
Vor zwei Tagen ist ein schmieriger antisemitischer „Artikel-Bild Zusammenhang“ in der Süddeutschen Zeitung (SZ) erschienen.
In der Jüdischen Allgemeinen ist eine gute Zusammenfassung zu lesen: http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/16410
Vor anderthalb Jahren stand ich schon einmal kurz vor der Abo-Kündigung: „Antisemitismus in der Mitte der Gesellschaft und … in der Süddeutschen Zeitung.“ Hier lesen.
Ich bin mit Tageszeitungen groß geworden. Ein Frühstück ohne Papierzeitung geht eigentlich nicht, noch nicht.
Gibt es eine Alternative?
Der Familienrat hat beschlossen: noch einmal antisemitische Schreibe oder Bildersprache in der Süddeutschen Zeitung und das Abo ist weg.
Bitte erinnert uns daran.
Links:
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/16410
http://www.ruhrbarone.de/sueddeutsche-auf-stuermer-niveau/
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/antisemitismus-vorwurf-sueddeutsche-nennt-veroeffentlichung-fehler-a-909299.html
http://www.taz.de/Antisemitismus-in-der-Sueddeutschen/!119224/
http://www.suedwatch.de/blog/?p=10854
http://www.welt.de/kultur/article117655895/Eine-fragwuerdige-Karikatur-im-Muenchner-Moloch.html