
Düsseldorf (IT.NRW). 87.816 Schülerinnen und Schüler besuchen im laufenden Schuljahr in Nordrhein-Westfalen eine der 403 Hauptschulen. Das sind 15.451 (- 15,0 Prozent) Hauptschüler bzw. 53 Hauptschulen weniger als im Schuljahr 2015/16.
Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes mitteilt, stieg die Gesamtzahl der Schüler erstmals seit zwölf Jahren wieder an: Mit 1.930.151 besuchen 5 262 (+0,3 Prozent) mehr Schüler eine allgemeinbildende Schule (ohne Weiterbildungskollegs) in NRW als ein Jahr zuvor.
Von den weiterführenden Schulen haben die Gymnasien im Schuljahr 2016/17 mit 527.499 die meisten Schülerinnen und Schüler, gefolgt von den Gesamtschulen (294.749) und den Realschulen (235.524).
An den Grundschulen hat sich die Schülerzahl im Vergleich zum Schuljahr 2015/16 um 2,1 Prozent auf 632 693 erhöht.
Die Sekundarschulen in Nordrhein-Westfalen werden im laufenden Schuljahr von 50 383 (+29,7 Prozent) Schülerinnen und Schülern besucht.
„Sekundarschulen“ – Der Anstieg der Schüler/innen passt nicht so ganz zu den Meldungen über die sinkende Akzeptanz. ?
@Gabi
Das ist überhaupt nicht verwunderlich, denn die Sekundarschulen werden erst seit 5 Jahren gegründet und gehen aus Hauptschulen und Realschulen hervor. Im Grunde kannibalisieren sie die Hauptschulen und einen Teil der Realschulen.
Die Statistik ist erst einmal statisch, die Dynamik hinter den Zahlen muss man sich erst zusammenbasteln, auch aus anderen/weiteren Quellen.
Auffällig ist doch der Erfolg von Gymnasien/Gesamtschulen und Realschulen.
Mit den Prozentzahlen ist das so eine Sache, wenn die Basis klein ist.
Wenn z.B. Schalke im ersten von zwei Fußballspielen – mit viel Glück – ein Tor schiessen und im zweiten Spiel – mit noch mehr Glück – 2 Tore erzielen würde, dann wäre das eine Steigerung um 100% !!
Konkret zu den Schülerzahlen: Die Hauptschulen haben 15,5T verloren, die Realschulen -13T, aber die Sekundarschulen haben nur eine Steigerung um 11,5T und die Gesamtschulen um mehr als 15T.
Das sagt mehr aus als die Prozentzahlen…
@Reinhard Loos
Der WDR schafft es nicht die statistischen Zahlen einzuordnen:
http://www1.wdr.de/nachrichten/schuelerzahlen-nrw-anstieg-100.html
„Den stärksten Zuwachs verzeichnete die Sekundarschule mit 29,7 Prozent (50.383), während die Schülerzahlen an der Hauptschule (minus 15 Prozent) weiter einbrachen.“
Keine Erklärung, keine Analyse. Schwach!