
Zu Weihnachten stellt sich oft eine gewisser Überfluss ein. Viele Geschenke, viele Süßigkeiten und viel Stress. Auf Twitter häufen sich die Tweets zum Feiertag, Weihnachtsbilder verstopfen mein Tablet und eine nackte Feme tanzt auf dem Altar des Kölner Doms. Die sozialen Netzwerke vibrieren und Edward Snowden mahnt auf Channel 4.
Recht haben sie alle. Die Geschenke waren gut, die Süßigkeiten schmecken und der Stress hat sich gelohnt.
Ich liebe es auf dem Sofa liegend meine Bücher zu lesen, und zwar nicht nur drei Seiten vor dem Einschlafen, sondern fette zweihundert auf einen Streich.

Das ist schließlich die Essenz der Feiertage: lesen, Musik hören und die chemische Energie der Marzipankugeln auf den Waldwegen in Bewegungs- und Wärmeenergie umwandeln.
Um Weihnachten herum gehen die Medien in den Mitleidsmodus. Der ärmste Bettler, der elendigste Kranke, der wohnungsloseste Obdachlose und der ertrunkenste Flüchtling vor Lampedusa.
„Nichts geschieht. Und wir feiern Weihnachten.“ http://t.co/0lN11uSZnM
— Hans-Josef Vogel (@bmArnsberg) 25. Dezember 2013
Danach wird wieder mit Krokodilstränen abgeschoben, nach der unanzweifelbaren Recht-und Ordnungsmaschinerie. Die Sachbearbeiter verkörpern den fleischgewordenen Verwaltungsakt, die Politiker das zynische Gesetz: „Sorry – wir sind nur kleine Rädchen im Getriebe der vernünftigen Unvernunft.“
Es ist viel passiert im letzten Jahr, das mich am Verstand der Menschen hat zweifeln lassen, gerade am Verstand derjenigen Menschen, die gerupft und ausgenommen werden.
Aber da muss man sich als politischer Blogger auch mal auf’s Sofa legen und murmeln:
„I can explain it to you but
I can’t understand it for you.“***
Wir werden auch nach diesen Feiertagen als Quaterköppe weitermachen. Die geldgeilen Zwockel haben hoffentlich mehr zu bieten als persönliche Diffamierungen und Rufmord, nämlich Argumente.

Wir hoffen auf den Fortschritt und auf die Menschen, die nicht im Gleichschritt der Meinungsmache marschieren. Denken nicht verboten.
*** Das Zitat ist einem kleinen Buch entnommen, welches mir nette Weihnachtsgäste geschenkt habe. Besprechung folgt …