Ein Dorfspaziergang vor der großen Hitze

Steigen die Temperaturen über 24 °C, wird es mir ungemütlich warm. Tagsüber wird man mich irgendwo regungslos im Schatten finden. Aktivitäten verlege ich auf die frühen Morgen- oder Abendstunden. Ich bin doch keine Eidechse.
Die Bank im Wald liegt im Schatten. Speziell diese Bank ist mir ein besonderer Erinnerungsort. Hier habe ich zum letzten Mal unseren Dorf-Bücherwurm getroffen, bevor er in den Lesehimmel aufgestiegen ist.
Ich habe mit D. häufiger im Freibad gesprochen. Er war ein großer Don Winslow Fan. Alles , was er über die US-amerikanische Gesellschaft wusste, hatte er dessen Krimis entnommen. D. lag damit erstaunlich nahe an meinen eigenen US-Erfahrungen.
Das Freibad hat noch nicht geöffnet. Es ist noch zu früh. Die Flagge rechts gefällt mir ganz gut. Eine Bekannte sagte mir, dass es die „Vielfaltsfahne“ sei. Sie bedeute, dass alle, dick oder dünn, alt oder jung, im Schwimmbad willkommen seien.
Ich: Aber die Bundestagspräsidentin Klöckner habe die Fahne am Reichstag verboten.
Deswegen, so die überraschende Antwort, hänge sie wohl jetzt in Siedlinghausen.
Das Freibad ist wirklich sehr schön. An heißen Tagen ist es schwer ein Plätzchen im Wasser zu finden.
Mein Lieblingswetter: 18 °C und leichter Regen, aber ich will ja auch nur fix meine 1000 Meter schwimmen.
Die Stadt Winterberg hat sich aller Freibäder entledigt, daher wird das Freibad Siedlinghausen von einem Bäderverein betrieben. Ohne die vielen ehrenamtlichen Arbeitsstunden wäre der Stopfen schon längst gezogen.
Besucherandrang erwünscht. Bei der heutigen Hitze wird es wieder sehr voll werden. Wer nicht auf seinen Cholesterin-Spiegel achten muss oder will, kann sich am „Bratort“ mit leckeren Pommes versorgen. Heiße und kalte Getränke, Eis sowie andere Süßigkeiten – alles zu kaufen und verzehren. Haut rein!
Während ich oben auf der Bank unter Bäumen Amsel, Zilpzalp, Rotkehlchen und Buchfink lausche, ist als Hintergrundgeräusch das Knattern und Brummmen der Motorräder zu hören.
Ich weiß nicht, ob es hunderte oder tausende sind, die an einem sonnigen Sommerwochende ins Sauerland einfallen.

Mit großer Wahrscheinlichkeit sind nach einem Wochenende wie diesem Tote und Verletzte zu zählen. Es ist jedesmal traurig, darüber zu lesen.
Ein „harmloseres“ Beispiel aus den Polizeimeldungen:
„POL-HSK: 35 – jähriger Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Am Samstag den 21.06.2025 gegen 11.00 Uhr, kam es auf der K 11, in der Ortschaft Meschede-Grevenstein, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Krad. Eine 64 – jährige Frau aus Eslohe, welche in Richtung Meinkenbracht unterwegs war, wollte mit ihrem PKW nach links in eine Grundstückseinfahrt abbiegen. Dabei übersah sie den entgegenkommenden Kradfahrer aus Engelskirchen. Es kam zu einer Kollision in deren Folge der Kradfahrer stürzte. Dieser musste aufgrund seiner Verletzung mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Dortmund geflogen werden. Die Fahrbahn war für die Unfallaufnahme fast zwei Stunden voll gesperrt.“
„Bank und Bratort“:
das Lösungswort lautet „Bankrott“, warum auch immer.
„Bankrott“ der Demokratie in den USA – falls ich die nicht nur aktuelle politische Entwicklung hinzugenommen hätte.
… das bisschen Völkerrecht, wer braucht das denn?
die Menschenrechte haben wir doch auch schon abgeschafft!
( an die US-amerikanische Demokratie habe ich zwar noch nie geglaubt, aber was momentan passiert, konnte ich mir vor einem Jahr noch nicht vorstellen )
… damit hier kein falscher Eindruck entsteht: es ist NICHT meine Lebensaufgabe, schlechte Laune zu verbreiten. Ich versuche mal das Gegenteil:
„… Comme si les nouvelles
Étaient sans problèmes …“
„… als ob die Nachrichten
ohne Probleme wären …“:
das ist doch mal Eskapismus vom Feinsten, das Lied ist sowas wie „ein gesungener Wunsch- Traum“, das singe ich seit neuestem immer auf dem Fahrrad … man muss natürlich den Text verstehen (aber ich kann auch nicht wirklich Französisch):
2 Versionen, zuerst Aloïse Sauvage, und dann die Version aus „OVNIs“ / „UFOs“ – super französische Serie – die das Lied 1 : 1 von Aloïse Sauvage übernommen hat – das Video ist aber „ganz anders“ …:
– Aloïse Sauvage reprend „Laissez-moi danser“ de Dalida;
https://www.youtube.com/watch?v=14RSU4aQCRc
Moi je vis d’amour et de danse
Je vis comme si j’étais en vacances
Je vis comme si j’étais éternelle
Comme si les nouvelles
Étaient sans problèmes
Moi, je vis d’amour et de rire
Je vis comme si
Y avait rien à dire
J’ai tout le temps d’écrire mes mémoires
D’écrire mon histoire à l’encre bleue
Laissez-moi danser
Laissez-moi
Laissez-moi danser, chanter en liberté
Tout l’été
Laissez-moi danser
Laissez-moi
Aller jusqu’au bout du rêve
Moi, je vis d’amour et de risque
Quand ça n’va pas, je tourne le disque
Je vais, je viens, j’ai appris à vivre
Comme si j’étais libre et en équilibre
Moi, je vis d’amour et de rire
Je vis comme si y avait rien à dire
J’ai tout le temps d’écrire mes mémoires
D’écrire mon histoire à l’encre bleue
Laissez-moi danser
Laissez-moi
Aller jusqu’au bout du rêve
– OVNI(s) – Extrait „Laissez-moi danser“
https://www.youtube.com/watch?v=IwfBiRKHRGo