Zum 1. Februar löst Stefan Kläsener Bodo Zapp als Chefredakteur der „Westfalenpost“ ab. Der „Westfalenpost“ war bislang als einziger der vier NRW-Titel der Anschluss an den zentralen Content-Desk erspart geblieben.
Begründung: Als „Heimatzeitung für Südwestfalen“ ticke sie anders als „WAZ“, „Westfälische Rundschau“ („WR“) und „Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung“ („NRZ“).
Im Kress Mediendienst heißt es unter anderem: „… Wenn Kläsener die Chefredaktion übernimmt, ist es mit diesem Sonderstatus vorbei. Er war offenbar weniger den Besonderheiten der Zeitung als den Besonderheiten und der Stellung des alten Chefredakteurs geschuldet: Zapp ist härtestes WAZ-Urgestein. Er war bei „NRZ“ und „WAZ“ und ist seit 1997 Chef der Hagener „Westfalenpost“ … Eine ursprünglich vorgesehene Abschiedsfeier für Zapp wurde wegen „betrieblicher Belange“ abgesagt …“ Alles lesen
Im Gewerkschaftsblog „medienmoral“ wird unter der Fragestellung „Kommt die WP nun doch an den Desk?“ diskutiert.