• Startseite
  • Brennessel
  • Franzosenfriedhof
  • Siedlinghausen
  • Freizeit
  • Galerie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenauszug
  • Daten Löschen
zoom

Tag Archives: Marita Mogensen

Homecoming in Hallenberg: Marita Mogensen stellt für ein Jahr im Rathaus aus – eXpressiv!

23. Januar 2018 / Hinterlassen Sie einen Kommentar / zoom

Drei Ausstellungen, drei Jahre im Rathaus vereint: Marlit Peikert (3. Jahr), Bürgermeister Michael Kronauge, Marita Mogensen (4. Jahr) und Margret Jakobi (2.Jahr). Nicht anwesend war Paul Stipp (1. Jahr). (foto: zoom)

Die Ausstellungseröffnung am Sonntagmorgen im Rathaus Hallenberg war ein “Homecoming” für Marita Mogensen.

Als geborene Schöttler hatte sie vor vielen Jahren Hallenberg verlassen, ist in der Welt herum gekommen und wohnt nun am Starnberger See. Dort hat sie sich neben ihrer Tätigkeit in der Biotechnologie-Branche dem Malen verschrieben.

Wie kommt jemand wie sie, die ihr berufliches Leben dem kaufmännischen und Personalbereich einer Technologie-Firma widmet, zur Kunst?

Die Liebe zur Kunst sei eher spontan, neben den professionellen Anforderungen im Betrieb entstanden. Bei ihrer Malerei gehe es letztendlich genau wie in ihrem Beruf um Strukturen und Prozesse, erklärt Marita Mogensen auf der Vernissage im Gespräch mit Bürgermeister Michael Kronauge. Am Ende habe sie mit einem Bild etwas Gegenständliches geschaffen.

Der künstlerische Prozesse beginne bei ihr mit der Bilder-, der Motivsuche. Dann grundiere sie die Leinwand mit verschiedenen Farben, alles noch ohne sichtbare Ordnung. In einem dritten Schritt zeichne sie das Motiv, woraufhin sie dann die Farben auftrage. Strukturen und Prozesse. Und dann “kommt hoffentlich ein gutes Bild heraus”, erklärt Marita Mogensen ihre Technik.

Wer erkennt das Motiv? Nicht schwer, oder doch? (foto: zoom)

Den Starnberger See, Ort ihrer Inspirationen, wird Marita Mogensen Ende des Jahres/Anfang nächsten Jahres verlassen und nach Hallenberg zurückkehren. Einen Bauplatz am Sonnenhang habe sie schon erworben und wenn das Haus stehe, werde sie ihre Liebe zur Malerei mitbringen und “irgendetwas in Richtung Malschule” machen.

Ihre Bilder, so Bürgermeister Michael Kronauge, blieben nun für ein Jahr hängen und werden dem Rathaus ein neues Gesicht geben. Marita Mogensen ist nach Paul Stipp, Margret Jakobi und Marlit Peikert die vierte Künstlerin, deren Bilder nach dem Brand und Wiederaufbau des Gebäudes, ein Jahr lang während der Publikumszeiten zu besichtigen und auch zu erwerben sind.

Erstellt in: Kultur, Kunst, Lokales / Getaggt mit: eXpressiv!, Marita Mogensen, Rathaus Hallenberg, Vernissage

Hallenberg: Kunst im Rathaus “eXpressiv” – Vernissage und Ausstellung mit Werken von Marita Mogensen

16. Januar 2018 / 2 Kommentare / zoom

Marita Mogensen “eXpressiv!” ab kommenden Sonntag im Rathaus Hallenberg (foto: mogensen/kump)

Kunst im Rathaus
Marita Mogensen
eXpressiv
Vernissage am Sonntag, 21. Januar 2018 um 11.30 Uhr im Rathaus Hallenberg
Ausstellung vom 21.1.18 bis Januar 2019

Die meisten wissen es wahrscheinlich nicht: Marita Mogensen ist Hallenbergerin. Nach langer Zeit auf unterschiedlichen Stationen im In- und Ausland, lebt sie schon viele Jahre in Bayern.

Was vermutlich auch nur wenige wissen: Marita´s Leidenschaft gilt seit einigen Jahren der Malerei.

Ab dem 21. Januar 2018 werden nicht nur ihre Bilder im Rathaus zu sehen sein, 2018 ist auch das Jahr, in dem sie wieder nach Hallenberg zurückkehren wird.

Marita Mogensens Bilder sind vorzugsweise großformatig. Porträts, Objekte oder Landschaften sind zwar gegenständlich, aber Ausdruck und Farbe überschreiten die Grenzen der Realität. Ob pinke Landschaften oder ein Porträt in ungewohnt knalligen Farben – die Künstlerin liebt die Expressivität.

Folgerichtig lautet der Titel ihrer Ausstellung im und für das Hallenberger Rathaus: eXpressiv!

——————————–

Der Beitrag folgt einer Pressemitteilung des Hallenberger Rathauses. Wenn wir nicht einschneien, werde ich bei der Ausstellungseröffnung am Sonntag dabei sein.

Erstellt in: In unserem Briefkasten, Kultur, Kunst, Lokales, Pressemitteilungen / Getaggt mit: eXpressiv!, Marita Mogensen, Rathaus Hallenberg, Vernissage

Letzte Kommentare

  • zoom bei Umleitung: AfD, Verschwörungsgläubige, Union, Pandemie, Corona-Warn-App, Streit um die deutsche Geschichte, Nachruf auf einen Museumsdirektor und Popcorn-Kino gegen den Corona-Blues.
  • Andreas Lichte bei Umleitung: AfD, Verschwörungsgläubige, Union, Pandemie, Corona-Warn-App, Streit um die deutsche Geschichte, Nachruf auf einen Museumsdirektor und Popcorn-Kino gegen den Corona-Blues.
  • #DuMinisterpräsident! bei Corona-Pandemie: Alle bekloppt, oder was?
  • zoom bei Corona-Pandemie: Alle bekloppt, oder was?
  • Euphorie bei Umleitung: Holocaustgedenktag, Parteien, Subventionen für Karstadt & Co, Verschwörungsmythen, COVID-19, Cassius Clay, Theater und ein Vogelschutzgebiet.
  • Nofretete bei Umleitung: Holocaustgedenktag, Parteien, Subventionen für Karstadt & Co, Verschwörungsmythen, COVID-19, Cassius Clay, Theater und ein Vogelschutzgebiet.
  • "Freie Marktwirtschaft" ist ERLÖSUNG! bei Umleitung: Holocaustgedenktag, Parteien, Subventionen für Karstadt & Co, Verschwörungsmythen, COVID-19, Cassius Clay, Theater und ein Vogelschutzgebiet.
  • Nofretete bei Corona-Pandemie: Alle bekloppt, oder was?
  • Nofretete bei Umleitung: Holocaustgedenktag, Parteien, Subventionen für Karstadt & Co, Verschwörungsmythen, COVID-19, Cassius Clay, Theater und ein Vogelschutzgebiet.
  • Nofretete bei Corona-Pandemie: Alle bekloppt, oder was?
  • kein Politiker ... bei Corona-Pandemie: Alle bekloppt, oder was?
  • Nofretete bei Corona-Pandemie: Alle bekloppt, oder was?
  • der ARD-Glaubensmesser ... bei Umleitung: Holocaustgedenktag, Parteien, Subventionen für Karstadt & Co, Verschwörungsmythen, COVID-19, Cassius Clay, Theater und ein Vogelschutzgebiet.
  • zoom bei Corona-Pandemie: Alle bekloppt, oder was?
  • Transmutation bei Corona-Pandemie: Alle bekloppt, oder was?

Suchen

Anmelden

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

Blogroll

  • Blick nach Rechts
  • der rechte rand
  • endoplast
  • Erbloggtes
  • Humanistischer Pressedienst
  • Medienmoral NRW
  • Peter Welchering
  • Pharyngula
  • Post von Horn
  • Robert Misik
  • WissensLog
  • Zynaesthesie

Freizeit

  • kwerfeldein
  • Reisen Fotografie
  • Schach Ticker

Geschichte

  • Geschichte ist …
  • Geschichte selbstgesteuert lernen
  • Geschichte Studieren
  • Geschichtscheck
  • Harburger Geschichte
  • Historisch denken
  • lernen aus der geschichte
  • PlanetHistory
  • Public History Weekly
  • Sauerlandibus
  • shoa projekt
  • Zeitsprung

Hamburg und mehr

  • Harburger Geschichte
  • Reisen und Design – nicht nur Hamburg

Links

  • Mother Jones
  • Netzpolitik.org
  • Prinzessinnenreporter
  • Psiram
  • Texperimentales
  • The Nation

Nachbarschaft

  • Bildung und Freizeit (BiF)
  • Digitale Kommunen
  • doppelwacholder
  • Jurga
  • meineparalipomena
  • MHerbst
  • Mittelhessen Blog
  • Münster: Operation Harakiri
  • NRW rechtsaußen
  • Oelder Anzeiger
  • Polizeiberichte HSK
  • Sauerländer Bürgerliste
  • Schmalenstroer
  • Sundern – Grüne

Ruhrgebiet und mehr

  • Andreas Haab
  • Blickpunkt Gütersloh
  • Charly & Friends
  • Gedankensplitter
  • Nordstadtblogger
  • Pottblog
  • RebRob
  • Revierpassagen
  • Ruhrbarone
  • Ruhrnalist
  • unkreativ
  • Wahlheimat Ruhr
  • xtranews

Schulzeug

  • Bildungslücken
  • Didaktik Informatik Wuppertal
  • Digitale Medien im Geschichtsunterricht
  • Fortbildungsinfo
  • HerrSpitau
  • shift
  • Trägheit der Klasse
  • Zentrale für Unterrichtsmedien

Sprache

  • Belles Lettres
  • Leichte Sprache
  • Sprachlog

Tools

  • agrar-fischerei-zahlungen
  • farmsubsidy
  • Gesellschaft Gesamtschule
  • JONET-Medienlog
  • Klimafakten
  • Klimareporter
  • Landesbeauftragte für Datenschutz NRW
  • nebeneinkuenfte-bundestag
  • Pressekodex
  • Vorlesungen Loviscach
  • VroniPlag
  • Werbeträgerverbreitung
  • whois

Vielfalt

  • Leidmedien
  • Rolling in the Deep

Zeitungen

  • Der Freitag
  • die tageszeitung (taz)
  • Die Welt
  • Die Zeit
  • Frankfurter Allgemeine Zeitung
  • Frankfurter Rundschau
  • guardian
  • Haaretz
  • Hamburger Abendblatt
  • Hamburger Morgenpost
  • Jüdische Allgemeine
  • junge Welt
  • jungle world
  • Neue Zürcher Zeitung
  • Neues Deutschland
  • Ruhr Nachrichten
  • Süddeutsche Zeitung

Kategorien

  • Allgemein (473)
  • Antisemitismus (11)
  • Arbeitswelt (212)
  • Bildung und Schule (962)
  • Bücher (401)
  • Deponie am Meisterstein (11)
  • Dit und dat (1.442)
  • Europa (211)
  • Finanzen (469)
  • Flüchtlinge (46)
  • Frauen (106)
  • Frauenpolitik (53)
  • Freizeit (355)
  • Gericht (25)
  • Geschichte (749)
  • Gesundheit (149)
  • Hamburg (257)
  • In eigener Sache (459)
  • In unserem Briefkasten (1.509)
  • Kalenderblatt (308)
  • Kalifornien (46)
  • Klimakrise (20)
  • Kuba (4)
  • Kultur (1.389)
  • Kunst (515)
  • Lokales (3.855)
  • Medien (1.732)
  • Mexico (62)
  • Musik (611)
  • Nationalsozialismus (99)
  • Naturwissenschaft (312)
  • News from Texas (25)
  • NRW (118)
  • Philosophie (156)
  • Podcast (12)
  • Polen (40)
  • Politik (2.956)
  • Polizeiberichte (85)
  • Pressemitteilungen (1.245)
  • Rassismus (16)
  • Rechtsextremismus (170)
  • Reisen (269)
  • Religion (510)
  • Satire (211)
  • Soziales (165)
  • Sport (424)
  • Sprache (82)
  • Umleitung (975)
  • Umwelt (772)
  • Unirdisches (58)
  • Urbanes Wohnen (53)
  • USA (197)
  • Verkehr (338)
  • Was tun gegen Langweile? (431)
  • Wirtschaft (720)
  • Wissenschaft (29)
© Copyright 2008-2018 - zoom
Infinity Theme by DesignCoral / WordPress
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen