Bei meinem kleine Lauf um die Himmelskrone habe ich beschlossen, mich bei Facebook abzumelden.
Es soll Menschen geben, die auch ohne Facebook ein gutes und erfülltes Leben führen. Denen will ich mich nun anschließen.
Mal schauen, ob ich den Button zum Abmelden finde.
Die Abmeldung ist geschafft.
Die Trollherden, die die Diskussionen vergiften, muss ich mir nun nicht mehr anschauen.
Ich denke übrigens, dass es nicht allein die Geheimdienste, also die großen Global Player sind, die Facebook zur Manipulation gebrauchen, sondern bspw. auch die braunen Trolle der AfD.
Hier ein Artikel aus dem Spiegel zum Thema:
„Konzern dokumentiert erstmals Probleme Geheimdienste nutzen Facebook zur Desinformation“
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/facebook-geheimdienste-nutzen-das-soziale-netzwerk-zur-desinformation-a-1145224.html
Ich lebe schon immer ohne das „Gesichts-Buch“ (facebook) …
… und ich war noch nie unglücklich darüber,
… genieße echte Freunde aus Fleisch und Blut, die man auch mal drücken oder auf die Schulter klopfen kann.
Was brauch ich mehr?
Lieber Hannes, gratuliere zur wiedergewonnenen Lebenszeit.
@Marion
In der Tat 🙂
Ich lese wieder mehr Papier, und die dämlichen AfDler und Rechtspopulisten erspare ich mir.
Gruß
Hannes
@zoom
Vorsicht, die „wisch & weg“-Verweigerung ist fast schon subversiv …
Wikipedia-Auszug bzgl. Truffauts „Fahrenheit 451“-Verfilmung (1966):
https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrenheit_451_(Film)
Die Feuerwehrmänner kommen, um Bücher zu verbrennen. Papier brennt bei 451 Grad Fahrenheit.
Das Buch kann man alle paar Jahre „wie neu“ lesen.
Jau, und irgendwann verwandelt sich die TB-Ausgabe qua ausleiernder Bindung in ne „Loseblattsammlung“. Eigentlich ein treffendes Kriterium für ein „gutes/wichtiges“ Buch.
„Fahrenheit 451“ kurz und knapp für die Ohren – BBC Radio Drama: