Mit Transusen gegen das Virus: Die Corona-Pandemie offenbart die Handlungs- und Führungsschwäche der Ministerpräsidenten … postvonhorn
Corona-Chaos in Bussen: Hagens OB nimmt Schulen in Pflicht … doppelwacholder
Unerfreulicher Spitzenwert: Einen unerfreulichen Spitzenwert hat der HSK im Vergleich mit den acht umliegenden Kreisen erreicht … sbl
Verschwörungsfragen: Die Schlümpfe und der Luther – Hermeneutik statt Verdrängung … scilogs
Welthaltige Selbsterkundung: „Die Scham“ von Annie Ernaux … revierpassagen
“Verschwörungsfragen: Die Schlümpfe und der Luther – Hermeneutik statt Verdrängung …”
… warum der Hinweis auf Michael Blume, den neuen PR-Berater der “Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland” (AGiD)?
https://www.anthroposophische-gesellschaft.org/agid-aktuell?tx_ttnews%5Btt_news%5D=492&cHash=85f9307d60c752753bee667cfc063737&fbclid=IwAR39Uz_XS11rhG73aiX1Rqo-3yioNn_Na52y-N7124PmRnGOUZjAqMnPnMU
“PR-Berater” ist nicht korrekt. Davon abgesehen: Stimmt die Darstellung der Anthroposophischen Gesellschaft?
Ich habe bislang zwei Bücher von Michael Blume gelesen und verfolge relativ regelmäßig sein Blog bei den Scilogs. Vertritt er dort merkwürdige, wissenschaftlich unhaltbare etc. Positionen?
Ist in dem verlinkten Beitrag irgendetwas falsch?
“Stimmt die Darstellung der Anthroposophischen Gesellschaft?” Blume hat der Darstellung nicht widersprochen, in dem Interview, das er dem “Schwäbischen Tagblatt“ – nach – der Pressemitteilung der AGiD gab. Stattdessen macht er Werbung für die Anthroposophie: „Schwäbisches Tagblatt: In den Protesten [Anmerkung Lichte: gegen die staatlichen Corona-Maßnahmen] sind auch Alternativmedizin und Esoterik stark vertreten. Muss man anfangen, über problematische Strömungen der Anthroposophie zu sprechen? Blume: Die gute Nachricht ist, dass das inzwischen auch in der Anthroposophie so gesehen wird. Ich wurde kürzlich von der Anthroposophischen Gesellschaft eingeladen und hatte ein sehr gutes Gespräch mit führenden Vertretern aus Deutschland und der Schweiz.… Read more »
“Ist in dem verlinkten Beitrag irgendetwas falsch?” Der “verlinkte Beitrag” ist “ausgezeichnet”, sagt der anthroposophische Newsletter “Info3-Bewegungsmelder”: Spektrum.de/SciLog, Michael Blume, 16.11.2020 Die Schlümpfe und der Luther – Hermeneutik statt Verdrängung Ausgezeichneter Beitrag in der Podcast-Serie „Verschwörungsfragen“ von Michael Blume, Beauftragter der baden-württembergischen Landesregierung gegen Antisemitismus. Es geht darin um den Umgang mit „schlecht gealterten“ Bildern und Texten, etwa antisemitische oder rassistische Äußerungen von Geistesgrößen wie Luther, Kant und anderen – ein Thema, das ja in anthroposophischen Kreisen mit Blick auf bestimmte Aussagen Rudolf Steiners ebenfalls ein Dauerbrenner ist. Blume empfiehlt als angemessene Auseinandersetzung eine aktive Hermeneutik und macht diesen Prozess u. a. am Beispiel… Read more »
Nur kurz, damit deine Kommentare nicht unbeantwortet bleiben:
Ich denke, dass du Recht hast. Später mehr.
„Interview Anthroposophie und Antisemitismus Auf den Querdenker-Demonstrationen der vergangenen Monate traten Anthroposophen Seite an Seite mit Rechten auf. Tipps gegen den hierdurch entstandenen Imageschaden holte sich die „Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland“ beim Antisemitismus-Beauftragten der baden-württembergischen Landesregierung Dr. Michael Blume. Und das obwohl Anthroposophie-Begründer Rudolf Steiner selbst als Antisemit gilt. hpd-Autor Andreas Lichte sprach hierüber mit dem Religionsphilosophen und Anthroposophie-Experten Ansgar Martins. (…) Lichte: Die vermeintliche Originalität – “Wir sind alle Semiten!” – führt zur ganz großen Beliebigkeit. Wer dann auch noch wie Blume in einem Podcast die “Schlümpfe” mit Luther vergleicht, verharmlost Antisemitismus, und verhindert seine wirksame Bekämpfung.” zum vollständigen Interview mit Ansgar… Read more »
“Freiheit ist das Banner unter dem die Skrupellosen oft dahin marschieren”.
Viele von den “Querdenkern” sollten überhaupt erst einmal denken…