„Heimatcheck“ – Positionen der Parteien zum erstplatzierten Wahlthema „Sicherheit und Sauberkeit“
Der Kurs fällt leider aus!
Demokratie lebt vom politischen Gespräch, von Diskussionen und Debatten. Standpunkte auszutauschen, sachlich zu bleiben, zuzuhören und nicht sofort emotional oder abwertend zu reagieren – das braucht eine Gesellschaft, die sich entschieden hat, demokratisch und sachorientiert nach bestmöglichen Lösungen zu suchen und diese gemeinsam zu erarbeiten. Jede Gemeinschaft sollte das politische Gespräch pflegen und kultivieren, denn funktionierende Koalitionen sind in einer Demokratie unabdingbar.
(Pressemitteilung Mescheder Bündnis)
In diesem Rollenspiel wird ein aktuelles politisches Thema diskutiert. Die Teilnehmenden schlüpfen in eine zugeloste politische Rolle und argumentieren auf Grundlage des jeweiligen Grundsatzprogramms „ihrer“ Partei. Je nach Teilnehmendenzahl kann auch eine Beobachterrolle für die abschließende Reflexion eingenommen werden.
Thema:
„Heimatcheck“ – Positionen der Parteien zum erstplatzierten Wahlthema „Sicherheit und Sauberkeit“. Zur Diskussion stehen außerdem Instrumente der Meinungsbildung und Themenplatzierung vor Wahlen.
Termin: 08.09.2025, 18:00 – 20:15 Uhr
Ort: VHS Meschede, Ruhrstraße 26
Gebühr: 5 € Teilnahmegebühr
Anmeldeseite VHS: https://www.vhs-hsk.de/kurse/politik-gesellschaft-umwelt/kurs/Jetzt-wirds-politisch-Red-mit/252-100101
Alle politisch Interessierten sind herzlich eingeladen.
In Kooperation mit dem Mescheder Bündnis für Demokratie und Solidarität e.V.
„Die Teilnehmenden schlüpfen in eine zugeloste politische Rolle und argumentieren auf Grundlage des jeweiligen Grundsatzprogramms „ihrer“ Partei.“
verstehe ich das richtig:
wenn ein Teilnehmer/eine Teilnehmerin die CDU zieht, muss er/sie die rechts-extreme, fremdenfeindliche Politik dieser Partei vertreten?
Kann man sich da auch weigern?
Und: Ich fände es wenig aussagefähig, allein „auf Grundlage des Grundsatzprogramms“ der CDU zu argumentieren, die Regierungs-Praxis mit systematischen Rechtsverstössen sollte unbedingt auch berücksichtigt werden.