Förderprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ unterstützt Projekte zum jungen Engagement

Ab dem 5. Mai 2025 können Anträge auf Förderung gestellt werden – Bis zu 2.000 Projekte mit je 1.000 Euro Fördergeld

Hochsauerlandkreis. Engagierte junge Menschen, Vereine und Initiativen haben ab dem 5. Mai 2025 die Möglichkeit, im Rahmen des Kleinstförderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ eine Förderung für ihre Projekte zu beantragen.

In diesem Jahr liegt der Fokus auf der Förderung von jungem Engagement. Das Motto des Förderprogramms lautet daher: „Engagiert in die Zukunft – junges Engagement fördern und neue Projekte gestalten“.

Die Landesregierung stellt dafür erneut zwei Millionen Euro zur Verfügung. Ziel ist es, bis zu 2.000 Projekte mit einem Festbetrag von jeweils 1.000 Euro zu unterstützen. Gefördert werden Vorhaben, die von jungen Menschen gestaltet werden oder sich direkt an junge Engagierte richten. Die Antragstellung erfolgt unkompliziert über das Online-Förderportal foerderung.NRW.

„Förderprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ unterstützt Projekte zum jungen Engagement“ weiterlesen

Anträge ab sofort möglich: Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ startet im HSK

Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen im Hochsauerlandkreis können ab sofort wieder einen Antrag auf eine Förderung im Rahmen des Landesprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Dafür stellt das Land Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2023 insgesamt zwei Millionen Euro zur Verfügung, der Hochsauerlandkreis erhält davon 29.000 Euro Fördermittel.

(Pressemitteilung HSK)

Das Schwerpunktthema des Förderprogramms lautet im kommenden Jahr „Zukunft gestalten – nachhaltiges Engagement leben“. Die Engagierten erhalten damit eine zusätzliche Unterstützung, um das Thema Nachhaltigkeit mit dem eigenen Engagement zu verbinden.

Antragsberechtigt sind neben Vereinen und Stiftungen beispielsweise auch Initiativen. Darin unterscheidet sich das Programm von anderen. So können auch Nachbarschaftsinitiativen, die etwas für die Gemeinschaft im Stadtteil initiieren möchten, einen Antrag einreichen. Anträge können ab sofort unter www.engagementfoerderung.nrw gestellt werden. Fragen zum Förderprogramm beantwortet Steffen Malessa vom Fachdienst Kultur beim Hochsauerlandkreis (0291/94-1807 oder steffen.malessa@hochsauerlandkreis.de).