Zeit ist eine endliche Ressource: Reisen, Bücher lesen, Freunde treffen … no Blogging

Die Lahn in Marburg Ende März. (foto: zoom)
Die Lahn in Marburg Ende März. (foto: zoom)

Zeit ist eine endliche Ressource, zumindest, wenn es ums Bloggen geht.

Bücher lesen, Freunde treffen, Filme gucken, sich über Zeitungsartikel ärgern, sich über Gespräche freuen, trauern … intensiv, aber die Zeit für’s Bloggen ist nicht vorhanden.

Ich klicke mich durch die Bilder und die Erinnerungen der vergangenen Woche. Was gäbe es alles zu schreiben!

Konjunktiv II. Leider.

Morgen beginnt die neue Woche. Die Zeitdiebe, diese grauen Herren, werden wieder aktiv sein. Vielleicht kann ich die ein oder andere Minute vor ihnen verstecken.

Wir werden sehen.

Aber die Bücher wollen gelesen werden, die Filme und Freunde warten.

Und dann muss der Mensch auch noch arbeiten. Aber das ist wieder eine ganz andere Geschichte.

Kleine Blogpause …

Der Zug von Dortmund nach Winterberg passiert heute um 17 Uhr Siedlinghausen.
Der Zug von Dortmund nach Winterberg passiert heute um 17 Uhr Siedlinghausen. (foto: zoom)
Ich bemerke gerade, dass ich mich mitten in einer Blogpause befinde. Zum Schreiben bleibt keine Zeit. Zeitungen und Bücher stapeln sich. Das Fahrrad muss überholt werden. Am Dienstag beginnt der meteorologische Frühling.

Heute scheint bei Temperaturen um 4° Celsius die Sonne. Blauer Himmel. Der Zug nach Winterberg passiert um 17 Uhr Siedlinghausen.

Ich lese wild durcheinander. Uwe Wesel, LobbyPlanet Berlin, Roland Barthes, Samuel Salzborn, Max Frisch und der Osten der USA, ein Reisebuch.

„Wie ich wurde, wer ich bin, und was wir einmal sein werden, Streifzüge durch den Garten der Philosophie“, von Patrick Breitenbach und Nils Köbel lässt sich als leichtfüßige Erbauungslektüre sehr gut weglesen. Meine kleine Gartenlaube.

Ja, das Hinterrad, genauer der Schlauch, verliert Luft. Das muss noch „gefixt“ werden.

Vanilla Fudge dreht sich mit Wortfetzen über die Beatles, Indian Meditation, Cocaine, Trips und Icecream auf dem Plattenteller.

I like icecream

Blogpause.

Kleine Blogpause … von hinten durch die Brust …

Bauzaun am Charlottenburger Schloss in Berlin. (foto: zoom)
Bauzaun am Charlottenburger Schloss in Berlin. (foto: zoom)

Die Pause wird nicht lange dauern.  Das Blog werde ich nicht renovieren oder sanieren.

Es bleibt erst einmal alles wie es ist. Saniert wird meine Hard- und Software, aber davon ist da draußen im Internet nichts zu merken; nur mich kostet es ein wenig Zeit.

Und ehrlich gesagt, schreibe ich das alles nur, damit ich das Bild vom Bauzaun des Charlottenburger Schlosses irgendwo unterbringen kann.

— Pause —

Update: Zu mehr als ein paar Pressemitteilungen reicht es zur Zeit leider nicht. Also eigentlich weiterhin:

— Pause —

Pausenbild auf der Laufstrecke

Beim Laufen rund um Siedlinghausen. Immer was los im Wald. Hier: Fenster. (foto: zoom)
Beim Laufen rund um Siedlinghausen am gestrigen Sonntag. Immer was los im Wald. Hier: Fenster. (foto: zoom)
Damit es hier nicht zu textlastig bleibt, poste ich einfach ein Bild vom Joggen um die Himmelskrone zwischen Siedlinghausen und Silbach.

Unser Leben spielt sich zur Zeit 99% im Offline ab, die Welt dreht sich auch ohne unser Blog. Falls wir morgen Griechenland retten oder ISIS zerstören können, werden wir selbstverständlich unverzüglich darüber bloggen.

Bis dahin … Bälle flach halten.

Ach, ja … zu allem Überdruss müssen wir auch noch Bücher lesen, Bücher aus Papier.

CU all 🙂