Katharina Borchert, Chefbloggerin des Westens, und somit verantwortlich für das Gegen-Blog hat sich im WAZ-Protest Blog mit einem Kommentar zu Wort gemeldet:
“Gegenblog†trifft es zumindest meiner Meinung nach nicht wirklich (welches anständige Gegenblog würde das “Gegen-†in die Blogroll aufnehmen?). Darin sollen eher möglichst viele der intern herausgegebenen und verfügbaren Informationen öffentlich gemacht werden, um einen Beitrag zu einer Diskussion zu leisten, die zurecht weit über das eigene Haus hinaus viele Menschen interessiert und bewegt.
Vorbemerkung: Jeder und jede professionelle Journalist(in), der oder die „nicht wirklich“ sagt, schreibt oder irgendwie anders weiterverbreitet, wird in den Redaktionskeller geschickt und darf erst wieder herauskommen, wenn er/sie den Duden, Karl Kraus oder das örtliche Telefonbuch aufsagen kann 😉
Hauptbemerkung: Ich habe die Situation vorgestern hier im Blog grafisch dargestellt. Frau Borcherts Blog nannte ich darin „Gegner“. Das stimmt immer noch.
Nachbemerkung: Frau Borchert hat recht. Die Bezeichnung „Gegenblog“ trifft es wirklich nicht. Um diesen stolzen Titel für sich zu beanspruchen, müsste das Blog des mächtigen WAZ-Konzerns mehr als zwei jämmer- und kümmerliche, weil auf der Schleimspur kriechende, Kommentare vorweisen können.