
Ein fantastisches Winterwochenende entschädigte Sportler und Wanderer rund um den Kahlen Asten für bisher entgangene Winterfreuden.
Herrlicher Sonnenschein lockte am Freitag und Sonntag Tausende in die tief verschneite Landschaft rund um den Kahlen Asten. Vollbesetzte Lifte und bestens genutzte Skihänge gaben eine Vorstellung vom „Winter, wie er früher einmal war“.

Schnee, Kälte und Bäume formten denkwürdige und fantastische Gestalten. Es lohnte sich stehenzubleiben und die Einbildungskraft spielen zu lassen. Was sehen Sie auf dem unteren Bild?

Wer wollte, konnte auch für sich ganz alleine sein, wie dieser Spaziergänger (siehe Bild) auf einem präparierten Wanderweg neben der Loipe bei Altastenberg.

Für viele der angereisten Winterfans endete das Wintervergnügen mit einem Staufrust entlang der Rückreisestrecke – spätestens an den Ampeln entlang der B 7 in Bestwig, bis sie dort endlich die Autobahn erreichten.

Wow! Schöne Winterfotos!
Super Foto’s. Danke @zoom. Allerdings sieht es heute schon wieder ganz anders aus. Warm, neblig… Kein Wetter zum „Scheemachen“.
Aber, wie hieß es früher so schön in der anderen Hälfte Deutschlands : „Von der Sowjetunion lernen, heißt siegen lernen.“
In abgewandelter Form – heute Russland – „Mögen die Spiele in den Subtropen beginnen“ – koste es, was es wolle. Und die Finnen haben riesige Schneemaschinen entwickelt, die sogar bei plus 30 Grad, Schnee machen können. Also, auf geht’s !
@Andreas Haab und @nofrete
Fotos und Text sind vom engagierten Briloner Hobby-Fotografen Klaus Beuermann. Ich habe lediglich redigiert.
Ich hoffe, dass er uns noch öfter sein Talent zur Verfügung stellt 🙂