Der Mannstein – Windrad mit Influenza

Gestern Morgen machte der Novemberregen eine Pause. Mit Handschuhen, Mütze und Thermo-Unterwäsche, Pullover und dicker Jacke bekleidet habe ich das Fahrrad aus dem Keller geschoben. Das Ziel waren die Windräder … „Der Mannstein – Windrad mit Influenza“ weiterlesen

Stadtradeln Winterberg – eine kleine Enttäuschung

Gestern lag die Pressemitteilung des Hochsauerlandkreises (HSK) im E-Mail-Briefkasten, dass dieses Jahr alle zwölf Gemeinden des HSK am Stadtradeln teilnehmen. Ich habe mich gefreut, die Meldung sofort im Blog veröffentlicht … „Stadtradeln Winterberg – eine kleine Enttäuschung“ weiterlesen

Die Fahrradsaison ist eröffnet: Siedlinghausen – Meschede – Siedlinghausen

Das Wetter war heute fantastisch – zum Radfahren besser geeignet als der vergangene Sommer –  und das am 17. Februar 2019. Rad aus dem Keller geholt, wo es seit der … „Die Fahrradsaison ist eröffnet: Siedlinghausen – Meschede – Siedlinghausen“ weiterlesen

Nur wegen euch: zwei Bilder von der Negerbrücke

Wegen der Kommentare von gp und Rüdiger unter meinem gestrigen Blogeintrag „Moin! So sieht es aus, wenn ich zur Arbeit radele …“, habe ich heute auf dem Rückweg von der … „Nur wegen euch: zwei Bilder von der Negerbrücke“ weiterlesen

Zwischen Wulmeringhausen und Assinghausen: Blick nach Norden

Die Welt ist schlecht, die Welt ist gut … bevor ich mich entscheide, hilft ein Spaziergang, hier auf dem Bergrücken zwischen Wulmeringhausen und Assinghausen. Wulmeringhausen liegt links im Negertal, Assinghausen … „Zwischen Wulmeringhausen und Assinghausen: Blick nach Norden“ weiterlesen

Medebach: Niederländischer Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Ich habe gerade unten stehende Polizeimeldung gelesen. Dazu drei Vorbemerkungen: 1. Der Pressesprecher der Polizei schreibt: „Hierbei kam es zu einer Kollision mit einem 45jährigen Radfahrer“. Wenn ich solche Satzkonstrukte … „Medebach: Niederländischer Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt“ weiterlesen

Winterberger Tourismusdirektor bezeichnet WDR-Bericht über die Verkehrssituation an Wintersporttagen als „unseriös“

Wir haben schon einige Mal in diesem Blog auf die Verkehrssituation in Winterberg an Skiwochenenden und in den Skiferien hingewiesen. Siehe beispielsweise ein Beitrag aus dem Jahr 2015 mit dem … „Winterberger Tourismusdirektor bezeichnet WDR-Bericht über die Verkehrssituation an Wintersporttagen als „unseriös““ weiterlesen

„Ein Grabstein erzählt“ – Teil 1: Nina Worowina, 21 Jahre, verheiratet, „Ostarbeiterlager“, gest. 24.8.1944.

WALDFRIEDHOF FULMECKE – DER FRIEDHOF WURDE IM I. WELTKRIEG ANGELEGT UND DIENTE ALS RUHESTÄTTE FÜR KRIEGSGEFANGENE MEHRERER NATIONEN (INSBES. FRANZOSEN), DIE IM MESCHEDER KRIEGSGEFANGENENLAGER VERSTORBEN WAREN. FRANZÖSISCHE, BELGISCHE UND ITALIENISCHE … „„Ein Grabstein erzählt“ – Teil 1: Nina Worowina, 21 Jahre, verheiratet, „Ostarbeiterlager“, gest. 24.8.1944.“ weiterlesen

Umleitung: Reitzenstein reizt @erbloggtes – zu Recht und weitere Lesehinweise sowie Beste Grüße

Zur Causa Reitzenstein: Wissenschaft vor Gericht. Erlaubt es die Verteilung von Rezensionsexemplaren an Zeitungen und Fachzeitschriften, dass der Buchautor auch gleich zu bestimmen hat, was in den Rezensionen steht? Der … „Umleitung: Reitzenstein reizt @erbloggtes – zu Recht und weitere Lesehinweise sowie Beste Grüße“ weiterlesen