
Der Regen der letzten Tage hat viele Flüsse im Sauerland über die Ufer treten lassen. Hier ein Panorama des Flusses zwischen Schmallenberg und Lennestadt.
das Sauerland und mehr
Ja, man kann auch bei Regen laufen. Man sollte sogar bei Regen laufen, denn auf diese Weise ist das Wetter am besten zu ertragen.
Nass wird der Läufer sowieso.
Es werden auch noch schlechtere Tage kommen.
Immerhin zwei Mal ein und dieselbe Herde von sechs Muffeln am Kahlenberg gesehen.
Ich gebe zu, dass es momentan im Hochsauerland viel regnet, die Waldwege sind keinesfalls als staubtrocken zu bezeichnen. Mir macht es Spaß durch den Regen zu laufen. Es ist nicht kalt, das Wasser tropft von den Bäumen. Die Buchenblätter sind immer noch von sattem Grün, obgleich am Rande schon mit braunem Rand.
Verglichen mit Laufstrecken in der Stadt sehe ich nur Vorteile: Keine Hunde, kein Gedrängel, kein Verkehrslärm, keine rücksichtslosen Radfahrer.
Dafür existieren merkwürdige Orte mitten im Wald, mit Namen wie „Marktplätze“ oder „Minenplätze“, deren Bedeutung sich aus der Anschauung nicht erschließt. Hier im Hochsauerland kann der Läufer ganz bei sich selbst selbst sein. Am besten bei schlechtem Wetter – wie heute ;-)