Kirchensteuer: Rasterfahndung nach verlorenen Seelen … hpd
Manipulation im Netz: Die Realität ist schlimmer als die Theorie … NachDenkSeiten
Genossen: Vergangenheit vergeht nie … welche Fragen bleiben? … ruhrbarone
Blogger und Print: Journalisten zwischen Grauen und Morgen … freitags-blogs
Heimatpresse I: Winterberg als „Gesundheits-Tankstelle“ … wp
Heimatpresse II: Fußgängerunterführung und Aufzug am Bahnhof Olsberg freigegeben … olsberg mittendrin
Rasterfahndung nach SBL-Unterstützern
Zwischen den mit einem Wasserrohrbruch verbundenen und anderen mehr oder weniger wichtigen Tätigkeiten befinde ich mich gerade auf Rasterfahndung nach Unterstützerinnen und Unterstützern für die Kreistagskandidaten der Sauerländer Bürgerliste.
Pro Wahlkreis benötigen wir mindestens 20 Unterzeichner(innen). 27 Wahlkreise sind es. So lernt man/frau das Sauerland endlich kennen!
Ein Nachteil dieser Fahndungswelle ist, dass ich die Frage zu den Müllkippen und Deponien: „Es würde mich interessieren, inwieweit der oben genannte Antrag gegenüber dem Landrat argumentiert, was also “dem neuen Gesetz entsprechend†bedeutet“ immer noch nicht beantwortet habe. Ich bitte um Nachsicht.
Endlich ist er fertig, der Tunnel zum Olsberger Bahnhof. Eigentlich sollte das schon im Jahr 2007 der Fall sein. Und nun waren es noch mehr als 16 Monate, in denen die Bahnfahrt ab oder nach Olsberg die Besteigung der Fußgängerbrücke erforderte. Die Kreisverwaltung scheint derzeit mit ihren Bauprojekten nicht sehr erfolgreich zu sein…
@Reinhard: Gab es denn in Olsberg spezielle Probleme? Ich selbst nehme bislang Verzögerungen bei Bauprojekten als „Naturgesetz“. Vor dem Bahnhof Olsberg fand ja Vieles gleichzeitig statt: Straße verlegt, Kreisel gebaut, Berufskolleg erweitert … Mich hat bisher der Bahnhof selbst mehr befremdet: dieser morbide Charme, der nach Urin duftende Fußgängertunnel …