• Startseite
  • Brennessel
  • Franzosenfriedhof
  • Freizeit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenauszug
  • Daten Löschen
zoom

„Hast Du Chuck Berry abgehängt, weil ‘Gibson’ pleite ist?“

26. Februar 2018 / Andreas Lichte

Chuck Berry, „My Ding-A-Ling“, gemalt von Nil Auslaender

„Hast Du Chuck Berry abgehängt, weil ‘Gibson’ pleite ist?“, frage ich Nil Auslaender.

„Nein, es war mal Zeit für was anderes“, sagt Nil, und fragt: „‘Gibson’ – woher weißt Du …?“

„Ich spiel auch ein wenig Gitarre – und ‘Gibson’ ist DIE E-Gitarre, neben ‘Fender’ …“

„Chuck Berry hängt jetzt im Dienstboten-Aufgang – dem Treppenhaus nur für’s Personal – hab’ ich auch gemietet, als Galerie, willst Du mal sehen?“

„Ja!“

Das ist aber ‘speziell’, es kommt mir vor, als ob ich durch ein ganzes Leben steige, und sage später, Nil hatte mich allein gelassen:

„Sehr eindrucksvoll! Wenn man die Treppen hoch steigt, denkt man irgendwann, das geht immer so weiter, hört nie mehr auf …“

Erstellt in: Kultur, Kunst, Musik / Getaggt mit: Chuck Berry, Fender, Gibson, Nil Auslaender

14 Kommentar zu “„Hast Du Chuck Berry abgehängt, weil ‘Gibson’ pleite ist?“”

  1. Andreas Lichte on 26. Februar 2018 at schrieb:

    Beim Gespräch mit Nil Auslaender ist mir auch wieder eingefallen, wo ich Chuck Berry live gesehen habe:

    1987 in der Waldbühne

    Chuck Berry hat nicht alleine gespielt, das wußte ich noch, aber wer da alles noch war – für 20 DM – kommt mir heute irgendwie unwahrscheinlich vor, an Miles Davis kann ich mich gerade noch erinnern …:

    John Lee Hooker & Band

    Chuck Berry & Band

    Kenny G. & Band

    George Benson & Band

    Miles Davis & Band

    das sagt dieser link:

    http://www.rockinberlin.de/index.php?title=4._Juli_1987_Music_from_USA

    Das Konzert wurde vom Senat zur “750 Jahr Feier” Berlins veranstaltet, steht auf dem Ticket “Music from USA” (Berlin: Viermächte-Status, Amerikanischer Sektor …)

  2. Andreas Lichte on 27. Februar 2018 at schrieb:

    … einen song von Chuck Berry kennen ja sogar die Ausserirdischen:

    https://en.wikipedia.org/wiki/Contents_of_the_Voyager_Golden_Record#Music

    Chuck Berry – “Johnny B. Goode”:

    https://www.youtube.com/watch?v=ZFo8-JqzSCM

  3. nil auslaender on 27. Februar 2018 at schrieb:

    is ja hoechst interessant..

  4. Andreas Lichte on 27. Februar 2018 at schrieb:

    … interessant finde ich auch das – fällt jemand etwas auf (jetzt nicht die Frau …):

    https://www.youtube.com/watch?v=OkQWv18Trw0

    • B. Schreiber on 27. Februar 2018 at schrieb:

      -> Carl Hogan -> https://en.wikipedia.org/wiki/Carl_Hogan

      “Carl D. Hogan (October 15, 1917 – July 8, 1977) was an American jazz and rhythm and blues guitarist and bassist. He is known for playing the lead guitar riff on Louis Jordan’s “Ain’t That Just Like a Woman (They’ll Do It Every Time)” which was later imitated by Chuck Berry for his hit “Johnny B. Goode”.”

      https://www.whosampled.com/sample/32352/Chuck-Berry-Johnny-B.-Goode-Louis-Jordan-and-His-Tympany-Five-Ain%27t-That-Just-Like-a-Woman-(They%27ll-Do-It-Every-Time)/

      • Andreas Lichte on 27. Februar 2018 at schrieb:

        @ B. Schreiber

        … in der Version, die ich oben vorgestellt habe, höre ich Bläser, die das “Johnny B. Goode”-Riff spielen, eine Gitarre höre ich nicht, aber in jedem Fall:

        “besser gut geklaut, als schlecht selber gemacht”

        muss sich Chuck Berry gesagt haben, und es gibt noch weitere erfolgreiche Anleihen:

        https://www.youtube.com/watch?v=qK5N2LavUZQ
         
        https://www.youtube.com/watch?v=4bnwgyOpL9c

        • zoom on 27. Februar 2018 at schrieb:

          Falls der Link oben nicht angezeigt wird, hier noch einmal einzeln:

          https://www.youtube.com/watch?v=qK5N2LavUZQ

        • B. Schreiber on 27. Februar 2018 at schrieb:

          “… höre ich Bläser, die das „Johnny B. Goode“-Riff spielen, eine Gitarre höre ich nicht, …”

          -> hier mit Klampfe:
          https://www.youtube.com/watch?v=YEqiWTb-UWA

          aber in jedem Fall:
          „besser gut geklaut, als schlecht selber gemacht“
          muss sich Chuck Berry gesagt haben …

          -> On describing his use of the riff, Berry said:

          The first time I heard [the riff] was in one of Carl Hogan’s riffs in Louis Jordan’s band. We have T-Bone Walker; I love [his] slurs he’s bluesy. So put a little Carl Hogan, a little T-Bone Walker, and a little Charlie Christian together, and look what a span of people that you will please! And making it simple is another important factor … in being able to play my music. If you can call it my music. Ain’t nothing new under the sun.

          https://en.wikipedia.org/wiki/Carl_Hogan#Influence

          • Andreas Lichte on 28. Februar 2018 at schrieb:

            … mit Gitarre natürlich noch viel offensichtlicher geklaut:

            “If you can call it my music. Ain’t nothing new under the sun.”

          • Andreas Lichte on 28. Februar 2018 at schrieb:

            … jetzt natürlich die Frage:

            wie reagieren die Ausserirdischen?

            Wenn ihnen die Erdlinge “Carl D. Hogan” als “Chuck Berry” verkaufen: kann die Erde noch einmal der vollständigen und sofortigen Vernichtung entgehen …?

            https://www.schiebener.net/wordpress/hast-du-chuck-berry-abgehaengt-weil-gibson-pleite-ist/#comment-73923

  5. B. Schreiber on 28. Februar 2018 at schrieb:

    @ A. Lichte bzgl. Kommentar
    https://www.schiebener.net/wordpress/hast-du-chuck-berry-abgehaengt-weil-gibson-pleite-ist/comment-page-1/#comment-73938

    “… wie reagieren die Ausserirdischen (…) wenn ihnen die Erdlinge „Carl D. Hogan“ als „Chuck Berry“ verkaufen …”?

    So denn bei den Ausserirdischen ein “Mutantenkorps” am Start ist und in diesem ein Mitglied “Teletemporarier” ist, wahrscheinlich so:

    “Die Erdlinge produzierten FAKE-NEWS bevor sie diesen Begriff überhaupt kannten …” ;-)

    https://www.perrypedia.proc.org/wiki/Teletemporation

    • Andreas Lichte on 1. März 2018 at schrieb:

      … ich denke, das bedarf weiterer Ausführung des Experten B. Schreiber.

      Besonders würde mich interessieren, wie es aussieht, wenn der “Anthurianer Banlaroguel” zu “Johnny B. Goode” tanzt …

  6. Andreas Lichte on 19. März 2018 at schrieb:

    Ausstellung von NIL AUSLAENDER

    vom 24. März bis 24. Juni 2018

    im Kloster Malchow:

    –

    GLÜCKLICHE TAGE und andere. DIE AHNEN

    Nach fast 30 Jahren sind die Nachforschungen zu unseren Vorfahren beendet. Wir haben keinen übersehen oder gar verschwiegen. Für die fast 80 Portraits stellten sich alle Mitglieder gerne zur Verfügung, wir bedanken uns bei ihnen, denn ohne unsere Ahnen würden wir bis heute nicht wissen, dass wir vom Krokodil abstammen.

    Nil Auslaender

    • Andreas Lichte on 19. März 2018 at schrieb:

      … zur Ausstellung ein kurzes feature des NDR:

      “Nach der Restaurierung des ehemaligen Klosters in Malchow sind dort neben Werken bedeutender Künstler der Stadt derzeit auch Bilder von Nil Auslaender zu sehen”:

      https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordtour/Kunstmuseum-Malchow-in-historischem-Ambiente,nordtour10658.html

Artikelnavigation

← Voriger Artikel
Nächster Artikel →

Letzte Kommentare

  • zoom bei „NS-Verbrechen an Zwangsarbeitern im Sauerland 1945 – LWL gräbt nach Spuren der über 200 Ermordeten“.
  • Nofretete bei Wochenrückblick: Darüber hätte ich schreiben wollen … Kein Mensch ist illegal, Lehrer-Streik, Schneekanonen gegen Klimawandel in Winterberg.
  • gp bei Wochenrückblick: Darüber hätte ich schreiben wollen … Kein Mensch ist illegal, Lehrer-Streik, Schneekanonen gegen Klimawandel in Winterberg.
  • zoom bei Wochenrückblick: Darüber hätte ich schreiben wollen … Kein Mensch ist illegal, Lehrer-Streik, Schneekanonen gegen Klimawandel in Winterberg.
  • gp bei Wochenrückblick: Darüber hätte ich schreiben wollen … Kein Mensch ist illegal, Lehrer-Streik, Schneekanonen gegen Klimawandel in Winterberg.
  • Andreas Lichte bei Wochenrückblick: Darüber hätte ich schreiben wollen … Kein Mensch ist illegal, Lehrer-Streik, Schneekanonen gegen Klimawandel in Winterberg.
  • Andreas Lichte bei Grabbeln in Gent …
  • Annika Dorste bei Fremdschwimmen im NASS – Neheim-Hüsten
  • Nofretete bei Funke schließt Westfalenpost-Redaktion Warstein. Der Ausstieg aus dem Print-Journalismus wird beschleunigt.
  • Andreas Lichte bei 100 Jahre Waldorfschule 2019: Alan Poseners Waldorf-Propaganda im Deutschlandfunk Kultur
  • Andreas Lichte bei 100 Jahre Waldorfschule 2019: Alan Poseners Waldorf-Propaganda im Deutschlandfunk Kultur
  • Andreas Lichte bei Hier macht Einkaufen “Spaß”: Wo bin ich gewesen?
  • Nofretete bei Hier macht Einkaufen “Spaß”: Wo bin ich gewesen?
  • Karlheinz Stannies bei Funke schließt Westfalenpost-Redaktion Warstein. Der Ausstieg aus dem Print-Journalismus wird beschleunigt.
  • Silke Nieder bei 100 Jahre Waldorfschule 2019: Alan Poseners Waldorf-Propaganda im Deutschlandfunk Kultur

Suchen

Anmelden

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Archive

Blogroll

  • Blick nach Rechts
  • Dunkelmunkel
  • endoplast
  • Erbloggtes
  • Heike Rost
  • Humanistischer Pressedienst
  • indiskretion
  • JakBlog
  • Lummaland
  • Nesselsetzer
  • Peter Welchering
  • Pharyngula
  • Post von Horn
  • Robert Misik
  • sprengsatz
  • WAZ Protestblog
  • wiesaussieht
  • WissensLog
  • Zynaesthesie

Geschichte

  • Geschichte ist …
  • Geschichte selbstgesteuert lernen
  • Geschichte Studieren
  • Geschichtscheck
  • Harburger Geschichte
  • Heimat- und Geschichtsverein Winterberg
  • Historisch denken
  • lernen aus der geschichte
  • PlanetHistory
  • Public History Weekly
  • shoa projekt
  • Zeitsprung

Hamburg und mehr

  • Elbsalon
  • Harburger Geschichte
  • Horst-Tomayer-Gedenkradfahrt 2017
  • One Day
  • Reisen und Design – nicht nur Hamburg

Links

  • Jüdische Allgemeine
  • meedia.de
  • Michael Moore
  • Mother Jones
  • Netzpolitik.org
  • Prinzessinnenreporter
  • Psiram
  • Publikative
  • Texperimentales
  • The Nation
  • Z-Net Original

Nachbarschaft

  • demokraTIEFsinn
  • Digitale Kommunen
  • doppelwacholder
  • Feuerwehr Brilon
  • jahobris Brilon
  • Jurga
  • meineparalipomena
  • MHerbst
  • Mittelhessen Blog
  • Münster: Operation Harakiri
  • Neheims Netz
  • NRW rechtsaußen
  • Oelder Anzeiger
  • Polizeiberichte HSK
  • Sauerländer Bürgerliste
  • Schmalenstroer
  • Schwenke
  • Sundern – Grüne

Ruhrgebiet und mehr

  • Andreas Haab
  • Blickpunkt Gütersloh
  • Charly & Friends
  • Gedankensplitter
  • HeimatPOTTential
  • Nordstadtblogger
  • Pottblog
  • RebRob
  • Revierpassagen
  • Ruhrbarone
  • Ruhrnalist
  • unkreativ
  • Wahlheimat Ruhr
  • xtranews

Schulzeug

  • Bakera Informatik
  • Bildungslücken
  • Didaktik Informatik Wuppertal
  • Fortbildungsinfo
  • HerrSpitau
  • shift
  • Trägheit der Klasse
  • Zentrale für Unterrichtsmedien

Sport

  • Schach Ticker

Sprache

  • Belles Lettres
  • Leichte Sprache
  • Sprachlog

Tools

  • agrar-fischerei-zahlungen
  • farmsubsidy
  • Freifunk-Knoten
  • Gesellschaft Gesamtschule
  • JONET-Medienlog
  • Klimafakten
  • Klimareporter
  • Landesbeauftragte für Datenschutz NRW
  • nebeneinkuenfte-bundestag
  • Pressekodex
  • Vorlesungen Loviscach
  • VroniPlag
  • Werbeträgerverbreitung
  • whois

Vielfalt

  • Leidmedien
  • Rolling in the Deep

Zeitungen

  • Der Freitag
  • die tageszeitung(taz)
  • Die Welt
  • Die Zeit
  • Frankfurter Allgemeine Zeitung
  • Frankfurter Rundschau
  • guardian
  • Haaretz
  • Hamburger Abendblatt
  • Hamburger Morgenpost
  • Jüdische Allgemeine
  • junge Welt
  • jungle world
  • Neue Zürcher Zeitung
  • Neues Deutschland
  • Ruhr Nachrichten
  • Süddeutsche Zeitung

Kategorien

  • Allgemein (468)
  • Arbeitswelt (203)
  • Bildung und Schule (881)
  • Bücher (348)
  • Deponie am Meisterstein (11)
  • Dit und dat (1.260)
  • Europa (193)
  • Finanzen (441)
  • Flüchtlinge (39)
  • Frauen (92)
  • Frauenpolitik (45)
  • Freizeit (285)
  • Gericht (17)
  • Geschichte (621)
  • Gesundheit (15)
  • Hamburg (241)
  • In eigener Sache (353)
  • In unserem Briefkasten (1.280)
  • Kalenderblatt (239)
  • Kalifornien (29)
  • Kuba (4)
  • Kultur (1.186)
  • Kunst (392)
  • Lokales (3.520)
  • Medien (1.630)
  • Mexico (62)
  • Musik (496)
  • Nationalsozialismus (30)
  • Naturwissenschaft (273)
  • News from Texas (25)
  • NRW (82)
  • Philosophie (143)
  • Podcast (5)
  • Polen (37)
  • Politik (2.810)
  • Polizeiberichte (80)
  • Pressemitteilungen (1.030)
  • Rechtsextremismus (99)
  • Reisen (229)
  • Religion (470)
  • Satire (190)
  • Soziales (136)
  • Sport (389)
  • Sprache (68)
  • Umleitung (911)
  • Umwelt (672)
  • Unirdisches (56)
  • Urbanes Wohnen (48)
  • USA (149)
  • Verkehr (297)
  • Was tun gegen Langweile? (368)
  • Wirtschaft (690)

micro blog

Micro.blog

© Copyright 2008-2018 - zoom
Infinity Theme by DesignCoral / WordPress
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK Ablehnen Mehr Information