Mehr als 100 Menschen demonstrieren und diskutieren auf dem Briloner Marktplatz für eine bunte und vielfältige Gesellschaft
Sehr zufrieden sind die Veranstalter nach ihrer Kundgebung „Vielfalt statt Weißwurst“, die am Sonntagvormittag auf dem Briloner Marktplatz stattfand. Kurzfristig hatten sich etwa 20 politisch interessierte Menschen zusammengefunden, teils mit und teils ohne Bindung an Parteien. Sie organisierten ein buntes zweieinhalbstündiges Programm, das zeitlich parallel zum Weißwurstessen von Merz und Söder angeboten wurde.
(Pressemitteilung, siehe Anmerkung)
„Wir sind überrascht und sehr dankbar dafür, dass trotz der sehr kurzen Vorbereitungszeit unsere Veranstaltung so viel positive Resonanz erfuhr und statt der angemeldeten 50 Personen sich mehr als doppelt so viele Menschen an unserer Versammlung beteiligten“, so eine Sprecherin.
Die vielseitigen Redebeiträge wurden mit Applaus gewürdigt und die Möglichkeit, selbst ein paar Gedanken am Mikro zu äußern, wurde von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr gern angenommen.
Ebenso fanden Kaffee, Tee, Kuchen und Waffeln viele Abnehmer. Begleitet wurde die Kundgebung durch Live-Musik von Tilman Humpert und Ira Stöber.
Besonders freuen sich die Veranstalter auch darüber, dass von den Besuchern viel gespendet wurde: 63,20 Euro für Pro Asyl, 65,81 Euro für Ärzte ohne Grenzen und 120,80 Euro für das Frauenhaus in Arnsberg.
„Wir danken den zahlreichen Menschen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben und organisiert, vorbereitet, gebacken oder vor Ort mitgeholfen haben, und selbstverständlich allen, die vorbeigekommen sind, uns somit unterstützten und ein Zeichen der Solidarität und Vielfalt setzten.
Ja, es ist 5 vor zwölf. Aber solche Veranstaltungen machen Hoffnung für uns und für viele andere“, so ein weiteres Statement der Organisatoren.
Anmerkung: Ich war selbst auf der Demonstration und kann den positiven Tenor der Pressemitteilung nur unterstreichen. Sobald meine fiese Erkältung vorbei ist, schreibe ich vielleicht noch ein paar eigene Gedanken dazu. Insbesondere die Wortbeiträge waren an diesem Sonntag außergewöhnlich gut und thematisch sehr vielfältig.