz Müntefering hat laut Augstein über seine politische Gegnerin(hoffentlich!, zoom) den von mir dann doch geschätzten folgenden Satz gesagt:

“Ich habe noch keinen Politiker getroffen, der so weit gekommen ist wie sie und der keinen Gesellschaftsentwurf hat.”

Geht wählen!

Erstellt in: Medien, Politik / Getaggt mit: Bundestagswahl 2009, Merkel

SPD: Wer macht den ersten Schritt?

25. September 2009 / 2 Kommentare / zoom

Ein Szenario: Wenn Schwarz-Gelb am Sonntag scheitert, wird es eine Große Koalition geben, die die SPD nicht die ganze Legislaturperiode übersteht. Sie wird sich immer weiter entideolgisieren und dann ist zu hoffen, dass auch der/die letzte begreift, dass es mit den alten Kadern keinen Neubeginn geben kann.

Das wird spätestens der Zeitpunkt sein müssen, an dem die schon lange ausgelaugte alte Riege entmachtet wird und die SPD von ihren Mitgliedern wieder zu einer sozialdemokratischen Partei umgestaltet wird.

Albrecht Müller drückt es so aus:

Die Erneuerung der SPD darf sich nicht auf ein paar Personen beschränken. Es ist insgesamt eine Re-Sozialdemokratisierung notwendig – eine Besinnung auf ihre Werte.
Es wird notwendig sein, wieder die Breite einer Volkspartei zu gewinnen. Das verlangt, die Macht der Seeheimer und Netzwerker zu beschneiden. Zu diesem Zweck muss offen über deren Strukturen und Charaktere gesprochen werden. Die Seeheimer zum Beispiel sind heute in weitem Maße ein Lobbyverein, eine parteiliche Gruppierung, die Interessen von außerhalb das Tor der SPD öffnet. Das war in Ansätzen auch früher so. Aber es gab auch unter den Konservativen in der SPD aufrechte Typen. An die Zusammenarbeit mit einem aus dieser Gruppe, mit Holger Börner, erinnere ich mich auch persönlich gerne. Aber was hat der Lobbyist und Seeheimer Kahrs mit Holger Börner oder mit Hans Jochen Vogel gemein?
Es wird auch notwendig sein, dass sich die Linke in der SPD anders verhält, als wir das von Andrea Nahles und ihren Kreis kennen. Diese so genannte Linke hat nicht einmal die Kurskorrektur der Agenda 2010 verlangt. Sie hat die Privatisierung der Altersversorgung, die Privatisierung öffentlicher Unternehmen und den Militäreinsatz in Afghanistan und im Kosovo Krieg mitgemacht. – Die in der SPD notwendige Kulturrevolution müsste auch diese Partei-Linke erfassen. … weiterlesen

Erstellt in: Politik / Getaggt mit: Bundestagswahl 2009, SPD

Umleitung: Wolfgang Abendroth, Wahlen, Mobiltelefone im Unterricht, Jazz und Feiern in Olsberg.

15. September 2009 / Hinterlassen Sie einen Kommentar / zoom

Gedenktag: Wolfgang Abendroth … hpd

Wahl I: Vom Spiel der politischen Spielräume … wdr5

Wahl II: unnützer Abend mit Anne Will … endoplast

Unterricht: mit Mobiltelefonen? … ruhrbarone

Bigband: Sundern – Jazz Fazz in der Alten Molkerei … ruhrtalcruising

Heimatzeitung: Vier Gründe zum Feiern … wpOlsberg

Erstellt in: Bildung und Schule, Kalenderblatt, Lokales, Medien, Politik, Umleitung / Getaggt mit: Bundestagswahl 2009, Jazz, Olsberg, Wolfgang Abendroth

Lafontaine, Trittin und Westerwelle: Kurzauswertung

14. September 2009 / 1 Kommentar / zoom

Ich habe mir den “Dreikampf” gerade im Radio auf WDR5 angehört. Es hat sich gelohnt. Lafontaine, Trittin und Westerwelle haben eine politische Auseinandersetzung um Steuern, Arbeitsplätze, Energiewirtschaft … geführt. Die Positionen waren transparent. Die Argumente klar und verständlich. Die Moderation war gut.

Während der ganzen Zeit lief es mir wie ein Mantra durch den Kopf: Wer nach gestern(Steinmeier und Merkel) und heute noch SPD oder CDU wählt, hat nicht zugesehen oder zugehört.

Heute drei lebendige Politiker, gestern zwei Polit-Zombies.

Ginge es nach der Performance in den Medien, ich würde heute sagen, nein rufen oder besser schreien:

Wählt die Kleinen! Nicht CDU oder SPD!

Durch Lafontaine, Trittin und Westerwelle ist mir im Kontrast die ganze Erbärmlichkeit des gestrigen Duell-Theaters deutlich geworden.

Noch einmal zum Mitschreiben:

Rot, Grün, Piraten und wenn es denn sein muss auch FDP!

Auf keinen Fall CDU oder SPD – die brauchen Feuer unterm Arsch – diese bräsigen, selbstgefälligen Machtbesitzer.

Sorry für den Ausbruch, aber mensch muss sich auch mal ausdrücken – im Blog.

Gute Nacht ;-)

Erstellt in: Medien, Politik / Getaggt mit: Bundestagswahl 2009

KanzlerInnen-Duell. Peymann: Zwei Klone …

13. September 2009 / Hinterlassen Sie einen Kommentar / zoom

Aus Langeweile habe ich während der Sendung auf meinem uralten Nokia herumgetwittert bis das spärliche Prepaid-Guthaben aufgebraucht war.

Update: Albrecht Müller sieht es auch nicht anders, braucht aber mehr als zwei Zeilen und ist dafür differenzierter als ich: hier hin klicken.

Erstellt in: Medien, Politik / Getaggt mit: Bundestagswahl 2009, Merkel, Steinmeier

Bundestagswahl: Jetzt geht’s wieder los – Briefwahl per Internet beantragen.

4. September 2009 / Hinterlassen Sie einen Kommentar / zoom

Winterberg: Briefwahlunterlagen per Internet anfordern
Winterberg: Briefwahlunterlagen per Internet anfordern (Screenshot)

Wie bei den Kommunalwahlen werde ich die Briefwahlunterlagen per Internet bei der Stadt Winterberg anfordern. Wer in einer anderen Stadt wohnt, muss auf der Website seiner Gemeinde nachgucken, ob dieser Service bei ihm angeboten wird.

Update: Gerade eben in weniger als einer Minute geschafft.

Wichtig: Die Wahlbenachrichtigung (rosa Karte) vor die Nase nehmen und die persönlichen Daten sowie Wahlbezirk und Wählerverzeichnis Nummer von dort übertragen.

Erstellt in: Lokales, Politik / Getaggt mit: Briefwahl, Bundestagswahl 2009, Winterberg

Letzte Kommentare

  • Johanna bei Corona-Virus im HSK: 121 Neuinfizierte, 85 Genesene, 49 stationär
  • 1. März 2021: Beginn des meteorologischen Frühlings | zoom bei Moin! Schneeglöckchen…
  • Jochen Beierlein bei Guten Morgen! Einmal Bäume und ein Lesehinweis zur Fotografie.
  • zoom bei Amphibien sind in den Startlöchern
    Die Untere Naturschutzbehörde des Hochsauerlandkreises appelliert an die Autofahrer
  • Andreas Lichte bei Amphibien sind in den Startlöchern
    Die Untere Naturschutzbehörde des Hochsauerlandkreises appelliert an die Autofahrer
  • g.p. bei Amphibien sind in den Startlöchern
    Die Untere Naturschutzbehörde des Hochsauerlandkreises appelliert an die Autofahrer
  • Andreas Lichte bei Umleitung: Von Hanau über die Regulierung sozialer Medien zu Altersradikalisierung, Gesundheitsschutz und Wahrheit.
  • Nofretete bei Umleitung: Von Hanau über die Regulierung sozialer Medien zu Altersradikalisierung, Gesundheitsschutz und Wahrheit.
  • Andreas Lichte bei Amphibien sind in den Startlöchern
    Die Untere Naturschutzbehörde des Hochsauerlandkreises appelliert an die Autofahrer
  • zoom bei Amphibien sind in den Startlöchern
    Die Untere Naturschutzbehörde des Hochsauerlandkreises appelliert an die Autofahrer
  • g.p. bei Amphibien sind in den Startlöchern
    Die Untere Naturschutzbehörde des Hochsauerlandkreises appelliert an die Autofahrer
  • Andreas Lichte bei Umleitung: Von Hanau über die Regulierung sozialer Medien zu Altersradikalisierung, Gesundheitsschutz und Wahrheit.
  • zoom bei Umleitung: Von Hanau über die Regulierung sozialer Medien zu Altersradikalisierung, Gesundheitsschutz und Wahrheit.
  • Andreas Lichte bei Umleitung: Von Hanau über die Regulierung sozialer Medien zu Altersradikalisierung, Gesundheitsschutz und Wahrheit.
  • g.p. bei Corona-Virus im Hochsauerlandkreis: 112 Neuinfizierte, 50 Genesene, 44 stationär

Suchen

Anmelden

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

Blogroll

  • Blick nach Rechts
  • der rechte rand
  • endoplast
  • Erbloggtes
  • Humanistischer Pressedienst
  • Medienmoral NRW
  • Peter Welchering
  • Pharyngula
  • Post von Horn
  • Robert Misik
  • WissensLog
  • Zynaesthesie

Geschichte

  • Geschichte ist …
  • Geschichte selbstgesteuert lernen
  • Geschichte Studieren
  • Geschichtscheck
  • Harburger Geschichte
  • Historisch denken
  • lernen aus der geschichte
  • PlanetHistory
  • Public History Weekly
  • Sauerlandibus
  • shoa projekt
  • Zeitsprung

Hamburg und mehr

  • Harburger Geschichte
  • Reisen und Design – nicht nur Hamburg

Links

  • kwerfeldein
  • Mother Jones
  • Netzpolitik.org
  • Prinzessinnenreporter
  • Psiram
  • Texperimentales
  • The Nation

Nachbarschaft

  • Bildung und Freizeit (BiF)
  • Digitale Kommunen
  • doppelwacholder
  • Jurga
  • meineparalipomena
  • MHerbst
  • Mittelhessen Blog
  • Münster: Operation Harakiri
  • NRW rechtsaußen
  • Oelder Anzeiger
  • Polizeiberichte HSK
  • Sauerländer Bürgerliste
  • Schmalenstroer
  • Sundern – Grüne

Ruhrgebiet und mehr

  • Andreas Haab
  • Blickpunkt Gütersloh
  • Charly & Friends
  • Gedankensplitter
  • Nordstadtblogger
  • Pottblog
  • RebRob
  • Revierpassagen
  • Ruhrbarone
  • Ruhrnalist
  • unkreativ
  • Wahlheimat Ruhr
  • xtranews

Schulzeug

  • Bildungslücken
  • Didaktik Informatik Wuppertal
  • Digitale Medien im Geschichtsunterricht
  • Fortbildungsinfo
  • HerrSpitau
  • shift
  • Trägheit der Klasse
  • Zentrale für Unterrichtsmedien

Sport

  • Schach Ticker

Sprache

  • Belles Lettres
  • Leichte Sprache
  • Sprachlog

Tools

  • agrar-fischerei-zahlungen
  • farmsubsidy
  • Gesellschaft Gesamtschule
  • JONET-Medienlog
  • Klimafakten
  • Klimareporter
  • Landesbeauftragte für Datenschutz NRW
  • nebeneinkuenfte-bundestag
  • Pressekodex
  • Vorlesungen Loviscach
  • VroniPlag
  • Werbeträgerverbreitung
  • whois

Vielfalt

  • Leidmedien
  • Rolling in the Deep

Zeitungen

  • Der Freitag
  • die tageszeitung(taz)
  • Die Welt
  • Die Zeit
  • Frankfurter Allgemeine Zeitung
  • Frankfurter Rundschau
  • guardian
  • Haaretz
  • Hamburger Abendblatt
  • Hamburger Morgenpost
  • Jüdische Allgemeine
  • junge Welt
  • jungle world
  • Neue Zürcher Zeitung
  • Neues Deutschland
  • Ruhr Nachrichten
  • Süddeutsche Zeitung

Kategorien

  • Allgemein (472)
  • Antisemitismus (9)
  • Arbeitswelt (212)
  • Bildung und Schule (958)
  • Bücher (396)
  • Deponie am Meisterstein (11)
  • Dit und dat (1.431)
  • Europa (208)
  • Finanzen (465)
  • Flüchtlinge (46)
  • Frauen (106)
  • Frauenpolitik (53)
  • Freizeit (352)
  • Gericht (23)
  • Geschichte (744)
  • Gesundheit (106)
  • Hamburg (256)
  • In eigener Sache (458)
  • In unserem Briefkasten (1.475)
  • Kalenderblatt (306)
  • Kalifornien (44)
  • Klimakrise (16)
  • Kuba (4)
  • Kultur (1.376)
  • Kunst (510)
  • Lokales (3.818)
  • Medien (1.726)
  • Mexico (62)
  • Musik (606)
  • Nationalsozialismus (95)
  • Naturwissenschaft (310)
  • News from Texas (25)
  • NRW (113)
  • Philosophie (156)
  • Podcast (11)
  • Polen (40)
  • Politik (2.944)
  • Polizeiberichte (85)
  • Pressemitteilungen (1.213)
  • Rassismus (11)
  • Rechtsextremismus (162)
  • Reisen (268)
  • Religion (504)
  • Satire (206)
  • Soziales (162)
  • Sport (422)
  • Sprache (80)
  • Umleitung (964)
  • Umwelt (762)
  • Unirdisches (57)
  • Urbanes Wohnen (53)
  • USA (195)
  • Verkehr (338)
  • Was tun gegen Langweile? (429)
  • Wirtschaft (718)
  • Wissenschaft (21)
© Copyright 2008-2018 - zoom
Infinity Theme by DesignCoral / WordPress
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen