Informatik: Professor Andreas Pfitzmann ist tot.

Prof. Andreas Pfitzmann (foto: TU Dresden)
Prof. Andreas Pfitzmann (foto: TU Dresden)

Mit Fassungslosigkeit möchten wir Sie darüber informieren, dass unser Dekan, Herr Prof. Dr. rer. nat. Andreas Pfitzmann, gestern, am 23. September 2010, verstorben ist. All unsere gemeinsamen Hoffnungen haben sich schlagartig aufgelöst. Bis zuletzt hat er noch so viel für seine Mitmenschen getan und Visionen für die Zukunft entwickelt … tudresden

Prof. Dr. rer.nat Andreas Pfitzmann ist gestorben. Seine Ideen und Überzeugungen rund um die informationelle Selbstbestimmung hatten weiten Nachhall gefunden. Er entwickelte inspiriert von David Chaum datenschutzfördernde Technologien wie etwa den JAP bzw. ANON zur Herstellung von anonymen Kommunikation sowie Prototypen zum Identitätenmanagement. Damit prägte er weltweit die Entwicklung von Privacy Enhanced Technologies (PET). … kooptech

Andreas Pfitzmann war einer der ganz, ganz wenigen ehrlichen und seriösen deutschen Informatik-Professoren. Der ganz wenigen … forschungsmafia

Wir verlieren mit ihm einen einzigartigen Verteidiger der Anonymität und der informationellen Selbstbestimmung als Grundvoraussetzung für die gelebte Demokratie und einen herausragenden Wissenschaftler. Unvergessen werden uns seine mitreißenden Vorträge und anregenden Gedankenexperimente bleiben … chaoscomputerclub

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz
Ich, Hans J. Schiebener (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, Hans J. Schiebener (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.