Ga’agua II. Sehnsucht – die Zeit danach

Ein literarisch-musikalischer Abend über die Sehnsucht in aktualisierter Form

Silas Eifler und Almagors (Foto: Vivian Schulte)

Die Almagors – Regisseur und Dramaturgin des TEATRON THEATERs – präsentieren in Meschede und in Neheim (Details s.u.) zusammen mit dem Musiker Silas Eifler einen musikalisch-literarischen Abend über die Sehnsucht – mit jüdischen Geschichten, Gedanken zur jüdischen Philosophie und Kultur sowie live gesungenen hebräischen Liedern und Gesängen.

“Ga‘agua“ bedeutet auf Hebräisch Sehnsucht. Das Gefühl der Sehnsucht ist besonders ausgeprägt in Texten und Liedern aus dem jüdischen Kulturkreis. Sie spiegeln die Alles umfassende Sehnsucht nach einer besseren Zeit wider, nach einer heilen Welt und nach Frieden und Zuversicht. Ein Abend, der nachdenklich und tiefgründing, aber auch wohltuend hoffnungsvoll und in Teilen humorvoll einen ganz besonderen Zugang zur jüdischen Kultur ermöglicht.

„Ga’agua II. Sehnsucht – die Zeit danach“ weiterlesen

7.10.2023 und Gaza-Krieg

Heute vor zwei Jahren griff die Terrororganisation Hamas Israel an.

Logo der bpb

Am 7.10.2023 verübte die Terrororganisation Hamas einen groß angelegten Anschlag auf Israel, bei dem mehr als 1.200 Menschen getötet und über 250 Geiseln genommen wurden. Laut israelischen Angaben befinden sich noch 48 Geiseln in den Händen der Hamas, 20 sollen noch am Leben sein.

(Der Text beruht auf einem Threema-Newsletter der Bundeszentrale für politische Bildung.)

In der Folge begann Israel eine militärische Offensive im Gazastreifen, bei der über 65.000 Menschen getötet wurden. Weite Teile des Gazastreifens wurden zerstört und viele Menschen vertrieben.

„7.10.2023 und Gaza-Krieg“ weiterlesen