Wowereit und Platzeck längst überfällig: „Der Bürger staunt über Korruption, mangelnde Kontrolle und darüber, wie lässig Steuern verschwendet werden, während sie sonst an allen Ecken und Enden fehlen“ … postvonhorn
20. Januar – der Tag der Bescherung: „innenpolitisch der spannendste Tag des Jahres, spannender wahrscheinlich als der Tag der Bundestagswahl. Denn in Niedersachsen werden die Weichen für alle Parteien gestellt, hier wird der Trend geschaffen, der das Jahr bestimmt“ … sprengsatz
Kommentare: Zukünftiger Umgang mit Blog-Kommentaren auf „Relativ einfach“ … wissenslogs
Demokratie: Aktive Politiker werden arg gescholten, Ex-Mandatsträger dagegen blühen auf. Warum? … blickpunktGT
Berliner helfen dem Ruhrgebiet: So geht arm und sexy – Drei Geister … ruhrbarone
Tickets für Geierabend 2013: Ein Zombie hing am Förderseil … pottblog
Hagen: Mit immer weniger Geld doch noch Theater machen … revierpassagen
Warum es in NRW katholische Grundschulen gibt: „Nach der Gründung der BRD entbrannte ein heftiger Streit um die Schulform. Das Konkordat behielt seine Gültigkeit, doch das Bundesverfassungsgericht urteilte 1957, dass es Ländersache sei zu entscheiden wie mit den Bekenntnisschulen umgegangen wird“ … gruenesundern
Alfred Kerr: Ein 145. ist kein real erreichbarer Geburtstag … neheimsnetz
Zu guter Letzt: Magie in der Mediaklinik …charlyandfriends