Schwammwald-Projekt nun auch im HSK

Symbolbild: Schwammwälder beherbergen Waldökosysteme, die durch Rückbau von entwässernden Strukturen zur Wasseraufnahme und -speicherung optimiert werden. (archivfoto: zoom)

Am Dienstag (25.02.) tagt der “Ausschuss für Umwelt, Landwirtschaft und Forst” des HSK im Kreishaus in Meschede. Auf der Tagesordnung steht auch der Punkt “Schwammwaldprojekt im Hochsauerlandreis”, auf Antrag der SBL-Kreistagsfraktion.

(Dieser Artikel ist gestern in ähnlicher Form auf der Website der Sauerländer Bürgerliste erschienen.)

Bereits im Rahmen der Haushaltsberatung am 13.12.2024 hatte der Kreistag beschlossen, dass der HSK die Möglichkeiten zur Beteiligung am Schwammwaldprojekt prüfen soll.

„Schwammwald-Projekt nun auch im HSK“ weiterlesen

Dirk Wiese wird wald- und forstpolitischer Sprecher der SPD Bundestagsfraktion

Dirk Wiese übernimmt u.a. die Funktion des Koordinators für ländliche Räume der SPD-Bundestagsfraktion. (foto: spd)

Brilon/Berlin. (spd_pm) Der Sauerländer Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese wird in der 19. Wahlperiode u.a. Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft. In der letzten Sitzung der AG Landwirtschaft der SPD-Bundestagsfraktion wurde Wiese zudem zum stellvertretenden Sprecher gewählt.

Inhaltlich wird Wiese als forstpolitischer Sprecher das Thema Wald und Forst verantworten. Wiese übernimmt außerdem die Schlüsselfunktion des Koordinators für ländliche Räume der SPD-Bundestagsfraktion.

In dieser Funktion kümmert sich Wiese um die Vernetzung dieses Querschnittsthemas sowie insbesondere um die Themenbereiche ELER, GAK, LEADER und das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung, welches erfolgreich im Sauerland angelaufen ist.

Außerdem verantwortet Wiese das Thema Milchmarkt: „Ländlichen Räume sind gekennzeichnet durch eine besondere Dynamik und Vielfalt. Das gute Leben in ländlichen Räumen ist ein Schlüssel zu Wohlstand und Zufriedenheit in Deutschland. Wir müssen sicherstellen, dass wir die Heimat aller Menschen im ländlichen Raum lebenswert und attraktiv gestalten.“

—————————————————————–

Was ist ELER?
https://www.netzwerk-laendlicher-raum.de/eler/

Was ist die GAK?
https://www.bmel.de/DE/Laendliche-Raeume/03_Foerderung/BundLaender/_texte/Foerderung_LR_GAK.html

Was ist LEADER?
https://www.netzwerk-laendlicher-raum.de/regionen/leader/

Was ist das Bundesprogramm ländliche Entwicklung?
https://www.bmel.de/DE/Laendliche-Raeume/BULE/bule_node.html