
Ich will heute Abend nur eine kleine Bitte loswerden. Es wäre nett, wenn die Westfalenpost ihre Rechtschreib- und Grammatikfehler in den Griff bekäme.
Als Blogger weiß ich, wie schnell das Malheur passiert. Man schreibt Unsinn und merkt es noch nicht einmal, weil einem das Gehirn die richtige Version der Rechtschreibung oder Grammatik vorgaukelt, obwohl „auf dem Papier“ Mist steht.

Der Verlag müsste imho eine/n KorrekturleserIn in jeder Redaktion bezahlen, damit eure Zeitung verlässlich zum Sprachstandard zurück findet.
Müsste doch drin sein, bei einem milliardenschweren Konzern wie der Funke Mediengruppe.
„Der Verlag müsste imho eine/n KorrekturleserIn in jeder Redaktion bezahlen, … “
KorrekturleserIn = Kosten = Teufelszeug
Und überhaubt: „Ein wenich faltsch isst kuhl Vong Sprache her…“
-> http://www.zeit.de/news/2017-06/13/sprache-vong-sprache-her—achtungdas-kannsie-verwirren-13171404
Bei Facebook könnte auch die WP ihre Typos korrigieren: entscheiden ist falsch, entschieden wäre richtig:
https://www.facebook.com/WestfalenpostBrilon/posts/1802249376484382