Mit dieser neuen Fraktion „SBL / FWG“ wollen beide Partner die kommenden fünf Jahre sozial, demokratisch und transparent gestalten

Im Kreistag des Hochsauerlandkreises haben die Sauerländer Bürgerliste (SBL) und die Freie Wählergemeinschaft (FWG) eine gemeinsame Fraktion unter dem Namen „SBL / FWG“ gegründet.
(Pressemitteilung)
Mit dieser neuen Fraktion wollen beide Partner die kommenden fünf Jahre sozial, demokratisch und transparent gestalten – unabhängig, bürgernah und sachorientiert.
Die Fraktion SBL / FWG setzt sich aus erfahrenen Politiker*innen verschiedener Fachrichtungen zusammen:
Sauerländer Bürgerliste (SBL):
- Gerd Stüttgen, Arnsberg – Dipl.-Verwaltungswirt, Fraktionsvorsitzender
- Annette Loos, Brilon – Allgemeinmedizinerin, Fraktionsmitglied
Freie Wählergemeinschaft (FWG):
- Sebastian Vielhaber, Winterberg – Architekt, stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Gerd Stüttgen, Annette Loos und Sebastian Vielhaber wollen ihre unterschiedlichen fachlichen und gesellschaftlichen Kompetenzen in die Fraktion einbringen. Diese sollen sinnbildlich für die Vielfalt der Interessen und Lebensrealitäten im Hochsauerlandkreis stehen.
Die neue Fraktion SBL / FWG wird sich in der kommenden Wahlperiode insbesondere folgenden Themen widmen:
Ein zentraler Schwerpunkt der Fraktion liegt auf einer nachhaltigen Entwicklung des Hochsauerlandkreises. Umwelt- und Klimaschutz stehen dabei ebenso im Fokus wie der Erhalt der heimischen Natur und die Förderung technologieoffener Energiekonzepte.
Ebenso wichtig ist der Einsatz für soziale Gerechtigkeit: Die Fraktion möchte den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und sich besonders für Familien, Seniorinnen und Senioren sowie das Ehrenamt einsetzen.
Im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) setzt sich die Fraktion für den Ausbau und die Verbesserung der Mobilitätsangebote im ländlichen Raum ein, um allen Bürgerinnen und Bürgern eine verlässliche und zeitgemäße Anbindung zu ermöglichen.
Auch die Gesundheit und Daseinsvorsorge bleiben zentrale Themen. Ziel ist es, die medizinische Versorgung im gesamten Kreisgebiet dauerhaft zu sichern und wohnortnah zu gestalten.
Im Bildungsbereich steht die Förderung einer modernen, wohnortnahen Schullandschaft im Mittelpunkt – einschließlich der Gesamtschule als Teil eines vielfältigen und zukunftsorientierten Bildungsangebots.
Die Fraktion legt weiterhin großen Wert auf eine moderne Verwaltung und fortschreitende Digitalisierung, um Abläufe effizienter zu gestalten und den Bürgerinnen und Bürgern einen bürgerfreundlichen, zeitgemäßen Service zu bieten.
Die Fraktion knüpft an die Zusammenarbeit von SBL und FWG in den Jahren 2014 bis 2020 an. Diese wird von beiden Gruppierungen als sehr erfolgreich bewertet.
Der Start der Fraktionsarbeit erfolgt mit der konstituierenden Sitzung des Kreistags am 21.11.2025. Die Ausschussbesetzung wird nachträglich bekanntgegeben, jedoch ist die vollständige Besetzung aller Ausschüsse gesichert.
Ansprechpartner für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wird Lutz Wendland (Fraktionsgeschäftsführer, Meschede sowie langjähriges Kreistags- und Stadtratsmitglied) sein.