
Seit Jahrzehnten will ich mit dem Rad auf den Mont Ventoux radeln. Jetzt hat es endlich geklappt.
Von ungefähr 50 Meter über NN ging es auf 1912 Meter, mehr als 1850 Meter Höhenunterschied mit der fast gleichen Ausrüstung, mit der ich im Sauerland zur Arbeit radele. Unterschied: Sandalen statt Halbschuhe, gelbe Warnweste statt roter Warnweste.

Die Anfahrt: Start südlich von Aubignon nach Malaucène und von dort 21 Kilometer rauf auf den Buckel. Kurz vor 8 in der Morgendämmerung gestartet, kurz nach 15 Uhr zurück.
Der Anblick des Gipfels oberhalb der Baumgrenze ist fürchterlicher als die Fahrt selbst.

Die Kehren sind, den Gipfel im Blick, dann doch leichter zu fahren als befürchtet. Zum Glück ist kein Hochsommer. Angenehme Radfahrtemperaturen. Kaum Wind am „Berg der Winde“ und klare Sicht.

.
Als Abfahrt hatten wir*** die Strecke über Bedoin gewählt. Damit war die Runde komplett.
Auch mein Rad hatte viel Spaß und musste trotz schwerem Gewicht nicht geschoben werden.

Die Stimmung unter den Touristen war ausgesprochen nett. Ohne gefragt worden zu sein, boten sich an den markanten Punkten stets freundliche Rad- oder Autofahrer an, um Erinnerungsfotos zu knipsen.
*** wir sind zu Dritt losgeradelt, haben uns dann aber in unterschiedliche Geschwindigkeitsteams aufgeteilt. Alle haben die Tour geschafft 🙂
Gratulation !
sportliche Höchstleistung !
ich hatte mein Fahrrad dabei, als ich MIT DEM AUTO den Mont Ventoux hochgefahren bin …
das muss ungefähr die gleiche Jahreszeit gewesen sein, aber am Mast der Gipfelstation waren meterlange Eiszapfen …
„Et eunt homines mirari alta montium et ingentes fluctus maris et latissimos lapsus fluminum et oceani ambitum et gyros siderum, et relinquunt se ipsos.“
Eindrucksvolle Provence…
@Andreas Lichte
Petrarca liegt lat./dt. auf dem Tisch 🙂
Glückwunsch !
Leichte Abzüge in der „B-Note“ wg. individueller Farbgebung des „maillot jaune“ …
Auch von mir einen Glückwunsch zur sportlichen „Hoch“-Leistung. Ich gehe mal davon aus, dass keine verbotenen Substanzen im Spiel waren.
@Marion
1 Liter Wasser; 0,2l Cola Light; 2 Bananen und 2 Müsli-Riegel 🙂