Microsoft365 kostenfrei für Schulen: Geschenk oder Kalkül? … digitalcourage
Sprache und Framing-Effekt: Begriffsbehauptung als Seinsvermutung … endoplast
Armes NRW: Mehr als eine Woche lang stand in den Kreisen Gütersloh und Warendorf der Lockdown in Rede. Auch wenn er nicht gleich angeordnet wurde, als bei Tönnies das Virus zuschlug: Umsichtige Politik hätte einen Lockdown zumindest in Betracht ziehen müssen … postvonhorn
Fragwürdige Unterstützung für Tönnies aus der Schwindelambulanz: Das Video eines Arztes für Schwindelanfälle macht gerade die Runde. Angeblich sei der Test von Drosten nicht spezifisch, die Mitarbeitenden bei Tönnies nicht mit SARS-CoV2 sondern dem Rinder-Coronavirus infiziert. Wer steckt dahinter? Woher kommt diese Behauptung? Und was ist das für ein Verein, der so selbstlos seine Hilfe anbietet? … scilogs
Coolibri: Alle Mitarbeiter entlassen … ruhrbarone
Neues Album „Rough and Rowdy Ways“: Bob Dylan auf dem Höhepunkt seines Schaffens … revierpassagen
-> „Rough and Rowdy Ways“
Uralt Buddy erwarb die CD-Version. Hab‘ sie mir kurzzeitig ausgeliehen.
Mitte Juli erscheint die Vinyl-Version … – „Ich fühl mich gut, ich steh auf Vinyl!„.
Und ja:
Der Song „Crossing the Rubicon“ wäre als Duett Dylan und John Lee Hooker noch größer geworden.
https://www.youtube.com/watch?v=r3stG270JaM
Dazu hätte John Lee Hooker aber noch einmal die Styx überqueren müssen.