Bist du geschockt, genervt, wütend, ängstlich, einsam, verzweifelt, zuversichtlich, nachdenklich? Machst du dir Sorgen oder entdeckst du ganz neue Perspektiven, Freiräume, Fragestellungen?
Wir laden dich ein, deine Erfahrungen und Gedanken mit uns zu teilen, sie aufzuschreiben – wie in einem Tagebuch – oder sie uns als Sprachnachricht zu senden – ganz wie du magst. Das kann ein Satz sein oder eine ganze Geschichte, ein Gedanke oder ein Gedicht, was dir in den Sinn kommt, was dich gerade jetzt beschäftigt.
Wir kommen auch gern zu dir und unterhalten uns mit dir, vielleicht treffen wir uns auch in kleinen Gruppen – coronagemäß auf Abstand!
Verarbeitet werden deine Gedanken in einem Filmprojekt wenn du willst, ganz anonym oder dein Name erscheint als Co-Autor*in im Abspann, du selbst wirst nicht im Film erscheinen …
Dein Alter ist ganz egal – Hauptsache, du erzählst uns, was Corona mit dir macht!
Schreib uns einfach eine Mail (info@teatron-theater.de) oder eine Whatsapp (0160 94777886) oder eine Nachricht bei facebook (https://www.facebook.com/Teatron-Theater-674301299256395/) oder ruf uns einfach an (0160 94777886)
Infos zum Projekt:
Corona zwingt derzeit alle Kreativen, neue Wege des künstlerischen Ausdrucks und der ästhetischen Präsentation zu finden. Auch das TEATRON THEATER beschreitet neue Wege und wird in diesem Jahr ein Theater-Filmprojekt mit einem generationenübergreifenden Ensemble aus der Region durchführen, das sowohl live in der Kulturschmiede (wenn die Infektionszahlen dies zulassen) als auch digital präsentiert werden soll.
Der geplante Film wird sich mit Situationen, Momenten, Eindrücken aus den Erfahrungswelten von Menschen beschäftigen, die sich unerwartet und plötzlich einer von außen kommenden Macht gegenüber sehen, die ihr Leben grundlegend erschüttert, verändert, in Frage stellt. Genau so geht es nicht wenigen Menschen in Zeiten von Corona.
Es soll keine durchgängige Geschichte erzählt werden, die Charaktere im Film werden nicht einmal sprechen. Parallel zum Filmgeschehen sollen authentische Texte über Corona-Erfahrungen von Menschen aus der Region gelesen werden.
Um ein möglichst breites Spektrum solcher Erfahrungen in die Arbeit einfließen zu lassen, startet das TEATRON THEATER diesen Aufruf.
————————————————
Künstlerische Leitung, Regie, Skript: Yehuda und Ursula Almagor
Kamera / Schnitt / Musik / Kostümdesign: Videoproduktionen Vorzeigekind https://www.vorzeigekind.de