• Startseite
  • Brennessel
  • Franzosenfriedhof
  • Siedlinghausen
  • Freizeit
  • Galerie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenauszug
  • Daten Löschen
zoom

Tag Archives: Alter Bahnhof

Am Wegesrand (geh.)*: Offen für Vielfalt

8. Oktober 2020 / Hinterlassen Sie einen Kommentar / zoom

Alter Bahnhof Kassel. Eine große “kleine Erinnerung” an Demokratie und Vielfalt.

Unter das Bild schreibe ich einfach: ohne Worte, aber ein paar Gedanken.

—————
*in der neuen 28. Auflage des Duden, nicht in der 21. Auflage. NB Duden steht nicht im Duden.

Erstellt in: Dit und dat, Kultur, Sprache, Was tun gegen Langweile? / Getaggt mit: Alter Bahnhof, Kassel

Kurz gebloggt: zurück vom Joscho Stephan Trio im alten Bigger Bahnhof

12. Mai 2017 / 2 Kommentare / zoom

Joscho Stephan: Sologitarre, Stefan Berger: Kontrabass, Günter Stephan: Rhythmusgitarre (foto: zoom)

Ich komme gerade vom Alten Bigger Bahnhof zurück, der jetzt “Linie 73” – Kultur- und Event-Bahnhof heißt. Das Joscho Stephan Trio spielte “Gypsy Swing mit rockigen, jazzigen und funkigen” Einflüssen. Veranstalter war der Kulturring Olsberg.

Meine Kurzkritik:

Das Joscho Stephan Trio spielte auf einem hohen technischen Niveau, und da ich Gypsy Swing ganz gerne höre, war das Konzert ein guter Ausklang der Arbeitswoche.

Kein Mischpult, sondern drei Mann auf der Bühne, die mit Solo-Gitarre, Bass und Rhythmusgitarre einen dichten und gleichzeitig feinen Sound abliefern, ein Hörgenuss.

Dazu kommt der Kontakt des Trios zum Publikum. Professionell. Die Moderation von Joscho Stephan ist unterhaltsam, aber nicht aufdringlich. So, wie er zwei feine Händchen für seine Solo-Gitarre hat, besitzt Joscho Stephan ein gutes Timing und Gespür für die Ansprache an das Publikum, erzählt kleine Geschichten über die Musik und die Band.

Im August 2015 hatte ich das Trio zum ersten Mal gemeinsam mit dem Vibraphonisten Matthias Strucken in der Kulturschmiede Arnsberg erlebt und gehört.

Das heutige Konzert war ein angenehmes Déjà-vu.

Der Abend im Alten Bigger Bahnhof hat sich gelohnt. Meine Laune ist hoch :-)

Ihr wart nicht da? Selber schuld!

Erstellt in: Freizeit, Kultur, Lokales, Musik / Getaggt mit: Alter Bahnhof, Bigge, Joscho Stephan Trio

Brilon: Frauentheater in der “Lok”

16. Juni 2009 / 1 Kommentar / zoom

Sechs Frauen - sechs Stimmen. Morgen Abend in Brilon / Hochsauerland.
Alles Theater: sechs Frauen – sechs Stimmen. Morgen Abend in Brilon, Hochsauerland.

„Und wenn man auch sagt, heutzutag, man braucht sie gar nicht, ich bin doch froh, dass es noch Kerls gibt.
Junge Kerls, dünne Kerls, ich mag auch dicke Kerls und Kerls mit Glatze….“

Das Frauentheater FRAUENSTIMMEN tritt morgen,  Mittwoch, den 17. Juni um 20 Uhr in der
„Lok” (im Alten Briloner Bahnhof) auf.

Unter dem Motto “Frauenliteratur durch die Jahrhunderte” werden die unterschiedlichsten fraulichen Erfahrungen, aus dem Völker- und Ehekrieg, aus dem Fitnessstudio und der Haushaltsführung, vielzüngig kommentiert und seziert.

Zu den FRAUENSTIMMEN gehören sechs Frauen aus Meschede, die sich seit fünf Jahren der
Literatur hingeben, Lyrik und Prosa theatralisieren und in Szene setzen.

Ihr drittes Programm „Frauenliteratur durch die Jahrhunderte” umfasst Lyrik von Schiller über
Brecht, Kästner, Strittmatter bis hin zu Irene Dische.

Einen Mann gönnen sie sich trotzdem, die sechs Hochsauerländerinnen:

Mirko Wiedeking, der die FRAUENSTIMMEN am Klavier begleitet.

Die Veranstaltung wird von der Briloner Bürger-Liste (BBL) präsentiert. Der Eintritt
beträgt 3 Euro.

Karten sind im Vorverkauf in der „Lok“ und in der „Alten
Werkstatt“, Am Kalvarienberg 1, sowie an der Abendkasse erhältlich.

Mir als Herausgeber und Redakteur dieser Pressemeldung bleibt nur folgende kleine Frage: Der Klavierspieler wird zwar genannt, doch wie heißen die Damen? Es eilt, denn schon morgen stehen sie auf der Bühne ;-)

Erstellt in: Lokales / Getaggt mit: Alter Bahnhof, Brilon, Frauenstimmen, Frauentheater, Lok

Letzte Kommentare

  • Andreas Lichte bei Umleitung: Von Hanau über die Regulierung sozialer Medien zu Altersradikalisierung, Gesundheitsschutz und Wahrheit.
  • zoom bei Umleitung: Von Hanau über die Regulierung sozialer Medien zu Altersradikalisierung, Gesundheitsschutz und Wahrheit.
  • Andreas Lichte bei Umleitung: Von Hanau über die Regulierung sozialer Medien zu Altersradikalisierung, Gesundheitsschutz und Wahrheit.
  • g.p. bei Corona-Virus im Hochsauerlandkreis: 112 Neuinfizierte, 50 Genesene, 44 stationär
  • Johanna bei Corona-Virus im Hochsauerlandkreis: 112 Neuinfizierte, 50 Genesene, 44 stationär
  • zoom bei Corona-Virus im Hochsauerlandkreis: 112 Neuinfizierte, 50 Genesene, 44 stationär
  • Nofretete bei Corona-Virus im Hochsauerlandkreis: 112 Neuinfizierte, 50 Genesene, 44 stationär
  • Nofretete bei Corona-Virus im Hochsauerlandkreis: 112 Neuinfizierte, 50 Genesene, 44 stationär
  • Aga bei Friday Night in Meschede: Al Di Meola & Peo Alfonsi, Rafael Cortés & Sohn, Rhani Krija
  • zoom bei Umleitung: vom Niedergang des WDR über Spahns Resterampe zu “Familien in der Krise” sowie Vati und mehr ….
  • Nofretete bei Umleitung: vom Niedergang des WDR über Spahns Resterampe zu “Familien in der Krise” sowie Vati und mehr ….
  • sell out bei 19.09.1970: Neil Young veröffentlicht “After the Gold Rush”-LP
  • Nofretete bei Guten-Morgen-Bild: Pause im Schnee
  • Nofretete bei Guten-Morgen-Bild: Pause im Schnee
  • g.p. bei Guten-Morgen-Bild: Pause im Schnee

Suchen

Anmelden

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

Blogroll

  • Blick nach Rechts
  • der rechte rand
  • endoplast
  • Erbloggtes
  • Humanistischer Pressedienst
  • Medienmoral NRW
  • Peter Welchering
  • Pharyngula
  • Post von Horn
  • Robert Misik
  • WissensLog
  • Zynaesthesie

Geschichte

  • Geschichte ist …
  • Geschichte selbstgesteuert lernen
  • Geschichte Studieren
  • Geschichtscheck
  • Harburger Geschichte
  • Historisch denken
  • lernen aus der geschichte
  • PlanetHistory
  • Public History Weekly
  • Sauerlandibus
  • shoa projekt
  • Zeitsprung

Hamburg und mehr

  • Harburger Geschichte
  • Reisen und Design – nicht nur Hamburg

Links

  • kwerfeldein
  • Mother Jones
  • Netzpolitik.org
  • Prinzessinnenreporter
  • Psiram
  • Texperimentales
  • The Nation

Nachbarschaft

  • Bildung und Freizeit (BiF)
  • Digitale Kommunen
  • doppelwacholder
  • Jurga
  • meineparalipomena
  • MHerbst
  • Mittelhessen Blog
  • Münster: Operation Harakiri
  • NRW rechtsaußen
  • Oelder Anzeiger
  • Polizeiberichte HSK
  • Sauerländer Bürgerliste
  • Schmalenstroer
  • Sundern – Grüne

Ruhrgebiet und mehr

  • Andreas Haab
  • Blickpunkt Gütersloh
  • Charly & Friends
  • Gedankensplitter
  • Nordstadtblogger
  • Pottblog
  • RebRob
  • Revierpassagen
  • Ruhrbarone
  • Ruhrnalist
  • unkreativ
  • Wahlheimat Ruhr
  • xtranews

Schulzeug

  • Bildungslücken
  • Didaktik Informatik Wuppertal
  • Digitale Medien im Geschichtsunterricht
  • Fortbildungsinfo
  • HerrSpitau
  • shift
  • Trägheit der Klasse
  • Zentrale für Unterrichtsmedien

Sport

  • Schach Ticker

Sprache

  • Belles Lettres
  • Leichte Sprache
  • Sprachlog

Tools

  • agrar-fischerei-zahlungen
  • farmsubsidy
  • Gesellschaft Gesamtschule
  • JONET-Medienlog
  • Klimafakten
  • Klimareporter
  • Landesbeauftragte für Datenschutz NRW
  • nebeneinkuenfte-bundestag
  • Pressekodex
  • Vorlesungen Loviscach
  • VroniPlag
  • Werbeträgerverbreitung
  • whois

Vielfalt

  • Leidmedien
  • Rolling in the Deep

Zeitungen

  • Der Freitag
  • die tageszeitung(taz)
  • Die Welt
  • Die Zeit
  • Frankfurter Allgemeine Zeitung
  • Frankfurter Rundschau
  • guardian
  • Haaretz
  • Hamburger Abendblatt
  • Hamburger Morgenpost
  • Jüdische Allgemeine
  • junge Welt
  • jungle world
  • Neue Zürcher Zeitung
  • Neues Deutschland
  • Ruhr Nachrichten
  • Süddeutsche Zeitung

Kategorien

  • Allgemein (472)
  • Antisemitismus (9)
  • Arbeitswelt (212)
  • Bildung und Schule (956)
  • Bücher (395)
  • Deponie am Meisterstein (11)
  • Dit und dat (1.427)
  • Europa (208)
  • Finanzen (464)
  • Flüchtlinge (46)
  • Frauen (106)
  • Frauenpolitik (53)
  • Freizeit (351)
  • Gericht (23)
  • Geschichte (744)
  • Gesundheit (103)
  • Hamburg (256)
  • In eigener Sache (458)
  • In unserem Briefkasten (1.470)
  • Kalenderblatt (306)
  • Kalifornien (44)
  • Klimakrise (16)
  • Kuba (4)
  • Kultur (1.376)
  • Kunst (509)
  • Lokales (3.813)
  • Medien (1.725)
  • Mexico (62)
  • Musik (606)
  • Nationalsozialismus (95)
  • Naturwissenschaft (310)
  • News from Texas (25)
  • NRW (112)
  • Philosophie (156)
  • Podcast (11)
  • Polen (40)
  • Politik (2.942)
  • Polizeiberichte (85)
  • Pressemitteilungen (1.208)
  • Rassismus (11)
  • Rechtsextremismus (161)
  • Reisen (268)
  • Religion (504)
  • Satire (206)
  • Soziales (162)
  • Sport (422)
  • Sprache (80)
  • Umleitung (963)
  • Umwelt (757)
  • Unirdisches (57)
  • Urbanes Wohnen (53)
  • USA (195)
  • Verkehr (337)
  • Was tun gegen Langweile? (427)
  • Wirtschaft (718)
  • Wissenschaft (21)
© Copyright 2008-2018 - zoom
Infinity Theme by DesignCoral / WordPress
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen