Song Slam, 23.03, 20:30 Uhr
http://www.berlin-buehnen.de/de/spielplan/songslam/events/114025/?date=2016-03-23
In unserem Namen im Gorki Theater:
20.03., 19:30-21:30
http://www.gorki.de/spielplan/in-unserem-namen/2003
Boris Lurie Retrospektive, Der Nein-Sager
Das Jüdische Museum Berlin zeigt Werke des amerikanischen Künstlers
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/24809
Von gp: Tipp wg. Berlin-Trip:
http://www.berlin.de/ausstellungen/fotoausstellungen/4296546-2745254-lee-miller-fotografien.html
Ist das was zum Essen?
https://de-de.facebook.com/pages/Udagawa-Imbiss/156152951071708
http://de.forvo.com/word/arigato_gozaimasu_(??????????)/
CHANGE OF PERSPECTIVES
Sieben Positionen zeitgenössischer Architekturfotografie
Eröffnung:
Donnerstag, 10. März 2016, 18:30 Uhr
Ausstellung:
11. März – 21. April 2016
Zur Eröffnung sprechen:
Dr. h.c. Kristin Feireiss, Aedes Berlin
Prof. Dr. Falk Jaeger, Architekturkritiker, Berlin
Beate Engelhorn, Kuratorin Aedes
Ort:
Aedes Architekturforum
Christinenstr. 18-19
10119 Berlin
Öffnungszeiten:
Di-Fr 11-18.30 Uhr
So-Mo 13-17 Uhr
http://www.aedes-arc.de/cms/aedes/de/programm?id=16518600
Laufender Update:
Kunst aus dem Holocaust
100 Werke aus der Gedenkstätte Yad Vashem
http://m.dhm.de/sonderausstellungen/kunst-aus-dem-holocaust.html
Schwules Museum (nur mit Tour!)
http://www.schwulesmuseum.de/en/aktuell/
Vagabund Brauerei
http://www.vagabundbrauerei.com/
„Tomorrow is always too long“
Den Udagawa-Imbiss in der Kantstraße haben wir heute „abgearbeitet“. Reis mit Huhn und Ei überbacken, Suppe, Salat und Sapporo Bier. Guter Tipp!
https://de-de.facebook.com/pages/Udagawa-Imbiss/156152951071708
@ zoom
das ist meine „japanische Wohnküche“ – da erwarte ich mehr Respekt …
es darf auch gerne Euphorie sein
( „Reis mit Huhn und Ei überbacken“ – heißt auf japanisch? )
Versuchs morgen mal bei Papa Pane, Ackerstraße 23. 🙂
http://www.top10berlin.de/de/cat/essen-267/pizza-1400/papa-pane-di-sorrento-760#1
Die Antipasti-Platte mag ich besonders gerne.
Ein Besuch der „Distel“ am Bahnhof Friedrichstraße sollte zu jedem mehr als eintägigen Berlin-Besuch gehören…
@Andreas
Donburi Oyakodon?
Wollte eigentlich noch die Karte an der Wand fotografieren.
Wir fanden es wirklich überraschend gut.
Letzten Sommer waren wir übrigens im Saigon nebenan gewesen.
@ zoom
das Essen im Udagawa ist „überraschend gut“. Ja.
Aber der Ort ist auch besonders …
und die Menschen: die Bedienung aus der Mongolei, die in Irkutsk Wirtschaft studiert hat, und feuchte Augen bekommt, wenn sie von der zentralen 1. Mai Kundgebung in Ulan Bator erzählt – damals, als es noch den Kommunismus gab
1. Mai, Mongolei
.
„sing’ doch mal die ‘Internationale’ auf Mongolisch!“
sie meint, sie habe sie nie auswendig gekonnt:
„nur mitgesungen“ –
und das „mit-“ macht ihr feuchte Augen:
„wie der ‘Rote Platz’!“ –
die große 1. Mai-Kundgebung in Ulan Bator –
und dann zuhause, die Mutter hat gekocht:
„gut gekocht!“ –
„Vodka“ –
ich sage: „von den Brüdern!“